ollembyssan
ollembyssan
For the Lulz face-wink

Warum funktioniert Outlook Web Access von Extern nicht?

Erstellt am 11.05.2009

Nein, es geht um OWA, das findet hier ohne VPN Tunnel über HTTP(S) statt. ...

8

Kommentare

Warum funktioniert Outlook Web Access von Extern nicht?

Erstellt am 11.05.2009

Hast du denn überhaupt eine Zertifikatsstelle und ein Zertifikat für firma.dyndns.org erstellt? Rufst du die Site mit http oder https auf ? Überprüfe bitte ...

8

Kommentare

Warum funktioniert Outlook Web Access von Extern nicht?

Erstellt am 11.05.2009

Hallo, das heißt, - der ping Befehl an firma.dyndns.org funktioniert ? - telnet firma.dyndns.org 443 funktioniert ? - die Sites /exchange /exchweb im IIS-Manager ...

8

Kommentare

Welcher Admin hat den Super-DAU (dümmst-anzunehmender-User)?

Erstellt am 11.05.2009

Zitat von : - Ich werde angeschnautzt das ich doch entlich rechner im raum xx aufestellen soll. Ich sagte, dass in diesem raum doch ...

17

Kommentare

Outllok Web Access funktioniert nicht - fehlerhafte Anzeige im Browsergelöst

Erstellt am 09.05.2009

Hallo, dieses Update sollte das Problem beheben! ...

3

Kommentare

Emails mit Exchange 2007 abrufengelöst

Erstellt am 08.05.2009

Organisationskonfiguration; HUB-Transport, Sendeconnector ...

19

Kommentare

Emails mit Exchange 2007 abrufengelöst

Erstellt am 08.05.2009

Natürlich kannst du im Exchange 2007 POP3, sowie SMTP Connectoren einrichten ! Warum beschäftigst du dich nicht vorher selbst mit dem Thema, da gehört ...

19

Kommentare

Emails mit Exchange 2007 abrufengelöst

Erstellt am 08.05.2009

19

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Da haben wir deinen Fehler, das Zertifikat ist auf den alten CNAME ausgestellt. Lösche diese Zertifikat im IIS-Manager und erstelle ein neues Zertifikat auf ...

14

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Schau bitte einmal im IIS-Manager, Standardwebsite nach, was unter Verzeichnissicherheit, "Zertifikat anzeigen" bei "Ausgestellt für " steht ! Wenn sich die Stammzertifizierungsstelle auf einem ...

14

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Gibst du, webmail.*.com oder mailsrv.*.com ein, um auf OWA zuzugreifen? Welches Zertifikat wird unter "Zertifikate anzeigen" im IIS-Manager bei "Standardwebsite\Eigenschaften\Verzeichnissicherheit" eingezeigt? Ausgestellt für "?" ...

14

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Folgen: Du willst doch, dass nur Benutzer auf OWA zugreifen können, die auch ein Zertifikat besitzen. (davon gehe ich einmal aus) Oder, um RPC ...

14

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Schau auf dem Server, auf dem die ROOT CA installiert ist, auf welchen Namen das Zertifikat ausgestellt wurde. Das Zertifikat muss auf den CNAME ...

14

Kommentare

Outlook - Exhange Sicherheitshinweis

Erstellt am 08.05.2009

Das Zertifikat ist auf einen falschen Namen ausgestellt, deswegen kommt diese Fehlermeldung. Das Zertifikat muss auf die Seite bzw. den CNAME ausgestellt werden, den ...

14

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

was hast du als bevorzugten DNS Server für eine IP drin stehen? ...

12

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

Da auch. Nein am Server meinte ich ! z.B. IP Adresse: 192.168.0.100 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 DNS: 192.168.0.100 ...

12

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

Hast du die gleiche IP vom Server auch als bevorzugten DNS-Server eingetragen? ...

12

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

Die IP vom Server muss unter DNS-Server am Server eingetragen sein. Nie die externe IP vom Provider bei den Clients als DNS eintragen, sondern ...

12

Kommentare

Localhost unter Vista nicht erreichbargelöst

Erstellt am 07.05.2009

Was ist wenn du den Eintrag "# :: 1 localhost" aus der Hostdatei heraus nimmst und IPv6 deaktivierst? ...

9

Kommentare

Probleme mit Öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hast du da alle Servicepacks installiert ? Gib uns bitte mehr Infos ! ...

5

Kommentare

Localhost unter Vista nicht erreichbargelöst

Erstellt am 07.05.2009

Geh mal in die Hosts datei und schau, was unter localhost eingetragen ist. Kommentiere den Eintrag mit "#" aus. Das sieht dann so aus ...

9

Kommentare

Probleme mit Öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hast du denn überhaupt das Recht einen neuen Ordner zu erstellen? Schau mal im System Manager -> Öffentliche Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit nach. ...

5

Kommentare

forestprep domainprepgelöst

Erstellt am 07.05.2009

Mehrere Domänen bilden einen Tree. Ein Forest (Wald) besteht aus mehreren Trees. Mit forestprep (domainprep) erweiterst du das Schema der Windows Server Gesamtstruktur. Dies ...

4

Kommentare

Gibt es Probleme wenn man 2003 und 2008 Server mischt?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Yusuf hat wohl alles dazu gesagt, was man dafür wissen sollte und auf seiner Homepage findet man das ganze noch einmal detailierter. Allerdings sollte ...

4

Kommentare

Definition Authentifizierte Benutzer

Erstellt am 05.05.2009

Authentifizierte Benutzer mit anderen Worten: Du bist Besucher in einer großen Firma, am Empfang musst du deine Personalien angeben und bekommst danach eine Besucherkarte ...

5

Kommentare

Small Business Server 2008 neues Zertifikat für OWAgelöst

Erstellt am 05.05.2009

Ja, ungefähr genau so. Dazu brauchst du ein "Domänenzertifikat", wie es unter Server 2008 geht, findest du z.B. hier: ...

4

Kommentare

Small Business Server 2008 neues Zertifikat für OWAgelöst

Erstellt am 05.05.2009

Warum erstellst du nicht einfach ein "Domänenzertifikat" ? ...

4

Kommentare

Ich kann als Benutzer keine Datei zuweisung dauerhaft Erteilen.

Erstellt am 04.05.2009

Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > PC sind alle "gleich" angerichtet, trotzdem mansche Dateien Mhhhh lekker :-) ...

4

Kommentare

Domain Controller aber DHCP über Router

Erstellt am 04.05.2009

Hallo thomander, du kannst den DHCP am Server oder am Router doch so einrichten, dass er nur 1 - ggf. 2 IP-Adressen vergibt, wenn ...

2

Kommentare

Standardgruppe für neue Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

das habe ich auch noch nie gehört, du bist ja richtig faul :-D ...

4

Kommentare

IIS Authentifizierung Seiten Kennwortgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Was stört dich denn daran, dass die Benutzer sich immer wieder authentifzieren müssen? ...

1

Kommentar

Postfachberechtigung JEDERgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Erst Benutzerzugriff neu setzen, dann JEDER löschen! ...

8

Kommentare

NTFS Rechte setzen und Freigaben

Erstellt am 01.05.2009

Meinen Kommentar kann man ausblenden, dachte, ich wäre im Server 2003 Bereich 0_o ...

2

Kommentare

Mit GPO Server 2008 Ordnerumleiterung für XP geht nicht

Erstellt am 01.05.2009

Kann es sein, dass du im falschen Gruppenrichtlinien-Objekt arbeitest? ...

3

Kommentare

Windows 2003 R2 Dienst Netzwerkverbindungen startet nicht nach Aufnahme in Domänegelöst

Erstellt am 30.04.2009

Was steht denn in der Ereignisanzeige? ...

3

Kommentare

ExchangeProjekt

Erstellt am 30.04.2009

Zitat von : Habt ihr eine feste IP? Das macht das Folgende etwas leichter. Mit einer dyn-IP ist es ebenfalls einfach ;-) Ansonsten hat ...

6

Kommentare

Exchange 2007 RPC over HTTPS, SSL Zertifikatgelöst

Erstellt am 26.04.2009

Hallo ckbaxter, ich hoffe ich kann dir mit meinem HOWTO helfen 0_o Gruß und schönen Sonntagabend noch :-) ...

14

Kommentare

Exchange 2007 RPC over HTTPS, SSL Zertifikatgelöst

Erstellt am 26.04.2009

Ich muss doch ein älteres Image aufsetzen, um das einmal selbst zu testen. Werde mich dann melden ggf. als Anleitung posten! ...

14

Kommentare

Exchange 2007 RPC over HTTPS, SSL Zertifikatgelöst

Erstellt am 26.04.2009

Hast du das Zertifikat auf den richtigen CN ausgegeben? Wenn du OWA über " " aufrufst, dann musst du auch das Zertifikat auf den ...

14

Kommentare

Exchange 2007 RPC over HTTPS, SSL Zertifikatgelöst

Erstellt am 25.04.2009

Guggst du hier ;-) Gruß, Ole ...

14

Kommentare