homermg
Goto Top

Mitgliedsserver umbenennen 2008

Hey Leute,

ich habe einen Fileserver mit WIndows 2008 in der Domäne den würde ich gerne umbenennen. Hat das jemand schon mal genmacht?
Muss ich auf irgednwas achten? Da laufen sonst keine Dienste, kein DNS oder DC reiner Fileserver.

VG an euch alle

Content-ID: 185771

Url: https://administrator.de/forum/mitgliedsserver-umbenennen-2008-185771.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr

catachan
catachan 01.06.2012 um 10:33:20 Uhr
Goto Top
Hi

kannst du gefahrenlos umbenennen.

LG
Mister-Wrong
Mister-Wrong 01.06.2012 um 11:07:29 Uhr
Goto Top
Servus,

ich gehe davon aus das hier Ordner freigegeben sind. Wenn Du den Fileserver umbenennst können dann Deine Mitarbeiter nicht mehr darauf zugreifen.

Wenn Du eine Domäne hast, dann gibt es auch einen DC und DNS!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.06.2012 um 12:08:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mister-Wrong:
Wenn Du eine Domäne hast, dann gibt es auch einen DC und DNS!

Laut TO ist das nur ein Member-Server der nur Shares verteilt und sonst nichts. Da gibt es keinerlei konflikte mit DC und DNS.

lks
homermg
homermg 01.06.2012 um 12:24:24 Uhr
Goto Top
super danke Leute.
PS. mit DNS geht das natürlich auch, ALias hinzufügen fertig. Nur bei großen NEtzwerken macht es SInn auch die Name eindeutig zu halten damit das nicht irgendwann unübersichlich wird.
nEmEsIs
nEmEsIs 01.06.2012 um 13:24:06 Uhr
Goto Top
Hi

Sofern du keine Logonscripte verwendest die an den DNS Namen gebunden sind, sollten keine Probleme auftreten...
Sonst musst du se halt editieren face-smile

Ausser du hast in den GPO´s noch irgendwas bzgl. Benutzergebundenes Laufwerksmapping, da musst du dann auch den neuen DNS Namen angeben.

MfG Nemesis