W2K Server und ICS
Wie gebe ich die Berechtigung der Clients, die ICS Verbindung nutzen zu können?
Hallo miteinander!
Seit ein paar Tagen habe ich den Server aufgesetzt und die Interent Verbindung läuft über ISDN .-..
da habe ich dann auch das Kästchen "Gemeinsame Nutzung" gesehen, nur wenn ich jetzt am Server die Verbindung hergestellt habe, können die Clients nicht annähernd irgend ein Internet Dienst benutzen!
Vorher hatte dieser Rechner WindowsXP und dort klappte alles wunderbar
Hat wer von euch irgendwelche Tipps?
Euer Midivirus
Hallo miteinander!
Seit ein paar Tagen habe ich den Server aufgesetzt und die Interent Verbindung läuft über ISDN .-..
da habe ich dann auch das Kästchen "Gemeinsame Nutzung" gesehen, nur wenn ich jetzt am Server die Verbindung hergestellt habe, können die Clients nicht annähernd irgend ein Internet Dienst benutzen!
Vorher hatte dieser Rechner WindowsXP und dort klappte alles wunderbar
Hat wer von euch irgendwelche Tipps?
Euer Midivirus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7435
Url: https://administrator.de/forum/w2k-server-und-ics-7435.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
während der server online ist würde ich erst mal an der console den status der virtuellen netzwerkkarte (dfü-verbindung) aufrufen, die die verbindung herstellt.
ggf. wird diese verbindung im system tray neben der uhr als netztwerkkarte (pc-symbol) dargestellt.
(falls dort nicht das symbol sichtbar ist: netzwerkumgebung--rechtsklick---eigenschaften und dort die verantwortliche dfü-verbindung mit doppelklick auswählen und auf eigenschaften gehen.)
klickt man dort auf eigenschaften hat man die möglichkeit unter
gemeinsame nutzung
die gemeinsame nutzung der internetverbindung zu aktivieren.
Wenn dort die netzwerkkarte eingetragen ist, die am internen netz hängt und die checkbox, wählen bei bedarf aktivieren "aktiviert" ist, sollten die grundvoraussetzungen gegeben sein.
sollte es dann nicht funktionieren wäre zu prüfen, ob ggf. eine firewall die clientrechner aus dem LAN blockt.
gruß niki
während der server online ist würde ich erst mal an der console den status der virtuellen netzwerkkarte (dfü-verbindung) aufrufen, die die verbindung herstellt.
ggf. wird diese verbindung im system tray neben der uhr als netztwerkkarte (pc-symbol) dargestellt.
(falls dort nicht das symbol sichtbar ist: netzwerkumgebung--rechtsklick---eigenschaften und dort die verantwortliche dfü-verbindung mit doppelklick auswählen und auf eigenschaften gehen.)
klickt man dort auf eigenschaften hat man die möglichkeit unter
gemeinsame nutzung
die gemeinsame nutzung der internetverbindung zu aktivieren.
Wenn dort die netzwerkkarte eingetragen ist, die am internen netz hängt und die checkbox, wählen bei bedarf aktivieren "aktiviert" ist, sollten die grundvoraussetzungen gegeben sein.
sollte es dann nicht funktionieren wäre zu prüfen, ob ggf. eine firewall die clientrechner aus dem LAN blockt.
gruß niki