
Keine RDP Verbindung über Smart-TV möglich auf TS-Farm
Erstellt am 26.07.2022
Zitat von @radiogugu: Meine Beamten waren bisher auch alle zu nichts zu gebrauchen :) Tippfehler die für Heiterkeit sorgen. hehe Ja die App habe ...
3
KommentareWindows 10 Bluetooth schneller verbinden
Erstellt am 07.01.2020
danke, das Toolkit macht was es soll. ...
2
KommentareEin Terminalserver User kann sich nicht mehr vollständig abmelden.
Erstellt am 09.10.2014
hört sich gut an, aber das Update Windows 7/WindowsServer 2008 R2 All (Global) x64 Fix295166 ist angeblich nicht für Ihren Computer geeignet. Die andern Versionen sind für ...
4
KommentareEin Terminalserver User kann sich nicht mehr vollständig abmelden.
Erstellt am 08.10.2014
danke für den Tipp. GPSCRIPT.EXE ist der übeltäter. Den Zusammenhang muss ich aber noch finden. Ich probiere mal nee andere bzw keine OU. ...
4
KommentareOffice Verknüpfung funktioniert nicht auf TS-Farm: Diese Aktion ist nur zulässig für Produkte, die derzeit installiert sind.
Erstellt am 24.09.2014
Nein Nein… Der Kollege hatte die Server an unterschiedlen Tagen fertig gemacht und auf einem war ein anderes Office installiert. :-/ ...
2
KommentareSekundäre Postfächer unter Android ansprechen
Erstellt am 06.06.2013
Weil man da Äpfel mit Birnen vergleicht. Das Protokoll ist gleich, aber die Einstellmöglichkeiten an den Geräten verschieden. eine Outlook App wäre nett. ...
9
KommentareSekundäre Postfächer unter Android ansprechen
Erstellt am 06.06.2013
Ihh EierPhone. Ich hab hier doch ein Android Gerät! also ich hab über die SuFu keine brauchbaren Hinweise bekommen. ...
9
KommentareSekundäre Postfächer unter Android ansprechen
Erstellt am 06.06.2013
Exchange 2007 Es gibt hier Sammelpostfächer auf die bestimmte User berechtigt sind. Wenn nicht mit Bordmitteln womit dann? ...
9
KommentareMultimedia auf Thinclients
Erstellt am 04.06.2013
Es laufen Windows Server mit Citrix in einer ESX Infrastruktur. Ist das ungewöhnlich? HDX gibt es ab welcher Version? Auf den TC kann man ...
3
KommentareStandardeinstellungen bezüglich OWA.
Erstellt am 26.04.2013
Ja hab ich ...
4
KommentareStandardeinstellungen bezüglich OWA.
Erstellt am 25.04.2013
nein, leider nicht. schon bei Get-OwaVirtualDirectory geht's nicht weiter. Get-OwaVirtualDirectory : Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Exception from ...
4
KommentareThinclient und Peripherie für VM-Ware
Erstellt am 13.03.2013
Danke für deine Infos, das hört sich schon mal gut an. Wir wollten 2008/2012er Server als Arbeitsplätze im Rahmen eines Datacenter Vertrags + Citrix ...
2
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 09.01.2013
ach ja oh nee for schleife in ner Batch. OK wird schon schief gehen. Dankeschön ...
15
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : Machs so: füge ein Caret ein (^) > getestet in der cmd unter XP und es funktioniert. cu paulepank EDIT: Name ...
15
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 04.01.2013
Die Syntax ist wohl unterschiedlich in den Beispielen. Per Try n Error hab ich mit diesem Befehl sed -n "6s/.\{1\}$/\"/w d:\out2.txt" d:\P0249902.jpl eine Datei ...
15
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 04.01.2013
Nimm Dir Zeit und arbeite das Tutorial durch. Das hilft Dir auf dauer nichts wenn ich Dir hier ne Loesung reinpruegel die Du nicht ...
15
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 04.01.2013
schon probiert aber dann kommt dies hier: D:\Downloads\GetGnuWin32\bin>sed 6s/.\{1\}$/\"/w d:\P0249902.jpl sed: couldn't open file : No such file or directory D:\Downloads\GetGnuWin32\bin>cat d:\P0249902.jpl sed: couldn't ...
15
KommentareDateien mit Sed bearbeiten
Erstellt am 04.01.2013
Ja aber wohin mit der Option? ...
15
KommentareNetzlaufwerke fehlen
Erstellt am 14.11.2012
Ich hab jetzt mal den switch in der GPO "wareten auf Netzwerk" aktiviert. mal gucken ob es besser, oder schlechter wird. ...
7
KommentareNetzlaufwerke fehlen
Erstellt am 12.11.2012
Tja, probierst doch mal aus. Ich war auch verwundert. die Problemlaufwerke dann kein "Name" ChrisIO ich hab die Laufwerke /PERSISTENT:NO gemappt. warum dann noch ...
7
KommentareHP Device Manager funktioniert nicht richtig
Erstellt am 26.07.2012
Auch wenn das Thema uralt ist, ich habe ein ähnliches Problem. Ich sehe keine TS im Device Manager. Es geht um t5530. Im Handbuch ...
3
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen - Import geht nicht
Erstellt am 02.04.2012
Ahh Wissen aus erste hand. Hat geklappt. Tnx. ...
2
KommentareSMART Status überwachen.
Erstellt am 14.03.2012
Ja hab ich mir angeguckt, aber das emailen funktioniert nicht. (mit dem exchange) Blat sendet dem dem Host sehr wohl. ...
4
KommentareAdm Template Wo Parameter ändern?
Erstellt am 22.06.2011
Ahh so einfach. Ich danke dir :D ...
2
KommentareKassendrucker ersetzen
Erstellt am 06.06.2011
Guten Morgen. Das Unterfangen wird nicht funktionieren. Jedenfalls nicht ohne weiteres. Der Drucker selber formatiert die Daten weitert auf, sprich er beinhaltet noch eine ...
5
KommentareKassendrucker ersetzen
Erstellt am 31.05.2011
Asche auf mein Haupt. Halli Hallo Hallöle! Ahh also du meinst "einfach" den Input Port auf ein druckershare umlegen? Wo muss ich den dann ...
5
KommentareXP durch Tools nicht mehr Remote administrierbar
Erstellt am 18.05.2011
Neuinstallation wollte ich erst mal aufschieben. Muss mir erst mal ein Bild machen, deshalb wollte ich eine Inventarisierung alles Kisten machen die sich aber ...
3
KommentareDer Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.
Erstellt am 05.02.2010
Fehler gefunden. Die Zugangsdaten sind "faul" der Benutzername ist nicht der Benutzername sondern die Mailadresse. 3h fummel für nix Grummel aber danke für euch ...
9
KommentareDer Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.
Erstellt am 05.02.2010
Mit Wireshark komme ich klar, aber wo schaltet die Protokollierung ein? ...
9
KommentareDer Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.
Erstellt am 05.02.2010
ja ich verwende Klartext und smtp.versatel.de ...
9
KommentareWas muss ich bei einer WIN7 OEM installation tun damit das System bootet wenn ich überflüssige partitione löschen will?
Erstellt am 21.12.2009
Oh das geht ja hier fix mit den antworten. dave Als „d“ hab ich mit Windows bordmitteln gelöscht, dann Ubuntu von dem USB stick ...
4
Kommentare