
Netzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 14.02.2013
Du könntest ein Backup-Programm wie BackupAssist probieren. Das kannst du 30 Tage lang kostenlos und ohne Funktionseinschränkung testen. Es basiert auf der Windows-Sicherung und ...
21
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
nikoatit Also die Verbindung kommt trotz FTP und trotz IP nicht zustanden. Selber Fehler wie bisher. Port ist bei FTP 21, sollte ja passen, ...
21
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
Server 2008 wird verwendet. Wenn ich in der GUI bin und sag, dass ich mein Sicherungslaufwerk auswählen will, bekomm ich nur die lokale Laufwerke. ...
21
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
Hab mir das Tool geladen und nun stehe ich vor dem ersten Problem: Mouting drive Z: failed Login failed. Please check the internet connection. ...
21
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin! > > alternativ kannst du (die Windows Server Sicherung wie ich es ...
21
KommentareServer per DynDns von Netzwerk aber nicht von Internet erreichbar!
Erstellt am 13.02.2013
Zitat von : - Das Problem bei UMTS ist, dass du keine "echte" IP-Adresse bekommst, sondern eine "interne" / "private" vom Provider. Die Kommunikation ...
10
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
Du scheinst noch nie ein FTP-Tool gesehen zu haben ;-) Gibt aber gute Anleitungen auch zu NetDrive bei GoogleWie z.B. hier: und hier Die ...
21
KommentareZeitserver Konfigurationsunterschied
Erstellt am 13.02.2013
Zitat von : - Hallo, Moin, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen folgenden Möglichkeiten Erklären? OS: Windows 2008 R2 Lösung 1: Doppelklick auf ...
5
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2013
Moin, schau dir mal NetDrive an. Du konfigurierst im Tool eine FTP-Verbindung zum NAS und für Windows erscheint es als "normales" Laufwerk. Habe ich ...
21
KommentareServer per DynDns von Netzwerk aber nicht von Internet erreichbar!
Erstellt am 13.02.2013
Moin! Zitat von : - Der Server ist im Netzwerk über die Interne Ip also 192.168.2.101 und über die dyndns erreichbar, doch sobald ich ...
10
KommentareOffice 2010 über RDP, Lizenzfrage
Erstellt am 04.02.2013
Und bei mir steht unter Programme und Funktionen (für XP-User: Software): Microsoft Office Professional Plus 2010 (das ist wohl der offizielle Name für das ...
12
KommentareOffice 2010 über RDP, Lizenzfrage
Erstellt am 01.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Office 2010 Pro Volume ist nicht gleich Office 2010 Pro OEM. Genau, das heißt ja ...
12
KommentareOffice 2010 über RDP, Lizenzfrage
Erstellt am 01.02.2013
Zitat von : - Prinzipiell werden bei Microsoft Applikationen auf einem Terminalserver nicht die Terminalserver lizenziert sondern die zugreifenden Geräte. Es muss daher auf ...
12
KommentareOffice 2010 über RDP, Lizenzfrage
Erstellt am 01.02.2013
was auf dem TS genutzt wird, kann ich nicht beantworten. Ich bin für den Zentralbetrieb nicht zuständig. Fakt ist, dass momentan bereits viele User ...
12
KommentareScript für Installation
Erstellt am 01.02.2013
Direkt fertige Skripts findest du nicht so sehr viele im Netz, weil die sich der "Paketierungsvorgang" eigentlich immer recht ähnlich ist. Ansonsten sind die ...
4
KommentareOffice 2010 über RDP, Lizenzfrage
Erstellt am 01.02.2013
Zitat von : - Hallo zusammen, Moin, Momentan hat jeder Mitarbeiter eine Einzelplatzlizenz. Wir wurden nun vom Administrator der Zentrale aufgefordert, für die Mitarbeiter ...
12
KommentareScript für Installation
Erstellt am 31.01.2013
Moin, das kannst du so vom Prinzip her machen. Etwas anderes machen die Softwareverteilungsprogramme auch nicht. Viele setzen darauf auf und erweitern die Möglichkeiten. ...
4
KommentareDNS Einrichten
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - nikoatit Nur weil ich DNS nicht behersche heisst das nicht, dass ich nicht versucht habe mich damit auseinander zu setzen. ...
19
KommentareDNS Einrichten
Erstellt am 29.01.2013
Moin, da hier im Forum Standards nicht vorgekaut werden, findest du hier so ziemlich alle Antworten bzw. Lösungsansetze: Noch ein Tipp: Nutze die Suchfunktion ...
19
KommentareExcel 2010 Dokumente werden nur noch in einem Fenster geöffnet
Erstellt am 28.01.2013
Moin, das Verhalten von deinem Excel würde ich so aber als "normal" bezeichnen. Hilft dir bei deinem Vorhaben vielleicht das hier: Registry öffnen: HKEY_CLASSES_ROOT\Excel.Sheet.12\shell\Open\command ...
6
KommentareEmpfehlung Überwachungsrichtline
Erstellt am 24.01.2013
Moin, meiner Meinung nach kannst du die Überwachung von den meisten erfolgreichen Ereignissen dir schenkenIch würde sie einschalten falls es ein konkretes Problem gibt. ...
4
KommentareMinimales OS für RDP Client
Erstellt am 24.01.2013
Moin, wenn du "richtig" Thin arbeiten willst, dann kommt es auf eine Kombination von minimaler Hardware und Software an. Und jeder gute Hersteller für ...
1
KommentarExchange und DC getrennt
Erstellt am 18.01.2013
Moin, auf den größten Plus-Punkt solltest du wohl selber kommenWenn DC kaputti, dann auch Exchange kaputtiAnsonsten noch Netzwerklast, schnellere Bare-metal-Recovery, weniger Aufwand bei Upgrade ...
10
KommentareWelches Kabel benötige ich um meine Tischwaage mit meiner Computer zu verbinden? (Siehe Bild)
Erstellt am 16.01.2013
Moin, Gruß ...
13
KommentareIE9-Plugins für W7
Erstellt am 16.01.2013
Zitat von : - > llerdings solltest du da immer ein wachsames Auge drauf haben, weil häufig (Sicherheits-)Updates kommen. Seit Version 11? gibt es ...
8
KommentareIE9-Plugins für W7
Erstellt am 16.01.2013
Das Flash-Plugin (welche Version is jetzt aktuell?) kommt doch mit dem Adobe Reader oder is das schon drauf? Aktuell ist Adobe Flash Player bei ...
8
KommentareArchivierung. RDX per Extern USB 2.0-3.0 oder Bandlaufwerk LTO3-4 mit SAS-Anschluss
Erstellt am 16.01.2013
Nee, das Bandlaufwerk ist per SAS verbunden. USB nur im Zusammenhang mit RDX. Ah okayBeim zweiten Mal lesenAber trotzdem würde ich es per SAS ...
6
KommentareIE9-Plugins für W7
Erstellt am 16.01.2013
Zitat von : - Hallo liebe Administratoren, Moin gibt es aus administrativer Sicht eine Empfehlung welche IE9-Plugins auf W7-Client installiert sein müssen bzw sind ...
8
KommentareArchivierung. RDX per Extern USB 2.0-3.0 oder Bandlaufwerk LTO3-4 mit SAS-Anschluss
Erstellt am 16.01.2013
Moin, ich halte nichts von Bandlaufwerken per USB. Schließ das ding per SAS an und dann ersparste dir Ärger mit Fehlern durch zu geringer ...
6
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 15.01.2013
Zitat von : - wenn man kein Kunde ist, der diese Software vorab legal erworben hat, und nur Probleme mit der Registrierung dieser Software ...
13
KommentareBrother MFC-235C funktioniert nicht mehr
Erstellt am 14.01.2013
Bidde! Dann tu uns noch einen gefallen und setze den Beitrag auf "erledigt": Gruß ...
3
KommentareBrother MFC-235C funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.01.2013
Auch kein Hallo! Hilft dir das? Auch Gruß ...
3
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
PS: Sie nehmen in Kauf, daß es auch Nichtkuden nutzen und dann auf den Geschmack kommen und sich dan CS6 kaufen, sei es, weil ...
13
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
Gut mit Exploits ist echt wieder ein anderes ThemaIch glaube ich lasse auch lieber die Finger davonIst mir zu "heiß" das ThemaUnd ohne eine ...
13
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - Hi, Zitat von der Golem-Website: = Nachtrag vom 8. Januar 2013, 6:40 Uhr Adobe verschenke keine Software, macht das Unternehmen ...
13
KommentareArbeitszeiten - Beginn und Ende - An- und Abfahrt
Erstellt am 10.01.2013
Moin, ich würde es auch eher siehen wie du. Allerdings bin ich kein Anwalt und kann dir keinen rechtssicheren Rat geben. Also das beste ...
7
KommentareMailverteiler im Lokalen netz erstellen
Erstellt am 10.01.2013
Moin, warum kann dann dein Dienstleister sowas nicht für dich anlegen? Ich würde sagen das dein Dienstleister dann seinen Dienst nicht nachkommt :) Einen ...
2
KommentareComptia Aplus Zertifizierung
Erstellt am 18.12.2012
Moin! Zitat von : - immer hat es mich die IT Sicherheit und Netzwerken interessiert. Aber irgendwie denke ich obwohl an der Uni viel ...
5
KommentareWindows 2008R2 Rechte und Besitzer sporadisch weg
Erstellt am 18.12.2012
Thema ist also nicht ganz unbekannt? Ich hab schon viel in der Richtung gesehenDefekte NTFS-Strukturen konnten aber meistens durch ein Checkdisk behoben werden. Natürlich ...
4
KommentareOutlook 2007 hängt immer wieder für mehrere Sekunden
Erstellt am 18.12.2012
Hab einmal die OL-Protokollierung gefunden und aktiviert vll finde ich da etwas. Ja, ggf. mal posten. ...
8
KommentareOutlook 2007 hängt immer wieder für mehrere Sekunden
Erstellt am 18.12.2012
Moin, haben das Problem alle User die Ihr Outlook via VPN am Exchange nutzen wollen? Wenn ja, dann würde ich den VPN mal prüfen. ...
8
KommentareWindows 2008R2 Rechte und Besitzer sporadisch weg
Erstellt am 18.12.2012
Moin, ist das Problem zum jeweiligen Zeitpunkt bei ALLEN Ordner? Wenn ja, dann hört sich das nach großen Problemen mit NTFS-Berechtigungen an. Dann solltest ...
4
KommentareSBS-Alternative - ct
Erstellt am 17.12.2012
Kannte ich noch gar nicht. Sehr geil! Gruß ...
1
KommentarOutlook index suche. Suche eine Alternative
Erstellt am 15.12.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Wie sieht es hiermit aus? Danke Niko, werde ich demnächst mal testen. Lookout ...
7
KommentareOutlook index suche. Suche eine Alternative
Erstellt am 13.12.2012
Wie sieht es hiermit aus? ...
7
KommentareEin Administrator hat sich ohne Passwort eingeloggt
Erstellt am 13.12.2012
Ich würde es aber trotzdem mal mit einem neuen Profil probieren. Alte Profile Sichern bzw. umbennen, Profil aus Reg löschen, neues Profil anlegen, Benutzerdaten ...
5
KommentareOutlook index suche. Suche eine Alternative
Erstellt am 13.12.2012
Moin, wir benutzen das kostenlose Lookout. Funktioniert sehr gut und unterstützt alle Outlook-Clients seit 2000. Gruß ...
7
KommentareEin Administrator hat sich ohne Passwort eingeloggt
Erstellt am 12.12.2012
Also ist es nur bei einem System? Habt ihr Servergspeicherte Profile? Wenn ja, dann schmeiß doch mal die ganzen lokalen Nutzerprofile runter (auch aus ...
5
KommentareEin Administrator hat sich ohne Passwort eingeloggt
Erstellt am 11.12.2012
Moin, da sollte dort auch stehen "wann" sich dein Besucher angemeldet hat. Kannst du damit nicht den Kreis der Benutzer verkleinern? Ansonstenmögliche fehlerhafte GPOs ...
5
KommentareZentrale Dateiverwaltung zum löschen von Dateien gesucht
Erstellt am 11.12.2012
Moin, klingt für mich eher als suchst du nach einem DMS. Vielleicht solltest du dir z.B. mal folgende Programme angucken: MS Sharepoint, Alfresco Gruß ...
1
Kommentar