nEmEsIs
nEmEsIs

Ordnerfreigabe unter Server 2008 R2 als Gruppegelöst

Erstellt am 30.12.2012

Hi Ich weis ja das man als Lehrer sich das nicht unbedingt aussuchen kann die IT an der Schule zu übernehmen aber dir fehlen ...

6

Kommentare

Ordnerfreigabe unter Server 2008 R2 als Gruppegelöst

Erstellt am 29.12.2012

Hi Du gehst auf die Freigabe. Dort unter "Berechtigungen" -> "Hinzufügen" -> unten "Erweitert" oben den "Objekttypen" anklicken und nen haken setzen bei "Gruppen". ...

6

Kommentare

Standartbenutzerkonto mit Admin-Rechten ausstatten

Erstellt am 27.12.2012

Hi Was für ne Virenlösung / Firewall Lösung hast du sonst so auf deinem Rechner ????? -> Scheint so als ob die das Problem ...

10

Kommentare

Selbstbau Server für min. 4 Virtuelle Maschinengelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hi Also ich kann dir nur die Seite ans Herz legen wegen Hardware : Da sind einige Systeme vermerkt, die auch ohne HCL von ...

30

Kommentare

IBM x3650 M4 - ESXi 5.1 wird sehr traege bis nichtmehr benutzbar beim Formatieren einer zusaetzlichen HDD unter W2K3

Erstellt am 19.12.2012

Hi sehr viele Infos liegt die Win 7 Maschine auf den selben Platten wie die W2k3 ??? VMWare tools installiert ? Ist der Server ...

1

Kommentar

Gibt es einen Windows Steady State Ersatz für Windows 7?gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Hi Microsoft war so lieb und hat dir eine Anleitung verfasst. Da kannst du es mit Windows Boardmitteln machen. Mfg Nemesis ...

13

Kommentare

VESXi Umgebung für Techniker Facharbeit

Erstellt am 10.09.2012

Hi Und du willst dann 6 ESXi ´s auf einer Workstation betreiben ??? Und was für Hardware soll bitte die eine Workstation haben ??? ...

4

Kommentare

WDS lässt keine Treiber mehr hinzufügen

Erstellt am 25.08.2012

Hi Was mir jetzt auf deinen Screenshots schonmal aufgefallen ist (Screenshot2) Datei K:\!!!Treiber\Ist vll. nicht sinnvoll eine Verzeichnis mit ! zu füllen Desweiteren hast ...

2

Kommentare

Notebook vor Diebstahl sichern

Erstellt am 17.08.2012

Hi Da es in der Rubrik Humor steht nimm ein wenig Sprengstoff und nen Kontaktschalter dann bewegt das Ding keiner mehr Oder such dir ...

13

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard mit Windows 7 Clients aufsetzen

Erstellt am 26.07.2012

Hi (1) Nicht alle Rechner vor Ort sollen in die Domäne kommen. Teilweise bringen Vereinsmitglieder ihre eigenen Rechner mit. Können diese auf die Fileshares ...

15

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Dateizugriffe im Netzwerk sehr langsam

Erstellt am 26.07.2012

1.) Okay was für nen AV hast du im Einsatz ??? 2.) Wo speicherst du die Dateien hin die du vom Server ziehst Desktop, ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Dateizugriffe im Netzwerk sehr langsam

Erstellt am 25.07.2012

Aber den taskmanager kannst du ja aufmachen und da mal schauen. Klingt aber doch sehr stark nach Client. Ist das nur auf der Maschine ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Dateizugriffe im Netzwerk sehr langsam

Erstellt am 25.07.2012

Hi Du weißt schon das 1 GBit ca. 120 MB/s sind (brutto) Und du hast zwischen 20 und 110 MB/s also eigentlich im normalen ...

12

Kommentare

Ändern des Login-Backgrounds Windows XP SP3 via GPO SRV2008R2

Erstellt am 24.07.2012

Hi vielleicht hilft dir das: ist zwar für Server 2003 sollte aber gehen. MfG Nemesis ...

3

Kommentare

Zusätzlichen W2K R2 Domäncontroller entfernengelöst

Erstellt am 23.07.2012

An der stelle muss der Haken draußen sein (bezogen auf den Screenshot) ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Dateizugriffe im Netzwerk sehr langsam

Erstellt am 23.07.2012

Hi teste doch mal mit dem Tool MfG Nemesis ...

12

Kommentare

Zusätzlichen W2K R2 Domäncontroller entfernengelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hi Da hast du anscheinend den Haken vergessen, dass er der letzte seiner Art ist raus zu nehmen schau mal beim dcpromo genau hin. ...

6

Kommentare

Aktionen eines Domain Admins effektiv monitorengelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hi Naja also ein Startscript im Rechner hinterlegen, dass die c$ Freigabe gelöscht wird beim StartRemote Desktop und Remote Unterstützung deaktivieren. Zugriff auf Profile ...

21

Kommentare

Teamviewer Verbindung Deutschland - Chinagelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hi Also wir haben nen VPN Tunnel aus China nach Deutschland. Ab und zu gibt es kurze Abbrüche aber nicht tragisch Router macht die ...

6

Kommentare

DeploymentWorkbench Fehlermeldung A connenction to the deploymentshare could not be made.

Erstellt am 29.06.2012

Hi fals das dein Domain Kennwort ist dann solltest du es jetzt ändern : UserPassword=D*k*a*g*! MfG Nemesis ...

3

Kommentare

Umstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)gelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hi Also lese ich das richtig, dass ihr nur einen Server habt ??? Warum willst du auf Windows Server R2 2008 mit Exchangen installieren ...

35

Kommentare

Wieviel RAM

Erstellt am 19.06.2012

Hi Wie ist der Server den ans Lan angebunden ??? Liegen da Profile crm System Mailserver und ggf. Auch noch fileserver auf dem rum ...

4

Kommentare

Linux Images unter WDS

Erstellt am 19.06.2012

Hi Jup Sorry hab wohl vorhin nicht rechts auf nen link geklickt sondern unten wo die älteren ähnlichen sind und nicht aufs Datum geschaut ...

12

Kommentare

Profilverteilung bei Firstlogin (ActiveDirectory)

Erstellt am 19.06.2012

Hi du weißt schon das der Sinn von Server gespeicherten Profilen ist, dass der Benutzer seine Einstellungen an jeden Rechner in der Domain mit ...

6

Kommentare

Linux Images unter WDS

Erstellt am 19.06.2012

Hi Dann hast du aber schlecht gegooglte! Im Link ist es mehr als perfekt beschrieben und es geht! MfG Nemesis ...

12

Kommentare

Dell Precision 670gelöst

Erstellt am 17.06.2012

Hi wo ist das Problem bzw. was für ein Programm kommt den wenn du den Rechner startest ???? In meinen Augen legst du ne ...

5

Kommentare

Umfangreicher Standalone Proxy (filter für url,wort, inhaltsbewertung, https, viren, ...)

Erstellt am 06.06.2012

Hi IPCOP, IPFIRE, Endian, untagle und zb. Astaro / Sophos UTM anschauen. Ansonsten Squid selber aufsetzten. Es ist nie zu spät sich mit Linux ...

2

Kommentare

Mitgliedsserver umbenennen 2008gelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hi Sofern du keine Logonscripte verwendest die an den DNS Namen gebunden sind, sollten keine Probleme auftretenSonst musst du se halt editieren :-) Ausser ...

5

Kommentare

Macbook Pro in Windowsnetzwerk einbinden

Erstellt am 01.06.2012

Hi Geh im Dock auf "Systemeinstellungen" dort dann auf Benutzer. Im Fenster Benutzer ist unten links "Anmeldeoptionen" das wählst du das. Nun steht da ...

7

Kommentare

.com Webseiten werden von ??? blockiert.gelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hi wie verhält es sich am Server kommst du da auf *.com Adressen ??? Wie sieht es in deinem DNS aus ???? Du schreibst ...

7

Kommentare

.com Webseiten werden von ??? blockiert.gelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hi wie verhält es sich am Server kommst du da auf *.com Adressen ??? Wie sieht es in deinem DNS aus ???? Du schreibst ...

7

Kommentare

PC Marke Eigenbaugelöst

Erstellt am 27.05.2012

Hi Vor allem überlege dir bitte schnell wie du die 6 * 2 TB sicherst !!!! Weil wenn die ne USb Platte hinknallt oder ...

22

Kommentare

Win7 lässt sich nicht auf mein Netbook installieren

Erstellt am 26.05.2012

Hi was meinst du mit dem: "ich habe es schon zwei mal durchlaufen lassen"?? Die gesamte Installationsroutine oder nur das die Daten kopiert werden ...

22

Kommentare

Win7 lässt sich nicht auf mein Netbook installieren

Erstellt am 26.05.2012

Hi Also schalte dein Netbook ein und drücke direkt "F2". Dann solltest du ins BIOS kommen. Dort wählst du "Boot-priority". Da sollte dann sowas ...

22

Kommentare

FreeNAS Wake on LANgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Sorry kann meinen Beitrag nicht editieren aktualisierungsfeld ist unter nem Link verkramen Und man sieht links die ersten 2 -3 Zeichen nicht auf dem ...

8

Kommentare

FreeNAS Wake on LANgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Hi Ja Intel Atom reicht aus. Auch am besten mal nach HCL + FreeNas. Aber hatte bis jetzt keinen Rechner / Server wo es ...

8

Kommentare

FreeNAS Wake on LANgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Hi Wol aktivierst du ja auch im BIOS bzw auf der Netzwerkkarte. Hat nix mit FreeNAS zu tun. MfG Nemesis PS bei ner VM ...

8

Kommentare

KVMoverIP Module ohne Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 22.05.2012

Hi Thomas Danke für dein Feedback. Somit habt ihr meine Frage beantwortet. Vielen Dank ...

6

Kommentare

KVMoverIP Module ohne Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 22.05.2012

Danke win-dozer Nurnoch ein Frage haben die eine extra Bezeichnung ???? Weil wenn ich so nach kvmoverip google finde ich immer Riesen Lösungen aber ...

6

Kommentare

KVMoverIP Module ohne Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 22.05.2012

Hi nein vll. etwas falsch ausgedrückt. Der Standort ist via VPN mit der Zentrale verbunden. Am Standort kommen ab und zu neue Laptop´s und ...

6

Kommentare