neueradmuser
neueradmuser
Ich freue mich auf euer Feedback

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 28.07.2010

@ güntherH es gibt keinen PrimaryDomainController und einen SecondaryDomainController?! ich denke das meint er damit so longwelche tips hättest du für dein b) bei ...

15

Kommentare

PXE Boot über WDS auf Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 28.07.2010

hast du neugestartet? bzw die dienste? ...

4

Kommentare

Windows XP meldet sich sofort nach der Anmeldung wieder abgelöst

Erstellt am 28.07.2010

viele wege führen nach Rom ein non-stop-flug ist da natürlich der komfortabelste =) ...

46

Kommentare

Windows XP meldet sich sofort nach der Anmeldung wieder abgelöst

Erstellt am 28.07.2010

war hier wirklich die rede von userinit.exe und winlogon.exe aus system32 löschen?!? Oo das geht nimmer gut wenn dann von xp-cd ersetzen und aus ...

46

Kommentare

Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingebengelöst

Erstellt am 28.07.2010

wie stehts mit outlook/exchange nutzung? auch solche probleme? ich würde das nb nochmal aushängen, neustarten und wieder einhängen ...

9

Kommentare

Berechtigungen überarbeiten - ordner übernommen

Erstellt am 28.07.2010

ok ziel hab ich wirklich vergessen ;) da es eine allgemeine frage ist würde ich als ziel einfach nehmen -> übersicht schaffen und ungewollte ...

2

Kommentare

Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingebengelöst

Erstellt am 27.07.2010

hängt das nb in der domäne oder nur mit dran? wenn es nur beiläufig mit dran hängt dann scheint das normal zu sein (meine ...

9

Kommentare

Windows Update Info bei Terminal Server 2008 für User ausschalten

Erstellt am 27.07.2010

glaub administrative vorlagen - windows komponente - update -> nicht administrator gestatttendas müßte sie sein, ich selber habe sie deaktiviert von daher kann ich ...

5

Kommentare

Windows Update Info bei Terminal Server 2008 für User ausschalten

Erstellt am 27.07.2010

hi, das kannst du mittels gpo / gruppenrichtlinien auschalten auch diese nervige meldung "der server muß neu gestartet werden" gruß und gelingen =) ...

5

Kommentare

Windows XP meldet sich sofort nach der Anmeldung wieder abgelöst

Erstellt am 21.07.2010

mh, habe auch alles hier angegebene versucht, aber ohne Erfolg hat noch jemand ideen bzw auch das problem nicht wegbekommen? in den abgesicherten modus ...

46

Kommentare

2003 Standard Server Upgraden auf 2008 SBS

Erstellt am 13.07.2010

hi, bist du fündig geworden? auch bei uns steht eine Migration von 2003 Standard auf 2008 SBS an und keiner weiß genau wie anzufangen ...

6

Kommentare

Wie treiber im WDS bereitstellungsdienste bereitstellen

Erstellt am 11.07.2010

ok, bis jetzt kam ich nur in de Verlegenheit LAN Treiber nachzureichen da die NIC's vom PE nicht erkannt wurden. und das ging automatisch. ...

2

Kommentare

Lokale ntfs festplatte unter vmware nutzen

Erstellt am 03.07.2010

geplant sind wds dienste sowie wsus und weiterführende dienste alla ftp / dateiserver / druckserver etcgerne auch inventarisierung etc. er dient desweiteren als "test"Server ...

9

Kommentare

Lokale ntfs festplatte unter vmware nutzen

Erstellt am 03.07.2010

also bleibt mir unterm strich nix anderes als meine großen festplatten zu leeren, vmfs draufzunageln und dann die daten zurückzuspielen oder auf der der ...

9

Kommentare

Keine Updates unter Panda mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.07.2010

du wirst nicht hängen gelassne mit ner 4.04 hab noch n4.02 im einsatz die läuft auch noch rund. bei dir hats halt was verhackt ...

5

Kommentare

Keine Updates unter Panda mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.07.2010

das update gibts im pandatechnik blog ohne passwort. das panda keine fehler wirft ist relativ normal. und hotline naja, machen muß man schon selber ...

5

Kommentare

Keine Updates unter Panda mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.07.2010

aber die lizenz gilt noch? der vor ein paar tagen abgelaufen? notfalls den panda support anrufn (24h) oder du spielst das update 4.05 ein ...

5

Kommentare

Lokale ntfs festplatte unter vmware nutzen

Erstellt am 02.07.2010

weiß zufällig jemand wo die ata-piix gespeichert ist bzw wie ich die Version herausfinden kann? ...

9

Kommentare

ESXi 4.0 updaten via vSphere Host Update Utilitygelöst

Erstellt am 29.06.2010

hi, es könnte schlichtweg an der version des host if liegen. habe sowas bei uns in der firma auc dort ist die build irgendwo ...

2

Kommentare

Erneut wds bereitstellungsdienste... ist es besser ein abbild zu erzeugen oder eine antwortdatei und...

Erstellt am 22.06.2010

ok, mal angenommen ich möchte -win7profx86 mit 60GB auf C:\ installieren und win7ultimatex86 mit 80GB auf C:\ das ist nicht realisierbar oder? also würde ...

4

Kommentare

Erneut wds bereitstellungsdienste... ist es besser ein abbild zu erzeugen oder eine antwortdatei und...

Erstellt am 21.06.2010

sagen wir mal grob gesagt 10-15 unterschiedliche konfigsdie notebook variante gibt es als xp,vista und 7 mit je office 03 oder 07. -macht 6 ...

4

Kommentare

Server 2008 - wds ablauf - antwortdatei anpassengelöst

Erstellt am 21.06.2010

der kniff ist - wenn auch unschön- 2 antwortdateien und in der ersten die anmeldedaten rein die zweite zieht dann nach der os-selection ;) ...

3

Kommentare

WDS unattended - computername manuell

Erstellt am 21.06.2010

hi, bist du mit letzterm Punkt weiter (support CD über WDS startet) wäre dankbar für infos ;) ...

4

Kommentare

Server 2008 - wds ablauf - antwortdatei anpassengelöst

Erstellt am 21.06.2010

das weiß ich auch, aber wo hinterlege ich diese anmeldedaten in der antwortdatei? unter abschnitt 1 (windows PE) und dann??? ziel ist es ja ...

3

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 19.05.2010

habe mein -w 5000 gecancelt und lasse den 127er ping mit n -2 ausführen. daraus resultiert 8x ein Eintrag innerhalb von 10 sekunden und ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 19.05.2010

Zitat von : P.S.: > was das angeht bist du echt top ;p Nur interessehalber: In welcher Hinsicht hätte ich demnach noch Verbesserungsbedarf? weiß ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 19.05.2010

super - 1a arbeitwas das angeht bist du echt top ;p hab 2-3 kleine dinge geändert und auch wenn ich es nicht verstehe (gerade ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 19.05.2010

nett =) danke kann man das so verstehen das als grundvoraussetzung die variabel Erfolg auf "Nein" gesetzt wird und nur wenn ein ping durchgeht ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 19.05.2010

hi, muß die ausgabe von folgender batch in eine *.txt datei eigentlich immer so aussehen oder kann man das abändern? nett wäre es in ...

21

Kommentare

Remotedesktop Verbindung bricht intern immer ab - Windows 2003 - TerminalServices 6.0

Erstellt am 18.05.2010

nicht das ich wüßte aber ich protokolliere nun die ip in eine Textdatei dann müßte es ja heute abend auffallen wenn abbrüche da sind ...

3

Kommentare

Remotedesktop verbindungs Probleme

Erstellt am 18.05.2010

neinxp-client kann ich den einfach auf den Server installieren? und woher weiß ich dann (wenn er parrallel läuft) das ich auf dem xp client ...

10

Kommentare

Remotedesktop verbindungs Probleme

Erstellt am 18.05.2010

hi, wir haben auf einem 2003r2 auch solch abbrüche wobei aber nicht klar ist warum. problem ist auch das es sehr sporadisch auftrittwonach würde ...

10

Kommentare

Remotedesktop verbindungs Probleme

Erstellt am 18.05.2010

hi, was habt ihr in dem Fall des Windows Server 2003 R2 gemacht? bei uns bricht intern auch immer wieder die Terminalverbindung weg ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinieneditor 2x im Netzgelöst

Erstellt am 12.05.2010

hehe, nein nein, wir starten gpmc mit "ausführen als" dom-adm alles andere ist wirklich müll ;) ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinieneditor 2x im Netzgelöst

Erstellt am 11.05.2010

ah supi, also müßte "mein kollege" meine GPO's sehen und ich seinedanke ...

4

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 10.05.2010

ist mir alles bekannt ;) das technische know how für den wsus hab ich, brauchte lediglich eine Liste geforderter Updates schwarz/auf weis um mir ...

13

Kommentare

Server Ausfallsicher machen so gut es geht...

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Für die Hardwareunabhängigkeit ist das mit dem ESXi ne gute LösungWenn ihr mit ein wenig Stillstand leben könnt ist es ...

20

Kommentare

Ist es sinnvoll Homeverzeichnisse von einer Filiale, die über DSL mit dem Hauptsitz verbunden ist, auf einem Server in der Zentrale mit anzulegen?gelöst

Erstellt am 09.05.2010

hehe, thinclients haben die nicht, überall volle workstations und leider kam es wohl zu den ausfällen daher der wunsch des kunden nach einer 2-ten ...

9

Kommentare

Windows Xp Pro OEM Lizenz und System Builder Paket?

Erstellt am 09.05.2010

es liegt am sp3 dort wurden div. keys der blacklist hinzugefügt (fckgw wer kennt ihn nicht ;) mit nem normalen winxp sollte es aber ...

3

Kommentare

Lenovo T60 Installationsproblem mit Recovery CDgelöst

Erstellt am 09.05.2010

es ist der ahci / compatible mode ;) -aus eigener erfahrung- ...

3

Kommentare

Ist es sinnvoll Homeverzeichnisse von einer Filiale, die über DSL mit dem Hauptsitz verbunden ist, auf einem Server in der Zentrale mit anzulegen?gelöst

Erstellt am 09.05.2010

hi, also wir haben soetweas änliches bei einem kunden. 1 zentrale mit serverlandschaft. dann 3-5 aussenstellen mit je 2-5 usern. bei uns steht das ...

9

Kommentare

Server Ausfallsicher machen so gut es geht...

Erstellt am 09.05.2010

kostentechnisch liegen wir bei 5-7 (server/acronis/ext. platten) verfügbarkeit insofern das ich nicht 3 tage auf ein gleiches board von ebay oder sonstwoher warten will ...

20

Kommentare

Server Ausfallsicher machen so gut es geht...

Erstellt am 09.05.2010

hi, erstmal danke für eure Antworten. Vorweg: den gebastelten Server habe ich so übernommen. Ein Image "nur" mit Acronis erstellen ist schön und gut, ...

20

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 07.05.2010

genau und da ich keinen stress möchte möchte ich halt nen wsus für nen 40rechner netzwerk ;) und ja es ging um nur gugn, ...

13

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 06.05.2010

jaja die Deutsche Rechtschreibung ;) das mit der separaten Maschine habe ich bei mir gemerkt. Mußte eine Reparaturinstallation durchführen und danach ging der WSUS ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 - Bachfile

Erstellt am 06.05.2010

machen /3GB und /PAE Option wirklich Sinn? Nicht das man danach mehr Fehler hat als vorher ...

10

Kommentare

LTO4 Tape an anderem Rechner einlesen (NTBackup)gelöst

Erstellt am 06.05.2010

früher war es so (win XP und Win 2000 Zeit) das das ntbackup nicht untereinander kompatibel warenob man das einfach so kopieren kann weiß ...

5

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 05.05.2010

mich brauchst du nicht überzeugen, ich weiß was da so kommtich möchte dem kunden gegenüber und meinem vorgesetzten einfach nur aufzeigen was da so ...

13

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 05.05.2010

hi, du wirst lachen, es gibt bei ca. 50 netzen auf die ich zugriff habe/hätte lediglich 4 wsus. 2 davon habe ich aufgesetzt un ...

13

Kommentare

Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren

Erstellt am 05.05.2010

hi, also den mbsa kenne ich durchaus nur produzierte er bis dato in einem netz nur fehler vieleicht liegts auch am netz morgen sollte ...

13

Kommentare