Unter Linux E-Mail Warteschlange eines anderen Benutzer einsehen
Guten Tag,
ich stehe hier gerade vor einem Problem. Auf einem CentOS 7 Server ist ein Shopsystem installiert, welches neuerdings in unregelmässigen Abständen, veraltetet E-Mails zum Bestellbestätigungen versendet welche eigentlich nie versendet werden sollten.
Nun möchte ich die betroffene Warteschlange finden und gegebenenfalls leeren und mich dann weiter um das eigentlich Problem zu kümmern.
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Auch mit "postqueue" ist der Zugriff auf das andere Postfach nicht möglich.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Ich
ich stehe hier gerade vor einem Problem. Auf einem CentOS 7 Server ist ein Shopsystem installiert, welches neuerdings in unregelmässigen Abständen, veraltetet E-Mails zum Bestellbestätigungen versendet welche eigentlich nie versendet werden sollten.
Nun möchte ich die betroffene Warteschlange finden und gegebenenfalls leeren und mich dann weiter um das eigentlich Problem zu kümmern.
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Auch mit "postqueue" ist der Zugriff auf das andere Postfach nicht möglich.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Ich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 494164
Url: https://administrator.de/forum/unter-linux-e-mail-warteschlange-eines-anderen-benutzer-einsehen-494164.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO:
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Als root sieht man alle.
Auch mit "postqueue" ist der Zugriff auf das andere Postfach nicht möglich.
Bist Du root?
Hat jemand eine Idee?
Werde root.
lks
Hallo,
Neben dein CentOS 7 solltest du noch was zur Version sagen, noch deine Mailsserver nennen oder ist dein Shopsystem (unbekannt) nur dazu da eine Mail an einen anderen Mailserver der auf anderer Hardware läuft, zu übergeben?
Ansonsten haben die meisten hier ungeheuerlich viele und achso Tolle sowie noch mehr saublöde Ideen und die willst du sicherlich nicht hören
Gruß,
Peter
Neben dein CentOS 7 solltest du noch was zur Version sagen, noch deine Mailsserver nennen oder ist dein Shopsystem (unbekannt) nur dazu da eine Mail an einen anderen Mailserver der auf anderer Hardware läuft, zu übergeben?
Ansonsten haben die meisten hier ungeheuerlich viele und achso Tolle sowie noch mehr saublöde Ideen und die willst du sicherlich nicht hören
Gruß,
Peter
Moin...
Nun möchte ich die betroffene Warteschlange finden und gegebenenfalls leeren und mich dann weiter um das eigentlich Problem zu kümmern.
oha.... du stellst ja fragen, mailq ist dein freund... wenn du die rechte hast, also mal flott ein sudo mailq | less eingeben....
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Auch mit "postqueue" ist der Zugriff auf das andere Postfach nicht möglich.
was hast du den für rechte...darfst du das? sollst du das?
Hat jemand eine Idee?
jo... werde admin... äh.. root 
Viele Grüße
Ich
Frank
Zitat von @OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO:
Guten Tag,
ich stehe hier gerade vor einem Problem. Auf einem CentOS 7 Server ist ein Shopsystem installiert, welches neuerdings in unregelmässigen Abständen, veraltetet E-Mails zum Bestellbestätigungen versendet welche eigentlich nie versendet werden sollten.
hm.... evtl. hattest du besuch Shop? dann hast du noch andere Probleme...Guten Tag,
ich stehe hier gerade vor einem Problem. Auf einem CentOS 7 Server ist ein Shopsystem installiert, welches neuerdings in unregelmässigen Abständen, veraltetet E-Mails zum Bestellbestätigungen versendet welche eigentlich nie versendet werden sollten.
Nun möchte ich die betroffene Warteschlange finden und gegebenenfalls leeren und mich dann weiter um das eigentlich Problem zu kümmern.
Mit "mailq" kann man scheinbar nur eigenes Postfach einsehen. Und weitere Funktionen habe ich dazu nicht finden können.
Auch mit "postqueue" ist der Zugriff auf das andere Postfach nicht möglich.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Ich
Zitat von @OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO:
Da die Ausgabe jedoch "Mail queue is empty" gewesen ist, bin ich davon ausgegangen, dass mit nicht alles angezeigt wird.
Da die Ausgabe jedoch "Mail queue is empty" gewesen ist, bin ich davon ausgegangen, dass mit nicht alles angezeigt wird.
man mailq hätte dir erklärt was eine "Warteschlange ist" ... ansonsten: wat wech ist ist wech!
der SMTP soll (!!) ja die mailq-Warteschlaneg leer machen !
Rest steht im smtp(mailer) LOG .
Man kann natürlich die Schlange auch anhalten ! zum schauen.. kannst dann auch die Mails ansehen (im mailq-Puffer).. aber irgenwann muss der Kram auch raus - entweder selektiv manuell ..oder alles auf einmal
Und ganz hin hauen tut es auch nicht. Oder wird für mail (PHP) eine andere Warteschlange verwendet?
man könnte, z.B. mit Postfix, auch alle mails in eine Pipe jagen und
1. extern an den Userausliefern
2. intern an root ausliefern
Kann man alles machen .. zum Debuggen...
Fred
Zitat von @OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO:
Bin root.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Werde root.
Zitat von @Vision2015:
was hast du den für rechte...darfst du das? sollst du das?
Werde root.
Zitat von @Vision2015:
was hast du den für rechte...darfst du das? sollst du das?
Bin root.
Dann wird Dir alles angezeigt.
Da die Ausgabe jedoch "Mail queue is empty" gewesen ist, bin ich davon ausgegangen, dass mit nicht alles angezeigt wird.
Dann ist die sendmail/postfix/exim-Warteschlange leer. Wen da noch was "rumhängen würde, würde Dir das angezeigt.
Und ganz hin hauen tut es auch nicht. Oder wird für mail (PHP) eine andere Warteschlange verwendet?
Das kann schon sein, daß bei denm Shopsystem irgendwo anders eine Warteschlange implementiert ist oder "unfertige" Email noch rumghängt- Die siehst dann natürlich mit mailq nicht. Kan nsogar sein, das das shopsystem die Mail direkt wegschickt ohne über deinen lokalen MTA zu gehen. Dann siehst Du gar keine Spuren davon in deinen mail-logs.
lks
lks