Windows Xp Pro OEM Lizenz und System Builder Paket?
Hallo,
mir liegt ein Windows XP Pro OEM-Lizenz-Aufkleber vor, dessen Seriennummer ich für eine Windows XP Pro-Neuinstallation nutzen will. Nun habe ich das Problem, das der Rechner, zu dem der Aufkleber gehörte, in unserer Firma nicht mehr vorhanden ist, er wurde entsorgt - bis auf den Lizenz-Aufkleber, den wir zwecks Neuinstallation behalten haben.
Ein Anruf beim Microsoft-Support erbrachte folgende Auskunft: Ich benötige für diesen Lizenz-Aufkleber eine Windows-CD von einem System Builder, der den COA und den anderen Barcode auf dem LIzenz-Aufkleber scannen würde und mir eine neue CD bestellen würde. Auf dem Aufkleber ist kein Hinweis zu finden, ob diese LIzenz nur mit einem PC einer bestimmten Marke verwendet werden darf.
Geht es nicht einfacher? Kann ich tatsächlich nicht eine Einzelplatz-CD nehmen und den Key des Lizenzaufklebers benutzen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank schon mal!
Sven
mir liegt ein Windows XP Pro OEM-Lizenz-Aufkleber vor, dessen Seriennummer ich für eine Windows XP Pro-Neuinstallation nutzen will. Nun habe ich das Problem, das der Rechner, zu dem der Aufkleber gehörte, in unserer Firma nicht mehr vorhanden ist, er wurde entsorgt - bis auf den Lizenz-Aufkleber, den wir zwecks Neuinstallation behalten haben.
Ein Anruf beim Microsoft-Support erbrachte folgende Auskunft: Ich benötige für diesen Lizenz-Aufkleber eine Windows-CD von einem System Builder, der den COA und den anderen Barcode auf dem LIzenz-Aufkleber scannen würde und mir eine neue CD bestellen würde. Auf dem Aufkleber ist kein Hinweis zu finden, ob diese LIzenz nur mit einem PC einer bestimmten Marke verwendet werden darf.
Geht es nicht einfacher? Kann ich tatsächlich nicht eine Einzelplatz-CD nehmen und den Key des Lizenzaufklebers benutzen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank schon mal!
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142465
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-pro-oem-lizenz-und-system-builder-paket-142465.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sven,
nehme einfach irgend eine OEM-CD von einem anderen Rechner und gibt bei der Installation von dieser CD Deinen Installationskey von dem Aufkleber ein. Das sollte eigentlich ausreichen. Auf der CD sollte allerdings der gleiche Stand von ServicePack sein, wie bei der CD, zu der Dein Aufkleber gehört. Sonst könnte es u.U. Akzeptanzprobleme beim Key geben. Microsoft musst irgendwann einmal den Installkey erweitern.
Der COA sollte eigentlich auf Deinem Aufkleber stehen. Er hat folgendes Format: xxx-xxxxx
Gruß Thomas
nehme einfach irgend eine OEM-CD von einem anderen Rechner und gibt bei der Installation von dieser CD Deinen Installationskey von dem Aufkleber ein. Das sollte eigentlich ausreichen. Auf der CD sollte allerdings der gleiche Stand von ServicePack sein, wie bei der CD, zu der Dein Aufkleber gehört. Sonst könnte es u.U. Akzeptanzprobleme beim Key geben. Microsoft musst irgendwann einmal den Installkey erweitern.
Der COA sollte eigentlich auf Deinem Aufkleber stehen. Er hat folgendes Format: xxx-xxxxx
Gruß Thomas
Zitat von @neueradmuser:
es liegt am sp3
dort wurden div. keys der blacklist hinzugefügt (fckgw... wer kennt ihn nicht ;)
mit nem normalen winxp sollte es aber trotzdem gehen.
desweiteren wurde dort soweit ich weiß auch der neue key-range eingebracht
es liegt am sp3
dort wurden div. keys der blacklist hinzugefügt (fckgw... wer kennt ihn nicht ;)
mit nem normalen winxp sollte es aber trotzdem gehen.
desweiteren wurde dort soweit ich weiß auch der neue key-range eingebracht
Der wurde schon mit SP1 und später mit SP2 nochmal mehrere blacklisted.
Zum eigendlichen Thema:
Einfach eine OEM CD hernehmen von einem WinXP mit identischem SP Stand und
installieren.
Btw. Software fest an Rechner bundlen ist in Deutschland verboten, auch wenn MS
dir das anders sagt ;)
Mfg.