Thinclient und Peripherie für VM-Ware
Kann man Peripherie an einen Thinclient anschließen und dann an einen virtualisierten PC hängen?
(Bei VM Ware Desktop funktioniert dies ja auch)
Es geht u.a. um diese CyberJack Kartenleser.
Ggw. läuft VMWare Virtualcenter 2.5
Welche TCs würdet Ihr empfehlen?
Ich hab hier einige HP t5530 im Hause, aber die werden nur für Citrix genutzt.
Ich vermute es wird ein passenderes Programm mit einen „VM Connector“ benötigt.
Sofern es funktioniert, was für Geräte würdet ihr mir empfehlen?
(Bei VM Ware Desktop funktioniert dies ja auch)
Es geht u.a. um diese CyberJack Kartenleser.
Ggw. läuft VMWare Virtualcenter 2.5
Welche TCs würdet Ihr empfehlen?
Ich hab hier einige HP t5530 im Hause, aber die werden nur für Citrix genutzt.
Ich vermute es wird ein passenderes Programm mit einen „VM Connector“ benötigt.
Sofern es funktioniert, was für Geräte würdet ihr mir empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202985
Url: https://administrator.de/forum/thinclient-und-peripherie-fuer-vm-ware-202985.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi, grundsätzlich geht das - je nach dem was der verwendete ThinClient unterstützt.
Wir haben Wyse ThinClients im Einsatz, Wyse verwendet zum eigenen ein sehr schnell bootendes eigenes Betriebssystem ThinOS genannt, alternativ gibt es auch Geräte mit abgespeckten Windows.
An Wyse ThinClient mit ThinOS laufen bei uns Daten USB Sticks, Cardreader & Visitenkartenscanner.
Je nach Umfang wird bei Wyse noch eine Softwarelizenz benötigt (TCX Suite).
Die Hardware wird durchgereicht an die virtuelle Maschine, bei solchen individuellen Setups setzen wir virtuelle Windows 7 Clients auf unserem VMware Cluster ein.
An ein paar Montage Arbeitsplätzen haben wir TouchScreen Monitore im Einsatz, da kamen die ThinClient mit ThinOS an ihre Grenzen - dort setzen wir ThinClients mit Windows Betriebssystem ein - da dort aber viele gleiche Plätze eingerichtet sind steht dahinter ein Terminalserver.
Wir haben Wyse ThinClients im Einsatz, Wyse verwendet zum eigenen ein sehr schnell bootendes eigenes Betriebssystem ThinOS genannt, alternativ gibt es auch Geräte mit abgespeckten Windows.
An Wyse ThinClient mit ThinOS laufen bei uns Daten USB Sticks, Cardreader & Visitenkartenscanner.
Je nach Umfang wird bei Wyse noch eine Softwarelizenz benötigt (TCX Suite).
Die Hardware wird durchgereicht an die virtuelle Maschine, bei solchen individuellen Setups setzen wir virtuelle Windows 7 Clients auf unserem VMware Cluster ein.
An ein paar Montage Arbeitsplätzen haben wir TouchScreen Monitore im Einsatz, da kamen die ThinClient mit ThinOS an ihre Grenzen - dort setzen wir ThinClients mit Windows Betriebssystem ein - da dort aber viele gleiche Plätze eingerichtet sind steht dahinter ein Terminalserver.