Versenden per Exchange funktioniert nicht
Moin moin,
ich habe kleinere Sendeprobleme beim senden einer Email...
Hi,
ich habe einen Exchange Testweise eingerichtet.
Es ist ein SBS 2003, mit Chimera Popconnector.
Das sieht soweit auch ganz gut aus..
Empfange kann ich Emails, aber leider klappt das senden nicht.
Ich habe im Systemmanager unter Connectors,
zwei Einträge
smallBusiness-SMTP-Connector und
POP3-Connector-Manager..
Was mache ich damit???
Werden diesen zwei Komponenten nicht durch das EFS von Chimera gesteuert?
Oder habe ich einen Denkfehler???
Wo muss ich mir dazu auf dem Exchange was anschauen, damit es funktioniert???
Diese Einrichtung mache ich zum ersten mal...
Es geht mir einfach darum, zu wissen, wie gewisse Abläufe ineinandergreifen...
Danke für eure Antworten.
mfg
Sascha
ich habe kleinere Sendeprobleme beim senden einer Email...
Hi,
ich habe einen Exchange Testweise eingerichtet.
Es ist ein SBS 2003, mit Chimera Popconnector.
Das sieht soweit auch ganz gut aus..
Empfange kann ich Emails, aber leider klappt das senden nicht.
Ich habe im Systemmanager unter Connectors,
zwei Einträge
smallBusiness-SMTP-Connector und
POP3-Connector-Manager..
Was mache ich damit???
Werden diesen zwei Komponenten nicht durch das EFS von Chimera gesteuert?
Oder habe ich einen Denkfehler???
Wo muss ich mir dazu auf dem Exchange was anschauen, damit es funktioniert???
Diese Einrichtung mache ich zum ersten mal...
Es geht mir einfach darum, zu wissen, wie gewisse Abläufe ineinandergreifen...
Danke für eure Antworten.
mfg
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119725
Url: https://administrator.de/forum/versenden-per-exchange-funktioniert-nicht-119725.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sascha,
vorab, dein POP3-Connector "Chimera" ist nur für das "Abholen" der Mails von den zuständigen Konten zuständig !
Um aber auch senden zu können benötigst du einen "Sende-Connector".
Unter "Connectors" im System Manager kannst du den bei SBS vorhandenen Connector löschen
und einen neuen SMTP Conenctor erstellen.
z.B. mit Namen "SMTP Ausgang"
Wahrscheinlich willst du die Mails über einen Smarthost weiterleiten
dann gibst du den unter "Gesamte Mail über diesen...." ein z.B. "smtp.1und1.de"
Du benötigst einen Adressraum "SMTP", an alle Domänen außerhalb " * " "Kosten 1"
Unter "Erweitert", "Ausgehende Sicherheit" trägst du nun einen E-Mail Benutzer ein z.B.
"test@deinedomäne.de" und das zugehörtige Passwort.
vorab, dein POP3-Connector "Chimera" ist nur für das "Abholen" der Mails von den zuständigen Konten zuständig !
Um aber auch senden zu können benötigst du einen "Sende-Connector".
Unter "Connectors" im System Manager kannst du den bei SBS vorhandenen Connector löschen
und einen neuen SMTP Conenctor erstellen.
z.B. mit Namen "SMTP Ausgang"
Wahrscheinlich willst du die Mails über einen Smarthost weiterleiten
dann gibst du den unter "Gesamte Mail über diesen...." ein z.B. "smtp.1und1.de"
Du benötigst einen Adressraum "SMTP", an alle Domänen außerhalb " * " "Kosten 1"
Unter "Erweitert", "Ausgehende Sicherheit" trägst du nun einen E-Mail Benutzer ein z.B.
"test@deinedomäne.de" und das zugehörtige Passwort.
Hallo.
Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen hat:
- Ausführen des Assistenten für den Internetzugang
- Abarbeiten der Aufgabenliste
Schau dir auch folgende Artikel an:
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
- http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2a450470-da65- ...
LG Günther
Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen hat:
- Ausführen des Assistenten für den Internetzugang
- Abarbeiten der Aufgabenliste
Schau dir auch folgende Artikel an:
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
- http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2a450470-da65- ...
LG Günther
Zitat von @GuentherH:
Hallo.
Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der
SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen hat:
- Ausführen des Assistenten für den Internetzugang
- Abarbeiten der Aufgabenliste
Schau dir auch folgende Artikel an:
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
Hallo.
Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der
SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen hat:
- Ausführen des Assistenten für den Internetzugang
- Abarbeiten der Aufgabenliste
Schau dir auch folgende Artikel an:
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
Das Problem hat sich doch schon erledigt...