
Fehler beim startet des Abhörvorgangs - EX 2007
Erstellt am 07.09.2009
Hab den Hub-Transport nochmal neuinstalliert und jetzt taucht die Meldung nicht mehr auf. ...
1
KommentarSBS 2008 - IP ändern
Erstellt am 06.09.2009
Wie wer DNS macht, der SBS 2008 will selber auch DNS sein weil er ja Active Directory hat ...
7
KommentareSBS 2008 ohne Router installieren?
Erstellt am 05.09.2009
OMG Da kann man nirgends eine IP eintragen aber egalDer SBS will einfach nur eine Netzwerkverbindung finden, egal welche ...
8
KommentareSBS 2008 - IP ändern
Erstellt am 05.09.2009
Und wie siehts mit DNS usw einrichten aus? hast da noch was geändert? ...
7
KommentareSBS 2008 - IP ändern
Erstellt am 05.09.2009
Hi, ich weiß wie man IP- Adressen ändert :-) Nur bei SBS ist das so eine Sache, da kann man nicht einfach mal schnell ...
7
KommentareSBS 2008 ohne Router installieren?
Erstellt am 03.09.2009
Bie der Installation kann man eben genau dieses Assitenten nicht Skippen (?!?!) ...
8
KommentareSBS 2008 ohne Router installieren?
Erstellt am 02.09.2009
Hi, ok also man kann es nicht umgehen :-) Danke für die Hilfe Viele Grüße ...
8
KommentareSBS 2008 ohne Router installieren?
Erstellt am 01.09.2009
Hi, ich will während der Installation gar keine Internetverbindung aufbauen, dass möchte ich nach der Installation machen, da der Kunde noch gar kein Internet ...
8
KommentareExchange 2007 ohne feste IP
Erstellt am 11.08.2009
Naja das einfachste wäre ja bei deinem provider die 5 konten als pop konto anzulegen und diese per pop3connector abzurufen. Senden kannst du ja ...
23
KommentareRoutingfrage - SBS 2003
Erstellt am 11.08.2009
Problem ist das dass Netz nicht uns gehört. Am besten und einfachsten wäre es den NetGear (auch wegen der 192.168.0.x Problematik die mir bekannt ...
7
KommentareRoutingfrage - SBS 2003
Erstellt am 11.08.2009
Echt tolles Tut :-) Ich kann trotzdem den PC nicht pingen, wenn ich über VPN verbunden bin (NeatGear Gateway mit VPN Client Software). Ich ...
7
Kommentare2.5 zoll Festplatten für Server
Erstellt am 11.08.2009
Hi, haben auch schon einige Server mit 2,5" Platten ausgeliefert und laufen eigentlich gut. Die 2,5" Platten haben nur 10k Umdrehungen, die 3,5" meistens ...
9
KommentareWindows XP Service Pack 3 Problem mit UMTS und EDGE, kein surfen trotz Verbindung?
Erstellt am 10.08.2009
Hast du es schonmal ohne dem AntiVir versucht? Ich hatte solche Probleme mal mit dem GDATA, eventuell ist es was ähnliches. ...
8
KommentareProblem bei RAS- EInwahl SBS 2003
Erstellt am 08.08.2009
Hmm, also das LOG des SBS sagt das warscheinlich das GRE Protokoll, von dem du auch geschrieben hast, nicht durchgeleitet wird. Das kann ich ...
3
KommentareWindows XP Service Pack 3 Problem mit UMTS und EDGE, kein surfen trotz Verbindung?
Erstellt am 08.08.2009
Zitat von : Ab und an - eher zufällig- kann ich mal ein Update meines AntiVir-Programms durchführen, dann ist aber wieder Schluss mit online. ...
8
KommentareProblem bei RAS- EInwahl SBS 2003
Erstellt am 08.08.2009
Hi, also ich bin schonmal weiter :-) Jetzt scheitert es an "Benutzername und Kennowrt werden überprüft", obwohl diese richtig sind. Er bleibt da stehen ...
3
KommentareVirtualisierung unter Windows Server 2008
Erstellt am 10.07.2009
Bei dem SBS 2008 ist er auf jeden fall dabei Kannste unter den Rollen einfach nachinstallieren. ...
5
KommentareVirtualisierung unter Windows Server 2008
Erstellt am 08.07.2009
Hi, warum nimmst du den Hyper-V von Server 2008 nicht? Grüße ...
5
KommentareOS Deployment auf unterschiedliche Hardware möglich?
Erstellt am 08.07.2009
Ist das auch mit "WIndows-Bordmitteln" möglich? WDS - Windows Deployment Services (Nachfolger von RIS)?? ...
3
KommentareMail wird nicht nach außen geleitet
Erstellt am 02.07.2009
Hi, hat super geklappt! Grüße ...
7
KommentareMail wird nicht nach außen geleitet
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : smtpmail.t-online.de Ne, der heißt smtp.webpage.t-com.de Habe heute da angerufen weil wir richtig Probleme hatten Mails rauszusenden, Problem war das T-COM nen ...
7
KommentareLizenzfrage 32-Bit Key W2k3 für 64-Bit Installation verwenden
Erstellt am 30.06.2009
Sollte nicht funktionieren. (30 Zeichen) ...
5
KommentareMail wird nicht nach außen geleitet
Erstellt am 30.06.2009
Jo Danke, Wie finde ich denn heraus an welchen Host ich weiterleiten muss, ist das der smtp Server von dem T-DSL Business? ...
7
KommentareIE8 unattended - Setupscreen nach der Installation
Erstellt am 29.06.2009
Sollte der Eintrag vor der Installation gesetzt werden? ...
8
KommentareLANCOM - Problem bei VPN Einwahl
Erstellt am 29.06.2009
Zitat von : - Ich finde es manchmal abenteuerlich, was manche user sich zutrauen. Ohne Ahnung mal eben mehrere Filialen per VPN zusammenschalten und ...
12
KommentareLANCOM - Problem bei VPN Einwahl
Erstellt am 29.06.2009
Ja die Netze sind ja eingetragen. Grüße ...
12
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 26.06.2009
Ein EIntrag in die hosts-Datei hat gereicht. ...
13
KommentareTS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbinden
Erstellt am 23.06.2009
Also allein mit TS2008 nicht möglich. Ja gut dann ist es leider so, schade eigentlich Grüße ...
4
Kommentarelogin am SBS 2008 von XP führt zu nicht ausführung meiner kix und vbs dateien.
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : Wieso arbeitest Du mit kix32. Das Hilfsprogramm ist doch eher ein Notnagel. Ich würde mit ganz normalen serverbasierten login-Scripten, die das ...
2
KommentareTS Remote App auch ohne SSL-Zertifikat?
Erstellt am 21.06.2009
OK danke Euch. Viele Grüße ...
3
KommentareWTS 2008 - Programm starten bei Anmeldung und Abmeldung bei Schließen
Erstellt am 19.06.2009
Ok habe mir das mit den RemoteApps mal angeschaut und bin da eigentlich sehr angetan dies mal zu testen. Ich lese nur gerade, das ...
3
KommentareWTS 2008 - Programm starten bei Anmeldung und Abmeldung bei Schließen
Erstellt am 19.06.2009
Hi, das müsste doch auch ohne TS RemoteApp möglich sein oder? ...
3
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 05.06.2009
So war ja auch mein Gedanke, jedoch meint der Admin des 2. Standortes, er will es ohne Router machen. Naja ich werde dann doch ...
13
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 02.06.2009
Muss ich dann nicht noch der 2.NIC (der CC) eine IP- Adresse geben, die ich von der Telekom bekommen habe? Also die öffentliche ist ...
13
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 02.06.2009
Danke, werd mir das mal anschauen. ...
13
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 02.06.2009
Die Idee mit der 2. NIC hatte ich ja auch schon, nur wie konfigurieren? ...
13
KommentareRoutingfrage
Erstellt am 02.06.2009
Hi, der Kunde hat aber leider keinen Router von Telekom zum Company Connect Anschluss dazubekommen ...
13
KommentareRoutingproblem? UMTS- EInwahl und internes LAN
Erstellt am 28.05.2009
Mit dem Namen. Es geht auch nur über Namen, denn die Steuersoftware die da drauf Läuft kennt nur den Namen. ...
5
KommentareRoutingproblem? UMTS- EInwahl und internes LAN
Erstellt am 28.05.2009
hi, Also auf dem Notebook läuft Windows Vista. Internes Netz bedeutet, alle PCs hängen an einem Switch, dieses Notebook hängt auch da dran. Ist ...
5
KommentareOutlook 03 schließt nicht richtig - Terminalserver
Erstellt am 27.05.2009
Hi, Ja gut wenn ich keine andere Lösung finde werde ich das auch machen müssen Grüße ...
2
KommentareTobit David MX-Darstellungsproblem in Outlook
Erstellt am 26.05.2009
Hi, also wenn ich das Fax bspw. auf dem Desktop speichere und es dann öffne, startet das InfoCenter von Tobit und wird mir angezeigt. ...
2
KommentareExchange 2000/2003 Datenbank sichern, neu aufgesetztem Exchange unterschieben.
Erstellt am 24.05.2009
Geniales HowTo !!! Hat mir sehr sehr geholfen. Danke dafür ...
12
KommentareExchange Server Daten retten - Wie?
Erstellt am 24.05.2009
Hi, schau dir mal diese Anleitung an Habe diese jetzt erst sehr erfolgreich bei einem Kunden anwenden können. Grüße ...
8
KommentareEX2k-Public Folder Icons
Erstellt am 20.05.2009
Ja danke, wollte es heut noch hier posten. Aber hast du ja jetzt schon getan ;-) Viele Grüße ...
2
KommentareKanzlei auf VMWARE ESXi ESX umstellen, Szenario sinnvoll?
Erstellt am 19.05.2009
Bei DATEV gibt es auch so ein berüchtigten Server namens All-in-One-Variante (Fileserver+Terminalserver in einer Maschine). Würde ich nie mehr Installieren ...
25
KommentareFSC RX600 Server
Erstellt am 19.05.2009
Hi, ich habe erst vor einer Woche einen FSC Server ohne ServerStart aufgesetzt. Server starten>RAID Konfiguration über Tastenkombination starten (variiert je nach Controller) und ...
8
KommentareKanzlei auf VMWARE ESXi ESX umstellen, Szenario sinnvoll?
Erstellt am 19.05.2009
Hi, für mich ist erstmal die Frage offen, was passiert wenn dein Host-Server ausfällt? Dann sind alle Maschinen erstmal Tot. Ich sehe das Thema ...
25
KommentareZwei ISPs ein LAN - Routing und Lastenverteilung
Erstellt am 19.05.2009
Kannst du nicht auf dem Server DHCP anschalten, an den beiden "Routern" DHCP ausschalten und im DHCP vom Server für die Notebooks und Clients ...
7
KommentareServervernetzung, 2. Netzwerkkarte als Backbone?
Erstellt am 19.05.2009
START>Ausführen>cmdENTER>route printENTER Dann mal bei Ständige Routen gucken. ...
7
KommentareLeerlaufprozess auf 100 Prozent
Erstellt am 19.05.2009
Hi, Wie ligningcrow schon richtig gesagt hat, ist das normal ;-) Ich denke das Problem liegt an anderer Stelle. Grüße ...
7
Kommentare