ollembyssan
ollembyssan
For the Lulz face-wink

Server2003 Zeit aktualisierengelöst

Erstellt am 07.07.2009

Es ist immer wieder erstaunlich, dass hier einige anscheinend zu naiv sind, um selbst einmal Dr. Google zu beanspruchen. Bei "normalen" Usern kann das ...

12

Kommentare

Outlook Absendername im Posteingang ersetzen (nicht beim senden)

Erstellt am 07.07.2009

Hallo greatsteffen, du musst in der Exchange Management Console den Anzeigenamen auf "muellerdomain.de" ändern. Gruß, Ole ...

3

Kommentare

Problem mit GFI MailArchivergelöst

Erstellt am 07.07.2009

Tja, ich habe jetzt bei uns GFI 6.1. im Einsatz, da gibt es die Probleme mit Firefox nicht. Ich muss es einmal auf der ...

7

Kommentare

Problem mit GFI MailArchivergelöst

Erstellt am 07.07.2009

Schau dir mal den 2. Patch an: Patch: MARC6_PATCH_20081212_01 Description: This patch fixes an issue whereby after installing GFI MailArchiver 6 build 20081107, the ...

7

Kommentare

Problem mit GFI MailArchivergelöst

Erstellt am 07.07.2009

Hallo crashzero2000, das Probleme kenne ich nur zu gut! Aber nach einem Anruf beim Partner Support und eigener Recherche (Tests) wurde mir bewusst, dass ...

7

Kommentare

Kein Mail-Versandt nach DNS und Router Wechsel im SBS03gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Zitat von : - Bestimmt im DNS Server die Weiterleitungen nicht umkonfiguriert, Das hat er ja schon getan. Hast du am neuen Router alle ...

8

Kommentare

Versenden per Exchange funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.07.2009

Zitat von : - Hallo. Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen ...

5

Kommentare

SBS2008 - Exchange 2007 - subdomain mail.domäne.de - wie hauptdomäne nutzen ? smarthost ?gelöst

Erstellt am 04.07.2009

Zitat von : - aaaaaah !!! jup denke das hab ich geschnallt !! fein, danke !! :) ABER : eine (vorerst) letzte frage da ...

6

Kommentare

SBS2008 - Exchange 2007 - subdomain mail.domäne.de - wie hauptdomäne nutzen ? smarthost ?gelöst

Erstellt am 04.07.2009

Zitat von : 1. wenn via Assistent (Internetadresse) beim Exchange mail.domain.de angegeben wurde, kann man also trotzdem domain.de konfigurieren und diese dann als Internetadresse ...

6

Kommentare

SBS2008 - Exchange 2007 - subdomain mail.domäne.de - wie hauptdomäne nutzen ? smarthost ?gelöst

Erstellt am 04.07.2009

Zitat von : Als Subdomain habe ich mal.domäne.de bei unserem Provider (Strato) eingerichtet und bei A und MX Record unsere IP eingetragen und den ...

6

Kommentare

POP Connector einrichtengelöst

Erstellt am 04.07.2009

Seltsam, warum nicht? - Allerdings brauchst du das auch erst einmal nicht, da dein "Chimera - Connector" dir Arbeit doch gut erledigt, richtig ? ...

8

Kommentare

Versenden per Exchange funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.07.2009

Hallo Sascha, vorab, dein POP3-Connector "Chimera" ist nur für das "Abholen" der Mails von den zuständigen Konten zuständig ! Um aber auch senden zu ...

5

Kommentare

POP Connector einrichtengelöst

Erstellt am 03.07.2009

Zitat von : Gibt es nen Connector der besser ist??? Da ich eh am testen bin Oh ja, den gibt es sehr wohl "30-Tage ...

8

Kommentare

POP Connector einrichtengelöst

Erstellt am 03.07.2009

Hallo SasHWK2k3, du musst nur darauf achten, dass POP3 = Port 110 nicht geblockt wird und falls du mit POP3-SSL arbeitest, der Port 995. ...

8

Kommentare

Exchange 2003 und Outlook 2003 Problem bei Verbindung

Erstellt am 02.07.2009

Vielleicht hilft dir das hier weiter: "Exchange Cache Mode und GPO" ...

5

Kommentare

Exchange 2003 und Outlook 2003 Problem bei Verbindung

Erstellt am 02.07.2009

Problem bekannt, schaust du hier: ...

5

Kommentare

Mail wird nicht nach außen geleitetgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Zitat von : - > Zitat von : > > smtpmail.t-online.de Ne, der heißt smtp.webpage.t-com.de Habe heute da angerufen weil wir richtig Probleme hatten ...

7

Kommentare

Windows 2008 Server Small Business mit Exchange 2007, Outlook auf Clients ohne Domäne möglich?gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Zitat von : Mit einer Domänenstruktur/AD wäre das alles vermutlich keine grosse Sache, aber gibt es auch einen Weg OHNE Domäne? Nein ! ...

6

Kommentare

Exchange Adressbereich bzw Adressraum - Beschränken von Domains.

Erstellt am 01.07.2009

Zitat von : - Hallo Günther, es war nur rein informativ gedacht, dass ich die restlichen Connectoren aufliste. Diese existieren schon. Faxsoftware usw ist ...

4

Kommentare

Mail wird nicht nach außen geleitetgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Zitat von : - Jo Danke, Wie finde ich denn heraus an welchen Host ich weiterleiten muss, ist das der smtp Server von dem ...

7

Kommentare

Mail wird nicht nach außen geleitetgelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo oh2204, hier wird dir mit deinem Problem geholfen: Gruß, Ole ...

7

Kommentare

Exchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern

Erstellt am 28.06.2009

Es fehlen aber zu viele Inforamtionen: Bei welchen Providern liegen denn die E-Mails, wie viele User hast du in deiner Organisation, welche davon nutzen ...

16

Kommentare

Exchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern

Erstellt am 28.06.2009

Entschuldige, da kommt mir das Mittagessen gerade wieder hoch, wenn ich so etwas lese ! Beschäftige dich erst einmal etwas mit der Materie rundum ...

16

Kommentare

SMTP-Connector von Exchange 2003 (SBS) macht nicht das was er soll

Erstellt am 28.06.2009

Genau wie TobiasNYC schon sagte. Außerdem unter "Eigenschaften von Virtueller Standardserver für SMTP" Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfänger weiterleiten an Host: z.B. smtp.deinprovider.de ...

7

Kommentare

Exchange 2007 stoppt alle Exchange- Dienste nach popcon installation

Erstellt am 24.06.2009

Zitat von : - Hallo. > Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet ...

4

Kommentare

SBS 2008 Webzugriff und Owa funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 01.06.2009

Du liegst richtig https://<IP>/owa Exchange 2007, sprich SBS 2008 ! ...

3

Kommentare

Zweistufige Architektur der PKI (Step by Step)

Erstellt am 27.05.2009

1. Die ROOT CA hat nicht den gleichen FQN! 2. Die ISSUING CA (Enterprise Zertifzierungsstelle) stellt Cert. zur Verfügung! ...

2

Kommentare

Nur Leseberechtigung auf ein Exchange Postfach vergebengelöst

Erstellt am 21.05.2009

10

Kommentare

E71 mit SBS 2003 R2 und Selbsterstellen Zertifikatgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Guggst du z.B. hier: ...

5

Kommentare

Nur Leseberechtigung auf ein Exchange Postfach vergebengelöst

Erstellt am 19.05.2009

Du schreibst, dass du die Berechtigungen auf "Lesen" beschränken willst, dann schreibst du, dass die Benutzer "schreib -und löschberechtigt" sein sollen. Was willst du ...

10

Kommentare

Formularbasierte Authentifizierung bei OWA nicht möglich

Erstellt am 14.05.2009

Hallo mexxxx, dein Server ist also als Back-End Server eingerichtet !? Die Root CA hast du ja auf einem DC installiert, das Zertifikat ist ...

2

Kommentare

Exchange und Outlook 2007 Zeitverzögerung beim Starten

Erstellt am 13.05.2009

Hallo IceT, lösche bitte zunächst die alternativen DNS (IP vom Router) aus der Konfiguration, diese hat dort nichts zu suchen ! Dann überprüfst du ...

3

Kommentare

Exchange und Outlook 2007 Zeitverzögerung beim Starten

Erstellt am 13.05.2009

Hallo IceT, hast du am TS den Exchange Server als DNS eingetragen ? Oft sind es Konfigurationsfehler am DNS-Server, die solche Probleme verursachen Gruß, ...

3

Kommentare

kaspersky firewall blockt gruppenrichtlinen

Erstellt am 13.05.2009

Hallo, Hast du im Kasper den Anti-Hacker aktiviert ? Dies hatte schon einmal in einer Umgebung bei einem Kunden den Zugriff auf die GPO ...

3

Kommentare

Server 2008 Gruppenrichtlinien nicht verarbeitetgelöst

Erstellt am 13.05.2009

In was für einer Art Gruppe ist der Benutzer ? Global oder lokal? Benutzer -> Globale Gruppe -> Lokale Gruppe -> Richtlinie ...

3

Kommentare

Exchange Configurationsanfragegelöst

Erstellt am 13.05.2009

Lösungsvorschläge: Wie wäre es mit RPC over HTTP ? Wie wäre es mit OWA ? Oder eben eine "Weiterleitung" einrichten, die Mails an einen ...

15

Kommentare

OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Indy06, die Root CA garantiert dir, dass du dich auf dem richtigen Server befindest. Es kommt beim Aufruf allerdings der Hinweis, dass es ...

19

Kommentare

OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Indy06, mit SelfSSL hat man zwar ein Zertifikat, welches die SSL Verschlüsselung der Daten garantiert, Dies aber ohne Stamm CA. Es wird dadurch ...

19

Kommentare

Exchange 2003 nach Neuinstallation nicht mit Outlook erreichbar obwohl Webaccess läuft

Erstellt am 11.05.2009

Zitat von : - Der Clientrechner ist mein Laptop und stellt die Verbindung nur Via Outlook2003 mit dem Exchange Server her welcher im Rechenzentrum ...

3

Kommentare

Warum funktioniert Outlook Web Access von Extern nicht?

Erstellt am 11.05.2009

du willst OWA mit SSL über den Port 443 nutzen, dazu brauchst du eine Stammzertifzierungsstelle und musst eine Zertifikat erstellen um OWA zu nutzen. ...

8

Kommentare