
Exchange 2010 Outlook Web App, KEIN Zugriff auf Optionen (ECP) möglich ?!
Erstellt am 06.03.2010
Zitat von : - So hab den Fehler noch gefunden: Authentifizierung im IIS wie folgt konfigurieren (ECP): Anonyme Authentifizierung: Deaktiviert ASP.NET-Identitätswechsel: Deaktiviert Digestauthentifizierung: Aktiviert ...
3
KommentareOWA2010 Posteingang leer nach Anbindung Outlook2003
Erstellt am 06.03.2010
Hallo, was willst du uns denn damit sagen? Wenn in OWA die Mails im Ordner "Gesendete Objekte" liegen, dann sind diese versendet worden! Also, ...
2
KommentareExchange 2007 Zertifikat erneuern, ersetzen?
Erstellt am 03.03.2010
Hallo, die Zertifikate findest du im Server-Manager -> Rollen -> Webserver (IIS) -> (IIS)-Mananger dann dort unter Verbindung, die Verbindung mit dem Server erweitern. ...
5
KommentareDatenschutz mit SSL und ... ?
Erstellt am 26.01.2010
Ohje, was hier so alles geschrieben wird Um eine Verbindung zum Web-Server einmal trivial zu erklären, unter anderem auch die Art der Verschlüsselung im ...
9
KommentareSBS 2008 Zertfikatprobleme IIS Exchange
Erstellt am 25.01.2010
Hallo onkel87, richtig, anstatt (Default Web Site) musst du SBS Web Applications eingeben! Die Einträge der Identity, internalUrl, externalUrl etc. pp. kannst du auch ...
8
KommentareSBS 2008 Zertfikatprobleme IIS Exchange
Erstellt am 23.01.2010
Hallo onkel87, Exchange erstellt, sowohl beim SBS 2008 als auch bei seperater Installation von Exchange 2007/Exchange 2010 ein selbstsigniertes Zertifikat. Zudem findest du im ...
8
KommentareOWA Zertifikat unter Server 2008
Erstellt am 12.01.2010
Hallo Computermerlae, das scheint alles richtig zu sein! "CA ROOT INT" heißt bei dir "Domäne-Servername-CA". Beim erstellen einer Stammzertifizierungsstelle, benutzt das System genau diesen ...
3
KommentareExchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung
Erstellt am 09.01.2010
Hallo Schmitti, Scroll hier auf der Seite einmal runter bis zu den "Connectoren", was musst du feststellen? ;-) Gruß, Ole ...
4
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 07.01.2010
Hallo ddjeango, probier das bitte einmal aus, hat schon oft geholfen ;-) Gruß, Ole ...
8
KommentareWer kennt dieses Problem - Exceeded the maximum of 32 objects of type session.
Erstellt am 07.01.2010
Hallo Webdoktor, einmal hier: und hier: Gruß, Ole ...
1
KommentarExchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung
Erstellt am 07.01.2010
Hallo Matthais, kannst du uns einmal die "SMTP-Konfiguration" von Symantec Backup Exec 12.5 posten!? Dazu auch Einstellungen vom "Receive-Connector" -> Serverkonfiguration -> Hubtransport. Gab ...
4
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 06.01.2010
läuft bei mir auch, nur brauch ich für die arbeit auch office, da kann man nichts machen, man kann nicht jeden Office kannst du ...
8
KommentareExchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010
Erstellt am 05.01.2010
meines Wissens gibt es ab Ex2007 keine Integration der Exchange-Attribute in das AD beim User :( Hab mir auch schon erkundigt Muss nun die ...
14
KommentareExchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Lownex, habe ich dir mit dem Link nicht weitergeholfen? Jetzt bin ich doch etwas skeptisch, da diese Seite eine "Suchfunktion" anbietet. Glaub mir, ...
14
KommentareExchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010
Erstellt am 05.01.2010
Hallo, das ist kein Fehler, sondern resultiert aus fehlendem Wissen, bzw. fehlenden Grundvoraussetzungen! Das soll nicht verbal angreifend wirken, dennoch empirisch der Wahrheit entsprechend. ...
14
KommentareIIS 6.0 Probleme (inetinfo.exe) auf einem Exchange Server 2003
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Webdoktor, kannst du bitte einmal den Log Eintrag posten, nicht nur den vom IIS, sondern den von (System & Applikation). Danke ...
3
KommentareExchange 2007 und Clients mit Outlook 2007 bei Start Zertifikat Problem autodiscover
Erstellt am 04.01.2010
Zitat von : - Hallo, mal ganz platt gesagt: Exchange richtig konfigurieren. Was das heißt, hängt etwas von deiner Umgebung ab. Aber ich frage ...
3
KommentareFehler beim Starten der Exchange 2010 Konsole
Erstellt am 12.11.2009
Hallo, nachschauen, ob die Dienste des Exchange 2010 und IIS gestartet worden sind ggf. neustarten! Der Fehler ist bekannt - welches OS benutzt du? ...
3
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 12.11.2009
Da dieser User einen Ordner gelöscht hat gibt es einen Unterschied Du musst dazu den übergeordneten Ordner anwählen und dann den gelöschten Ordner zurückholen. ...
25
KommentareExchange Verwaltungsshell installieren oder Powershell mit Zugang zum Exchange
Erstellt am 10.11.2009
Hallo Crusher, du musst alleine die Management Tools vom Exchange 2007 (64bit/32bit) auf dem Client installieren, welche in der Installationsdatei vom Exchange 2007 (64bit/32bit) ...
3
Kommentareexchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana
Erstellt am 06.11.2009
Hallo rellix, es ist sehr schwer nachvollziehbar, was du uns für ein Problem mitteilen willst. Es fehlen sämtliche Informationen bez. deines Systems, der genauen ...
13
KommentareVirenschutz für Exchange 2003 SBS - Empfehlungen?
Erstellt am 04.11.2009
Hallo, einmal hier (GFI Mailsecurity): und einmal hier (Kaspersky Exchange Security): Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Gruß, Ole ...
6
KommentareKalender im Outlook aus anderen Domänen einbinden
Erstellt am 04.11.2009
Hallo Cjay78, du kannst doch den zweiten Exchange Server als Replikatserver einrichten, damit der Kalender im Öffentlichen Ordner zum zweiten Exchange Server repliziert wird. ...
2
KommentareMail über Exchange 2007 an selben Domänennamen fehlgeschlagen
Erstellt am 04.11.2009
Habe es eingegeben, steht allerdings unter Organisationskonfiguration, nicht unter Serverkonfiguration. Werde Gut aufgepasst ;-) ...
4
KommentareMail über Exchange 2007 an selben Domänennamen fehlgeschlagen
Erstellt am 04.11.2009
Hallo TheDome, Unter Organisationskonfiguration - Hub-Transport - Accepted Domains - Deine Domäne auswählen - Eigenschaften und dort "Internal Relay Domain" verwenden. Gruß, Ole ...
4
KommentareOutlook 2007 getrennt vom Exchange?
Erstellt am 03.11.2009
Hallo Break4play, kannst du bitte einmal für uns die "Outlook 2007 Autokonfiguration" testen und den Inhalte hier veröffentlichen. Einfach nach dem Start von Outlook ...
2
KommentareOutlook 2007 vergisst in unregelmässigen Abständen das Kennwort für Exchange 2003
Erstellt am 03.11.2009
Hallo WNelkel, stelle bitte die Authentifizierung von Outlook 2007 im Register "Sicherheit" auf NTLM um, das sollte das Problem beheben. Ansonsten liegt es an ...
3
KommentareSpeichergruppe aus früherer Exchange 2007 Installation wiederherstellen
Erstellt am 01.11.2009
Hallo Bernd, ich hatte doch geschrieben, dass du den Sicherungsvorgang nicht durchführen musst, weil du du die Sicherung der Datenbank besitzt. Deswegen musst du ...
13
KommentareSpeichergruppe aus früherer Exchange 2007 Installation wiederherstellen
Erstellt am 01.11.2009
Hier kannst du Step-by-Step die Recovery nachlesen und durchführen. Da du das Backup schon gemacht hast, sind für dich nur die Punkte der Wiederherstellung ...
13
KommentareSpeichergruppe aus früherer Exchange 2007 Installation wiederherstellen
Erstellt am 01.11.2009
Trägt die alte Datenbank den selben Namen wie die vom neu augesetzten Exchange Server? Durch umbennen der alten Datenbank im Verzeichnis ist es durchaus ...
13
KommentareSpeichergruppe aus früherer Exchange 2007 Installation wiederherstellen
Erstellt am 01.11.2009
Hallo Bernd, ja, das kannst du genauso machen und zwar wie hier geschildert: Move-DatabasePath -Identity "Server01\First Storage Group\First Mailbox Database" -EdbFilePath "D:\DatabaseFiles\First Mailbox ...
13
KommentareDC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?
Erstellt am 31.10.2009
Werden denn Schemamaster und Domänenmaster automatisch übernommen? Nein! Aber für eine Anleitung kannst du hier einmal nachschauen, steht hier gut erklärt und mit Vorgehensweise: ...
12
KommentareDC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?
Erstellt am 31.10.2009
Ja und was hat der Verzeichnisdienste-Wiederherstellungsmodus gebracht? ...
12
KommentareDC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?
Erstellt am 31.10.2009
Hallo Marcys, das funktioniert dann logischerweise nicht - woher willst du denn die FSMO Rollen verschieben, wenn der DC nicht erreichbar ist! Und warum ...
12
KommentareWie macht Ihr in Zukunft Images von Windows 7 und Server 2008?
Erstellt am 31.10.2009
es geht hier nicht um ein Backup sonder um recovery. Ich will halt nicht bei einem fehlerhaften windows udates die ganze maschiene neu installieren ...
8
KommentareWie macht Ihr in Zukunft Images von Windows 7 und Server 2008?
Erstellt am 31.10.2009
Hallo, ein Image auf einem DC incl. Exchange ist de facto sowieso keine Lösung für ein Backup! Insbesondere in einer Organisation mit mehreren DC's, ...
8
KommentareExchange 2007 Postfächer wieder auf den Exchange 2003 zurückspielen
Erstellt am 31.10.2009
Hallo Bernd, Du kannst die Postfächer vom Exchange 2007, wenn das für dich eine Option darstellt, in *.PST Files abspeichern und später im entsprechenden ...
1
KommentarProbleme beim senden von mails (Win2k3 Exchange Enterprise)
Erstellt am 30.10.2009
Obwohl - ich glaub mein Blinddarm ist gerade geplatzt, hat mal einer schnell ne Anleitung für mich - n stumpfes Taschenmesser hätt ich zur ...
4
KommentareWin2k3 DC - Keinen Zugriff mehr auf die Netzwerkfreigaben
Erstellt am 30.10.2009
Ja, da hast du Recht! Und wie sieht es mit Netbios over TCP/IP aus, ist das aktiviert? ...
9
KommentareIE schließt sich sofort wieder nach öffnen
Erstellt am 30.10.2009
Hallo der Herr, schau doch mal hier, da wurde das Thema auch schon bearbeitet. ...
5
Kommentare