
Was bedeutet das hinter freigegebene Laufwerke
Erstellt am 30.05.2006
Hallo, das $ sollte bedeuten, dass das Laufwerk nicht direkt sichtbar ist. Kennt man es aber und gibt den Pfad ein, solle auch ein ...
7
KommentareSMTP Badmails auslesen und automatisiert versenden - Tool?
Erstellt am 16.01.2006
hallo, schon etwas älter die anfrage und wohl auch schon vielleicht gelöst. egal, das kannst du mit einem vbs - script lösen, dass z.B. ...
1
KommentarStändige Fehlermeldungen bei IIS 6.0 und PHP-Scripts
Erstellt am 01.05.2005
Hallo, 1. im iis6 muss unter appliationpools, die php.exe oder php-cgi.exe oder die php??isapi.dll eingetragen und zugelassen werden. je nachdem, wie du php nutzen ...
2
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 28.02.2005
Hallo Syncmaster, ich möchte ergänzend hinzufügen, dass mir von AVM telefonisch mitgeteilt wurde, dass bei Problemen mit den Fritzkarten für Kunden mit Serversystemen kein ...
19
KommentareEigene Windows Server 2003 selbst im Rechenzentrum hosten
Erstellt am 27.02.2005
hallo, danke für die unterstützung. nicht jedes RZ hat eine firewall, die den kunden die serverhousing in anspruch nehmen, diese zur verfügung stellt, ebenso ...
3
KommentareW2K Server und ICS
Erstellt am 27.02.2005
hallo, während der server online ist würde ich erst mal an der console den status der virtuellen netzwerkkarte (dfü-verbindung) aufrufen, die die verbindung herstellt. ...
2
KommentareRechtevergabe bei Windows 2003 Servern (BITTE SCHNELL ANTWORTEN)
Erstellt am 27.02.2005
hallo, meinem verständnis nach kommt ein "schieben" = verschieben gleich. beim verschieben von daten werden diese aber auch an der quelle gelöscht, daher sind ...
5
KommentareZonealarm über VNC installieren
Erstellt am 27.02.2005
Ich schliesse mich dem vorhergehenden Beitrag an. Würde unter dessen Berücksichtung aber von Zonealarm absehen und auf die TinyFirewall 6.x umsteigen, die viel auf ...
2
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 27.02.2005
Hallo, über RAS und ISDN habe ich es selbst noch nicht realisiert (sollte aber funktioniere wie es schon beschrieben wurde), lediglich für Webserver mit ...
19
KommentareFTP - Erstellen
Erstellt am 27.02.2005
ich arbeite selbst auch mit BPFTP (BulletFTP)pro, die Möglichkeiten sind umfangreich aber nicht erschlagend; es unterstützt auch AntiHammering gegen Versuche Zugangsdaten zu knacken. Gut ...
8
KommentareW2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen
Erstellt am 27.02.2005
Hallo, kann es sein, dass das Kennwort den Komplexizitätsbedingungen (Kbed) entspricht? Versuche es mal mit einer Länge von 12 Zeichen wobei es sowohl aus ...
10
KommentarePing - Probleme bei W2K-Server
Erstellt am 27.02.2005
Hallo, wenn die problematischen Maschinen geklont wurden, haben diese dieselbe SID und ich würde diesen im ersten Schritt auf jeden Fall eine neue SID ...
7
KommentareIIS - aus dem Internet nicht erreichbar
Erstellt am 27.02.2005
Hallo, da die die Seite über das interne Netz aufrufen kannst, hätte ich auch die Firewall im Verdacht. Dort sind vermutlich die IP-Adressen des ...
4
KommentareEigene Windows Server 2003 selbst im Rechenzentrum hosten
Erstellt am 23.01.2005
inzwischen habe ich realisiert, dass eine Arbeitgruppe neben dem Rechnernamen ausreichen sollte. Meine Fragen zu IPSEC und Firewall bleiben noch aktuell. Vielen Dank für ...
3
Kommentare