
WSUS Server keine neuen Funktionsupdates?
Erstellt am 16.06.2020
Okay, dachte mit "Windows 10" schließe ich alles mit einVielen Dank, werde ich probieren. ...
6
KommentareAnrufumleitung mit anderer Rufnummernanzeige
Erstellt am 29.05.2020
Danke für den Vorschlag, brachte mir aber leider nicht den erhofften Erfolg ...
10
KommentareAnrufumleitung mit anderer Rufnummernanzeige
Erstellt am 29.05.2020
Achso okay. Habe hier folgendes konfiguriert. Handynummer des Mitarbeiters. Interne Nummer die angezeigt werden soll. Habe hier auch bei "Nummerierungsplantyp (NPI)" auch schon E.164 ...
10
KommentareAnrufumleitung mit anderer Rufnummernanzeige
Erstellt am 29.05.2020
Ich finde "OMP" leider nicht, über Hilfe wäre ich dankbar. ...
10
KommentareAnrufumleitung mit anderer Rufnummernanzeige
Erstellt am 29.05.2020
Ja richtig, aber habe nicht den passenden Punkt gefunden. Ich hoffe jemand kann mir da einen Tipp geben. Telefonanlage: Mitel MiVoice 400 Virtuelles Telefon ...
10
KommentareOutlook Automatischer Kalendereintrag nach senden einer E-Mail
Erstellt am 06.04.2020
Hallo Uschade, genau richtig Nachticht: Der Termin findet am 22.10.2020 um 15 Uhr statt. Aktion: Datum und Uhrzeit sind Steuerelemente. Aus diesen Daten soll ...
3
KommentareAndroid Tablet - VPN Proxykonfiguration
Erstellt am 04.03.2020
tomolpi TRDSRLZ Dankeschön schon mal. Hab mir schon gedacht das man hier rooten muss. Habs auch schon ausprobiert, allerdings nur bislang ohne Erfolg. Weiß ...
3
KommentareJavaScript auf Homepage wird nicht bei jedem Benutzer geladen
Erstellt am 26.02.2020
Okay, dass heißt ich muss ein Skript? oder was auch immer schreiben, dass erlaubt Daten von anderen Server nachzuladen? Wieso klappt es dann am ...
7
KommentareJavaScript auf Homepage wird nicht bei jedem Benutzer geladen
Erstellt am 26.02.2020
Hallo danke für Eure Tipps. Backend Typo3. Als HTML mit oben beschrieben Code. Habe beim Browser mal mit F12 reingeschautvielleicht sagt euch das ja ...
7
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 20.02.2020
Hallo zusammen, habe wahrscheinlich die Lösung gefundenAuf dem alten Rechner werden Anmeldeinformationen für den Server mitgegeben unter: Systemsteuerung\Benutzerkonten\Anmeldeinformationsverwaltung Ist zwar nicht die eleganteste Art, ...
14
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 17.02.2020
SMB 1.0 war tatsächlich auf dem alten Rechner aktiviert. Nur leider nicht die Lösung des Problems ...
14
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 14.02.2020
Hallo zusammen, danke für den Tipp. SMB1 war tatsächlich auf dem alten Rechner aktiviert. Leider war dies aber nicht die Lösung des Problems ...
14
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 13.02.2020
Hersteller konnte das Problem nicht ausmachen, die meinten es kann nur an den falschen Rechten liegenIch probiere dort aber nochmal mein Glück Logs usw. ...
14
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 13.02.2020
Hallo, da ich die Frage nicht mehr groß bearbeiten kann hier MEHR INFOS: Hallo zusammen, - freigegebene Platte "D" auf einem Windows Server 2012 ...
14
KommentareOrdner Organisation und Berechtigungen
Erstellt am 27.11.2019
Alles klar. Das bedeutet, theoretisch wäre ich mit setzten der NTFS Berechtigung der Gruppe "Abteilung1" im Ordner "Abteilung1" fertig? Und keine andere Gruppe hat ...
14
KommentareOrdner Organisation und Berechtigungen
Erstellt am 27.11.2019
Blöde frage aber Freigabe Berechtigung "Jeder" "Vollzugriff" -> Bedeutet jeder User hat auf diesen Ordner (Freigabeordner) sowie alle Unterordner erstmal Vollzugriff Wenn ich doch ...
14
KommentareOrdner Organisation und Berechtigungen
Erstellt am 26.11.2019
Um das vielleicht nochmal deutlich zu machen Mein Hauptaugenmerk liegt zunächst darauf, dass ein User aus Abteilung 2, nicht in den Abteilung 1 Ordner ...
14
KommentareCisco Switch falscher Mode?
Erstellt am 30.10.2019
Oh man, Danke! ...
2
KommentareGPO Netzlaufwerk aktualisiert sich nicht
Erstellt am 24.10.2019
Danke dir! ...
2
KommentareVMware VSphere inaktiven Datenspeicher löschen
Erstellt am 10.10.2019
Danke dir! ...
6
KommentareVMware VSphere inaktiven Datenspeicher löschen
Erstellt am 10.10.2019
@@ EDIT: Das hat mir geholfen: Reboot Virtual Center Server Reboot ESX01 ESX02 Inaktiver Datenspeicher weg Danke trotzdem für Eure Hilfe! ...
6
KommentareVMware VSphere inaktiven Datenspeicher löschen
Erstellt am 10.10.2019
Angebunden über iSCSI Wie meinst du aktualisiert? Wie geht das? DataCore kennt den Speicher nicht mehr. Wurde gelöscht. Er erscheint nur noch auf den ...
6
KommentareGruppenrichtlinienvorlage ADMX Import
Erstellt am 28.03.2019
Danke! Ihr habt mir beide sehr weitergeholfen! ...
4
KommentareSQL Server 2016 with Tools Download
Erstellt am 14.02.2019
Danke dir! ...
2
KommentareHP Switch startet nicht richtig
Erstellt am 03.12.2018
Hat sich erledigtDies hat mir weiter geholfen: Klick hier Danke an alle! ...
12
KommentareHP Switch startet nicht richtig
Erstellt am 03.12.2018
Achso okay, das Problem ist aber, dass ich keine Befehlszeile bekomme. Ich kann lediglich eine Hand voll Befehle aus dem Hilfe-Menü ausführen ...
12
KommentareHP Switch startet nicht richtig
Erstellt am 03.12.2018
Xmodem download schlägt fehlfalls du das meinst ...
12
KommentareHP Switch startet nicht richtig
Erstellt am 03.12.2018
Okay? Klappt das so nicht? ...
12
KommentareHP Switch startet nicht richtig
Erstellt am 03.12.2018
Hallo, habe mich mit Putty und COM1 aufschalten können Danke für eure Hilfe! ...
12
KommentareOutlook 2016 - keine E-Mails im Posteingang
Erstellt am 26.09.2018
Schon mal auf einem anderen Client probiert? Hat der User die Reche zum Abrufen der E-Mails bei AOL? Ansonsten lösche mal die Kopie deines ...
3
KommentareKein Zugriff auf PHPmyAdmin
Erstellt am 11.09.2018
Alles schon gecheckt hat er EDIT: Sorry nützt alles nix wenn der Kollege das Passwort ändert ...
3
KommentareHTML Code in PHP
Erstellt am 07.09.2018
Auch 10x hat nicht geholfen Um welche Art von Fehler handelt es sich? VG ...
8
KommentareHTML Code in PHP
Erstellt am 07.09.2018
Vielen Dank! Erkennst du hier einen Fehler? Will die E-Mail Adresse in rot anzeigen ...
8
KommentareGesamter PC auf neuen PC klonen?
Erstellt am 07.09.2018
Wenn du Freeware nutzen willst, kann dir AOMEI Backupper weiterhelfen. Gibt Tools dafür. ...
11
KommentarePowerShell AD-User Export
Erstellt am 06.09.2018
& wie schneidet man den weg? ...
7
KommentarePowerShell AD-User Export
Erstellt am 06.09.2018
Kennst du das Attribut um den Namen der Organisationseinheit des Users mit zu exportieren? ...
7
KommentarePHP Datenbankabfrage in Tabelle schreiben
Erstellt am 06.09.2018
Stimme ich dir zu! Sehr übersichtlich und verständlich. Top. ...
4
KommentarePowerShell AD-User Export
Erstellt am 04.09.2018
Vielen Dank! Die Ausgabe ist korrekt! Aber warum kann ich die Ausgabe jetzt nicht in phpmyadmin importieren? Wurde das Format irgendwie verändert? Erhalte immer ...
7
KommentarePHP Datenbankabfrage in Tabelle schreiben
Erstellt am 31.08.2018
Vielen Dank, hast mir sehr weitergeholfen! ...
4
KommentarePHP Hilfe bei csv
Erstellt am 16.05.2018
ReadyPlayerOne curl hat mir den gewünschten Erfolg gebracht! Ich danke dir! ...
7
KommentarePHP Hilfe bei csv
Erstellt am 15.05.2018
Hi, ja danke für den Tipp Hast du den aktualisierten Code selbst bei dir mal getestet? Die "beispiel.csv" wird zwar erstellt aber leider wieder ...
7
KommentarePHP Hilfe bei csv
Erstellt am 15.05.2018
majorkratze Vielen Dank erst mal, es hat bei mir funktioniert! Allerdings bekomme ich die CSV jetzt in der Kommandozeile angezeigt ;) Er soll diese ...
7
KommentareKeine Verbindung der VM zum Webserver
Erstellt am 08.05.2018
NetzwerkDude Hatte ich schon probiert, leider dasselbe Problem $ curl -I meinserver HTTP/1.1 403 Forbidden Cache-Control: no-cache Pragma: no-cache Content-Type: text/html; charset=utf-8 Content-Length: 661 ...
7
KommentareKeine Verbindung der VM zum Webserver
Erstellt am 08.05.2018
SlainteMhath Firewalls sind deaktiviert ...
7
KommentareKeine Verbindung der VM zum Webserver
Erstellt am 08.05.2018
Moin Der Webserver befindet sich im lokalen Netz und muss nicht von außen erreichbar sein. Subnetzmaske passt. Beim Aufruf der Webseite erhalte ich diese ...
7
KommentareMehrere FTP Befehle nacheinander ausführen
Erstellt am 20.02.2018
Danke. Hatte das auch schon mal gesehenaber kann es sein, dass dies nicht bei mir klappt aufgrund des Proxys der bei mir zwischen hängt? ...
6
KommentareMehrere FTP Befehle nacheinander ausführen
Erstellt am 20.02.2018
Sorry, ne ist ein Ubuntu. ...
6
KommentareFTP Skript über Proxy
Erstellt am 14.02.2018
Der ist Transparent-ohne Anmeldung ...
3
KommentareRückgabe aus Terminal in mail schreiben
Erstellt am 09.02.2018
Unix ist nicht meinsDanke dir! ...
2
KommentareUnix Shell-Script: IF-Anweisung
Erstellt am 07.02.2018
Wenn ich es wüsste würde ich nicht fragenGoogle habe ich schon gefragt aber nicht den passenden Befehl gefunden. Wenn es dich stört, musst du ...
6
Kommentare