
SMB-Freigabe in fstab für alle unter raspbian
Erstellt am 10.02.2020
Zitat von : >> uid=1000,gid=1000 RTFM hilft hier :) Guten Tag , aber ich habe doch zwei Wochen lang gesucht und gelesen! :( Und ...
3
KommentareDynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Erstellt am 01.02.2020
Guten Tag , nun noch einen Nacht drüber geschlafen und noch einmal ran gesetzt. Und nun funktioniert es wie gewünscht: Vielen Dank für deine ...
4
KommentareDynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Erstellt am 31.01.2020
Guten Tag , werde aus deinem Skript nicht so recht schlau, liegt vermutlich an der Uhrzeit. Aber durch ne Datei loopen und entsprechende Spalten ...
4
KommentareWindows 7 den Ordner Users von C nach D und zurück
Erstellt am 31.01.2020
Guten Tag, verzeiht mir bitte meine Legasthenie. Ich danke dir Albert. Mittlerweile habe ich diesen Rechner abgeschrieben, hab aber die Image noch da und ...
5
KommentareWindows 7 den Ordner Users von C nach D und zurück
Erstellt am 24.01.2020
Ergänzung: Neue Benutzer werden wie gewünscht unter C:\Users\ gespeichert ...
5
KommentareBei Sleep Ausgabe der Eingabe blocken und ausblenden
Erstellt am 13.01.2020
Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, eine wav über drei Sekunden mit null Ausgabe zu erstellen. Oder hat jemand eine bessere Lösung? Viele ...
2
KommentareSystemanforderungen für Samba 4 als Domain Controller
Erstellt am 06.12.2019
Guten Tag, Zitat von : Ein ActiveDirectory ans sich bedingt zur Funktion minimum einen Domaincontroller, ohne ihn ist ja keine Authentifizierung im AD möglich. ...
4
KommentareOffice 2013 - schwarzer Balken
Erstellt am 05.12.2019
Guten Tag Siggi, du hast vergessen zu schreiben wieviel RAM bei dir verbaut / funktionierend sind. Drück mal bitte WIN+R und tipp ...
7
KommentareZweite IP - Routing?
Erstellt am 04.12.2019
Zitat von : vielleicht könnte die das helfen: Entschuldigung, ich hab wieder mal nicht richtig gelesen. Viele Grüße Ich ...
15
KommentareZweite IP - Routing?
Erstellt am 04.12.2019
Guten Tag, vielleicht könnte die das helfen: Viele Grüße Ich ...
15
KommentareWindows 10 Administrator ausblenden und wieder einblenden
Erstellt am 04.12.2019
Guten Tag, Zitat von : sind die Geräte in der Domäne? Ändere diese einmal per GPO. Nee, noch handelt es sich hier um Einzelsysteme. ...
8
KommentareWindows 10 Administrator ausblenden und wieder einblenden
Erstellt am 04.12.2019
Guten Tag, vielen Dank! Läuft. Viele Grüße Ich ...
8
KommentareWindows 10 Administrator ausblenden und wieder einblenden
Erstellt am 04.12.2019
Zitat von : Ist doch logisch, in der Wiederherstellung arbeitest du mit einer Windows PE Registry … den Registry Hive des produktiven Windows musst ...
8
KommentareWindows 10 Administrator ausblenden und wieder einblenden
Erstellt am 04.12.2019
Guten Tag, Zitat von : PS: Verbuch das unter Lehrgeld. Solche Spielereien macht man auf Testkisten aber nicht auf Produktivsystemen. darum kann ich ja ...
8
KommentareHDD oder SSD unter KVM einer VM anbinden
Erstellt am 15.11.2019
Guten Tag, Kurz ein Update zur meinen weiter gewonnenen Erkenntnissen. Die von mir erstellte NTFS-Partiton habe ich an eine andere Domain (VM-B) angebunden auch ...
2
Kommentare10" Gigabit Switch 2x SFP
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : wie wäre es mit einem TL-SG2210P? Jup ok, der ist noch kleiner :) ...
5
Kommentare10" Gigabit Switch 2x SFP
Erstellt am 13.11.2019
Guten Tag, ich kann dir leider nur mir bekannt, den kleinsten L2 Switch vorstellen TL-SG3210. Ist jedoch ein wenig größer "Abmessungen (B*T*H) 294mm*200mm*44mm" Viele ...
5
KommentareCentos 8 mit LSI SAS 9260
Erstellt am 07.11.2019
Guten Tag, zur der Karte gabt es bereits vor einem Jahr keine Treiber mehr auf der Seite von broadcom.com :( Zitat August 2018: "Bitte ...
3
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 14.10.2019
das habe ich doch auch gesagt, dass ich das alte Board zurück schicken werde. HDMI funktioniert nicht, Legacy Boot-Stick wird nicht gelesen, Und bestimmt ...
18
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 14.10.2019
Na noch nicht ganz. Die Interfaces neu zuordnen und dann fertisch :) Vielen Dank und Grüße Ich ...
18
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 14.10.2019
Guten Tag, vielen Dank für Zahlreiche Antworten. Zitat von : Steckt beim booten noch ein USB Stick dran? Falls ja, steck den spaßeshalber mal ...
18
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 11.10.2019
Guten Tag, Zitat von : Ich würde eine neue Installation starten und das backup einspielen. Jup bin gerade dabei. Allerdings nicht mit dem ASRock ...
18
KommentarePfSense startet nach update auf 2.4.4. p3 nicht mehr
Erstellt am 11.10.2019
Sorry ich hab vergessen das Bild hinzuzufügen ...
18
KommentareBash Skript: Terminator: error: Additional unexpected arguments found: dev null
Erstellt am 05.10.2019
Guten Tag, viele Dank für die Erklärung. Wenn du das ganze mit Strings zusammen bauen willst, warum auch immer Ich habe bereits öfter mal ...
3
KommentareAufrunden mit printf oder auch gerne anders
Erstellt am 25.09.2019
Guten Morgen, vielen Dank für die Aufklärung. Wieder was dazugelernt. Ein Praktikant hat mir geholfen deine Zeile etwas zu verstehen :) Gesucht habe ich ...
9
KommentareAufrunden mit printf oder auch gerne anders
Erstellt am 24.09.2019
Ich kann machen was ich will, in diese Zeile bekomme ich es jedoch leider nicht eingearbeitet: Eigentlich müsste es so aussehen, aber es spuckt ...
9
KommentareAufrunden mit printf oder auch gerne anders
Erstellt am 24.09.2019
AAh ok vielen dank! :) ...
9
KommentareAufrunden mit printf oder auch gerne anders
Erstellt am 24.09.2019
Zitat von : echo $(((($zahl )/10+1)*10)) Verzeihung, etwas ist mir echt noch entgangen zu erwähnen. Die Zahlen welche bereits die hinten haben, dürfen ...
9
KommentareAufrunden mit printf oder auch gerne anders
Erstellt am 24.09.2019
Zitat von : Im Matheunterricht nicht aufgepasst ? … Indianer oder Aborigines? Nee war auf eine Baumschule :p Vielen lieben Dank. Und weiter schreiben… ...
9
KommentareUnter Linux E-Mail Warteschlange eines anderen Benutzer einsehen
Erstellt am 12.09.2019
Guten Tag, Zitat von : hm evtl. hattest du besuch Shop? dann hast du noch andere Probleme Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass die Entwickler ...
6
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 18.08.2019
Guten Tag, Und, welche PfSense Hardware verwendest DU? Selbstbau? Alle nötigen Module sind installiert und laufähig wie vom Modulhersteller gefordert? Es handelt sich um ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 18.08.2019
Guten Tag, lcdproc hatte ich installiert. Shellcmd dagegen jedoch nicht. Da es sich hier auch um einen vier Zeilliegen USB LCD und nicht um ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 12.08.2019
Guten Tag, Zitat von : Probier mal die ersten paar COM-Ports aus. Grundsätzlich würde ich auch alle Einstellmöglichkeiten in verschiedenen Varianten ausprobieren. Die Frage ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 12.08.2019
Guten Tag aqui, nun habe ich das "USB-LCD-Display, 4x20 Zeichen, grün" vor mir liegen. Hab unter pfSense folgende Einstellungen eingegeben. Aktivieren: Enable LCDproc at ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 07.08.2019
Guten Tag, danke Ihnen aqui. Das Paket, für die Firewall welche nicht an einem Switch hängt, hatte ich, nach dem Hinweis von StefanKittel, auch ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 07.08.2019
Guten Tag godlie, die Idee ist absolut cool. Behalte ich im Hinterkopf. Danke Ihnen. Viele Grüße Ich ...
17
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 07.08.2019
Guten Tag Stefan, das hört sich richtig gut an. Aber ich glaube das kann ich bei eine pfSense nicht installieren :( Oder was denk ...
17
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 31.07.2019
Guten Tag, Dan lieber gleich LDAP Auth und in der FW entsprechend Ports für User reglementieren. Vielen Dank. Da ich mich mit LDAP noch ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 30.07.2019
Guten Tag, Öhm nö musst du nicht du kannst das PW genauso per read einlesen. Wie geht das bitte? Btw. Wieso öffnest du eine ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 30.07.2019
Guten Tag, nein. Was genau sollte ich dort eintragen? Verzeihen Sie bitte. Viele Grüße Ich ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 30.07.2019
Guten Tag, herzlichen Dank für Ihren Vorschlag. die nachfolgende Zeile Funktioniert tatsächlich. Aber ich wollte die Passwörter nicht irgend wo hinterlegen. Diese befinden sich ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 30.07.2019
Guten Tag, das ist verständlich. Die Frage ist was genau verhindert, die Übergabe des ordentlichen Befehls mit SSH-Verbindung aufzubauen? Ist es ein BUG, ist ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 29.07.2019
Guten Tag, ich ist mein der Benutzer mit dem ich am GUI angemeldet bin :) und ja geht. Nein die Abfragen mache ich in ...
22
KommentareHeadset-Mikrofon tot - oder auch nicht?
Erstellt am 27.07.2019
Guten Tag, haben Sie die Buchse von dem Hauptcomputer kontrolliert? Auch möglich eine kalte Lötstelle am Board oder Soundkarte. Viele Grüße Ich ...
3
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 27.07.2019
also funktioniert funktioniert funktiniert nicht funktioniert auch nicht. Was auch interessant ist, ist folgende Konstulation, welche leider auch nicht funktioniert. Ach ja benutzt wird ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 27.07.2019
Guten Tag maretz, ja das ist wirklich ein sehr cooles Werkzeug. Habe ich versucht umzusetzen. Funktioniert auch wie auf der oben genannten Seite Jedoch ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 27.07.2019
Morgen, vielen Dank für eure Zahlreiche Reaktionen. Dafür gibt es Nameserver oder du verwendest deine hosts-Datei. Es sind wirklich nicht wenig, Ich frage Sie ...
22
KommentareSpamwelle mit PHPBB
Erstellt am 27.07.2019
Hallo zusammen, ausserdem könnten Sie vorerst um das Problem einzudämmen, nach dem Sie die Access-Logs durchgegangen sind und die IP Adressen des SPAM-Zugriffes gefunden ...
3
KommentareBash Skript erneute Ausgae vom case Inhalt
Erstellt am 16.07.2019
Zitat von : Schreibe eine function "draw_menu" und rufe diese bei bedarf auf Hallo vielen Dank für Ihre Antwort. So wie ich das erkennen ...
2
KommentareMit Linux Konsole Absatz 0A in Dateien suchen und ersetzen
Erstellt am 27.05.2019
hmm komisch, bei mir unter man sed gibt es diese Funktion nicht. (Centos 7) Der Script läuft und das ist die Hauptsache. Viele Dank ...
7
Kommentare