Kassendrucker ersetzen
Lösungsansätze gesucht
Ich suche Inspirationen für Lösung eines Problems.
Ein seriell angeschlossener Thermodrucker soll überflüssig werden. (er geht auch langsam kaputt)
Idealerweise sollten die Ausdrucke auf einen Laserdrucker rauskommen.
Die Formatierung spielt dabei keine Rolle, bzw. kann 1:1 übernommen werden.
Ausdrucke sind nie langer als 1 A4 Seite.
Der Drucker ist an einer Waage angeschlossen.
Meine Überlegung: Könnte man den seriellen Anschluss nicht einfach über einen Redirectior auf den Printserver legen und dieser schieb den RAW ascii Salat auf einen Laserdrucker der sowieso in dem Büro steht?
Ich suche Inspirationen für Lösung eines Problems.
Ein seriell angeschlossener Thermodrucker soll überflüssig werden. (er geht auch langsam kaputt)
Idealerweise sollten die Ausdrucke auf einen Laserdrucker rauskommen.
Die Formatierung spielt dabei keine Rolle, bzw. kann 1:1 übernommen werden.
Ausdrucke sind nie langer als 1 A4 Seite.
Der Drucker ist an einer Waage angeschlossen.
Meine Überlegung: Könnte man den seriellen Anschluss nicht einfach über einen Redirectior auf den Printserver legen und dieser schieb den RAW ascii Salat auf einen Laserdrucker der sowieso in dem Büro steht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167256
Url: https://administrator.de/forum/kassendrucker-ersetzen-167256.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Es könnte sein, das Du lieber eine neue Druckerqueue deswegen anlegst und es vorher ausprobierst. Aber immer schön aufschreiben, was Du gemacht hast, damit Du es im Notfall auf den Ursprung zurücksetzen kannst.
Bis denne
Holgi
Ahh also du meinst "einfach" den Input Port auf ein druckershare umlegen?
jaWo muss ich den dann die richtigen Bauteinstellungen setzen? Im geräte Mgr. oder bei dem Druckertreiber?
Muss man das überhaupt? Diese Einstellungen sind nur wichtig, damit der serieller Drucker mit den PC aud der Seriellen Schnittstelle auf gleicher Ebene kommuniziert.Wie verhält sich das handling der Seiten?
Da musst Du im Druckerhandbuch des alten Drucker nachsehen und die Einstellungen Dir aufschreiben und bzw Die Druckeinstellungen für den Laserdrucker anpassen ( aber Vorsicht).Es könnte sein, das Du lieber eine neue Druckerqueue deswegen anlegst und es vorher ausprobierst. Aber immer schön aufschreiben, was Du gemacht hast, damit Du es im Notfall auf den Ursprung zurücksetzen kannst.
Aus dem Bauch würde ich sagen „Druck beginnen, nachdem letzte Seite gespoolt wurde“
Aber woher weiß der Treiber dass der „Bon“ fertig ist?
Woher wusste das der Thernodrucker? Das hat was mit "Escape-Sequenz" siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Escape-Sequenz. Dies muss der Laserdrucker koennen.Bis denne
Holgi
HI,
ist der Thermodrucker über einen Druckserver bzw. Printserver angeschlossen?
Diese Einstellung musst Du auf den Laserdrucker machen, daher eine neue Printqueue einrichten.
Gruss
Holli
ist der Thermodrucker über einen Druckserver bzw. Printserver angeschlossen?
Eine Hyperterminal Sitzung bringt mich zu dieser Aussage.
Es kommen nur die reinen Messwerte an.
Wie sahen die Informationen aus, bei deiner Hyperterminalsitzung?Es kommen nur die reinen Messwerte an.
Der Drucker selber formatiert die Daten weitert auf, sprich er beinhaltet noch eine Druckaufbereitung.
Bei manchen Drucker kann man Vordrucke auf der HD oder Speichermedium des Druckers abspeichern. Damit werden dann deine Messwerte auf den Vordruck draufgedruckt.Diese Einstellung musst Du auf den Laserdrucker machen, daher eine neue Printqueue einrichten.
Gruss
Holli