SMART Status überwachen.
Hallo ich wollte den Status meiner Festplatten gerne überwachen.
Leider funktioniert die Mail Option der Smartmontools unter Windows nicht.
Ich wollte eine Lösung über balt basteln.
@echo off
smartctl /dev/sda -a -q errorsonly > meldung.txt
set /p "x="<meldung.txt
if "%x%"=="" goto mail
:mail
Hostname >>meldung.txt
echo Problem
SET x=
Statt dem echo Befehl wird Später der blat Befehl gesetzt ich wollte jetzt nicht ständig mailen im Test.
Das Problem ist, wie kann ich überprüfen ob in die meldung.txt auch etwas geschrieben wurde?
if not "%x%"==* goto mail
scheint mit sinnvoll klappt aber auch nicht.
Leider funktioniert die Mail Option der Smartmontools unter Windows nicht.
Ich wollte eine Lösung über balt basteln.
@echo off
smartctl /dev/sda -a -q errorsonly > meldung.txt
set /p "x="<meldung.txt
if "%x%"=="" goto mail
Hostname >>meldung.txt
echo Problem
SET x=
Statt dem echo Befehl wird Später der blat Befehl gesetzt ich wollte jetzt nicht ständig mailen im Test.
Das Problem ist, wie kann ich überprüfen ob in die meldung.txt auch etwas geschrieben wurde?
if not "%x%"==* goto mail
scheint mit sinnvoll klappt aber auch nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181895
Url: https://administrator.de/forum/smart-status-ueberwachen-181895.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich nutze auch den Acronis Drive Monitor auf allen meinen Workstation und lasse mir Mails zusenden, sobald bestimmte Parameter überschritten werden (Temperatur, defekte Sektoren, etc.). Klappt hervorragend und ist kostenlos
http://www.acronis.de/homecomputing/products/drive-monitor/
Gruß
ackerdiesel
ich nutze auch den Acronis Drive Monitor auf allen meinen Workstation und lasse mir Mails zusenden, sobald bestimmte Parameter überschritten werden (Temperatur, defekte Sektoren, etc.). Klappt hervorragend und ist kostenlos
http://www.acronis.de/homecomputing/products/drive-monitor/
Gruß
ackerdiesel
Wie der Teufel so will...
Mein neuer PC hat auch ne defekte Platte und das habe ich nur dadurch festgestellt, dass ein Kollege dieses Programm vorgestellt bekommen wollte
Daraufhin habe ich die E-Mails getestet und es klappt erst dann, wenn du statt des SMPT-Server Hostnamen dessen IP eingibst.
Gruß
Carsten
Mein neuer PC hat auch ne defekte Platte und das habe ich nur dadurch festgestellt, dass ein Kollege dieses Programm vorgestellt bekommen wollte
Daraufhin habe ich die E-Mails getestet und es klappt erst dann, wenn du statt des SMPT-Server Hostnamen dessen IP eingibst.
Gruß
Carsten