ollembyssan
ollembyssan
For the Lulz face-wink

Problem mit Synchronisierung von Outlook 2007 Exchange Server 2003

Erstellt am 18.10.2009

Hallo, schau mal hier: Gruß, Ole ...

1

Kommentar

SBS 2008 Email weiterleitung an einen Öffenlichen Ordner

Erstellt am 17.10.2009

Ich dachte du willst die E-Mails an den User weiterleiten und an den Öffentlichen Ordner. Deshalb hättest du einen User erstellt, dessen Mails an ...

7

Kommentare

SBS 2008 Email weiterleitung an einen Öffenlichen Ordner

Erstellt am 17.10.2009

Wie, du siehst den Benutzer nicht? Du erstellst in der EMC einen Benutzer und gibst ihm eine E-Mail Adresse. ...

7

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 17.10.2009

23

Kommentare

RPCoverHttp mit Exchange 2007 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 17.10.2009

Zitat von : - Hallo, einfach Grundregel: Wenn Internet Explorer keine Warnung zu dem Zertifkat zeigt, dann hat auch Outlook kein Problem mit dem ...

6

Kommentare

Exchange 2007 verschickt keine Mailsgelöst

Erstellt am 17.10.2009

Der Dienst ist Teil der Rolle "Hub-Transport", gab es bei der Installation Fehler, wurde die "Hub-Transport Rolle" richtig installiert? ...

6

Kommentare

SBS 2008 Email weiterleitung an einen Öffenlichen Ordner

Erstellt am 17.10.2009

Oh man, Entschuldige Homeuser, das war mein Fehlerwar in Gedanken :) Starte mal in der Exchangeverwaltungsconsole die Toolbox -Wähle die Öffentliche-Ordner-Verwaltungsconsole -Erweitere auf Öffentliche ...

7

Kommentare

SBS 2008 Email weiterleitung an einen Öffenlichen Ordner

Erstellt am 17.10.2009

Hallo Homeuser, bitte öfter Mal die SUFU benutzen: Gruß, Ole ...

7

Kommentare

Exchange 2007 verschickt keine Mailsgelöst

Erstellt am 17.10.2009

Hallo Ichderdu, poste bitte einmal die genau Fehlermeldung. Danke ...

6

Kommentare

Seltsame Fehlermeldung - DNS - Der Server mit dieser IP-Adresse ist für die erforderliche Zone nicht autorisierend

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, aktiviere doch bitte einmal am DNS-Server vom 1. Standort die Zonenübertragung an alle Server! Dann startest du die Zonenreplikation für eine Sekundäre Zone ...

1

Kommentar

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hast du IPv6 deiner NIC aktiviert? Wenn nicht, dann aktiviere bitte IPv6 und starte den Server neu. Danach kannst du diesen Schritt ausführen: Gruß, ...

24

Kommentare

RPCoverHttp mit Exchange 2007 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

1. Hat dein User ein "Benutzer" Zertifikat und befindet sich das Zertifikat der Zertifizierungsstelle im Zertifikatsspeicher(vertrauenswürdig)? 2. Outlook Anywhere in der EMC aktiviert? 3. ...

6

Kommentare

Unzustellbarkeitsmeldung und ich weiss nicht warumgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Soll ich mal den kompetten Unzustellbarkeitsbericht posten? Ja, bitte tu das. ...

13

Kommentare

Exchange Server 2007 - Portsgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Zitat von : - > Soweit ich weiß habe ich keinen POP3 Connector aber wo sehe > ich das welche ich da habe :-) ...

13

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.10.2009

Das mit dem Zertifikat hatte ich mir gedacht ;-) Lies dir folgenden Artikel durch, das ist die Lösung für dein Problem: Gruß, Ole ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.10.2009

Zertifikat muss dann auf folgenden CNAME ausgestellt sein: (zu *.de = intern, sag ich jetzt mal nichts zu ;-) ) home-server.test.de Schau mal hier: ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.10.2009

Das Ergebnis ist in Ordnung! Wie gesagt, es liegt am Zertifikat, welches auf den falschen Namen erstellt worden ist. Auf welchen Namen ist denn ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.10.2009

Ok, da hast du doch deine genaue Fehlerbeschreibung. - Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht mit dem Namen der Website ...

23

Kommentare

Autodiscover einrichten auf Exchange 2007

Erstellt am 11.10.2009

*ohne die h(t)tps !Klammern! im Shell schreiben: Set-ClientAccessServer -AutoDiscoverServiceInternalUri h(t)tps://name.domain.local/Autodiscover/Autodiscover.xml set-AutodiscoverVirtualDirectory - InternalUrl h(t)tps://name.domain.local/Autodiscover/Autodiscover.xml - ExternalUrl h(t)tps://name.dyndns.org/Autodiscover/Autodiscover.xml set-AutoDiscoverVirtualDirectory ` -Websitename "Autodiscover (Default Web Site)" ...

15

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.10.2009

Hallo Crus, beim Zertifikat anzeigen und installieren, installierst du nur das Zertifikat, welches von deiner Root CA auf den jew. Server ausgestellt worden ist. ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Darf ich eine ketzerische Gegenfrage stellen? Warum sollte er Exchange 2007 nicht auf Server 2003 64bit einsetzen? Bitte Thread noch als gelöst markieren, Danke ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Crus, du kannst im IIS unter dem Reiter Default Web Site -> HTTP Umleitung (engl. Redirect) die Site von /owa angeben. So geben ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Crus, nach der Installation von E2007 wird ein Zertifikat erstellt, was allerdings selbstsigniert ist, da hast du mit deiner Frage recht! Ansonsten kannst ...

23

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Crus, du musst im IIS-Manager SSL zuerst aktivieren und zwar unter "SSL-Einstellungen" der Site /owa. Außerdem brauchst du noch die entsprechende Bindung über ...

23

Kommentare

KDC Fehlermeldung auf dem DC-Controllerngelöst

Erstellt am 08.10.2009

Der Fehler sagt aus"mehrere SPN vorhandenmit Knoten "NAS-V1 - NAS-V2" und zwar hier: servicePrincipalName: HOST/NAS-V1 (hier müsste HOST/NAS-E1 stehen) servicePrincipalName: HOST/NAS-E1.XXXX.YYY.ZZZ servicePrincipalName: HOST/NAS-E1 servicePrincipalName: ...

2

Kommentare

Zweiter DC Windows 2008 mit aktualisierbarem DNS installierengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Zitat von : - Servus, da bereits das DNS auf dem ersten DC konfiguriert ist, musst du das auf dem zusätzlichen DC natürlich nciht ...

5

Kommentare

Outlook stürtzt ständig abgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Bitte immer weitere Daten angeben! Welches Office 2003 Servicepack? Servicepacks überhaupt installiert? ...

4

Kommentare

RemoteApp Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 08.10.2009

Höchstwahrscheinlich, weil du, wie im Fenster beschrieben, die Zertifizierungsstelle nicht zu den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt hast. Außerdem muss die Seite auch zu der "Sicheren ...

3

Kommentare

bestimmte Emailadressen zulassen und nach extern sperren

Erstellt am 08.10.2009

Du kannst den Mitarbeitern auch einfach die externen E-Mail Adressen entziehen, sodass sie nur noch über den UPN "Benutzerdomain.local" intern senden. ...

5

Kommentare

Windows 2008 Server. Uhrzeit der Clients geht um 10 Minuten falschgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Wie wäre es per DHCP den Clients nicht nur DNSetc. zuzuweißen sondern auch einen Zeitserver, sprich z.B. den Server worauf DHCP installiert ist oder ...

4

Kommentare

OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007

Erstellt am 14.08.2009

Das interne Zertifikat zeigt dir einen Fehler an, bzw. die Ungültigkeit der Adresse, richtig? Ist doch irgendwo klar, weil dein Zertifikat auf die Adresse ...

19

Kommentare

OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007

Erstellt am 14.08.2009

1. Löschen 2. Neu anfordern 3. Daten angeben 4. Ganz wichtig, bei "Erweiterte Zertifikatsanforderung" -> Name = entspricht der Adresse, auf welche später über ...

19

Kommentare

OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007

Erstellt am 11.08.2009

Hallo Dinkelmeister, installiere die Root Zertifizierungsstelle auf dem DC, ich denke du willst eine Enterprise CA verwenden und die benötigt nun mal ein AD. ...

19

Kommentare

Outlook braucht 20 min. zum Start

Erstellt am 13.07.2009

Hallo Candan75, über "Http", was macht das für einen Sinn? - Wenn dann über "Https" oder was hast du für eine Begründung? ;-) Ist ...

3

Kommentare

Fragen zum SBS 2008

Erstellt am 11.07.2009

Der SBS hat die selben Einschränkungen wie früher (SBS 2003): mus erster DC der Domäne sein und alle Rollen besitzen keine 2 SBS dauerhaft ...

6

Kommentare

Netzlaufwerknamen ändern

Erstellt am 10.07.2009

Benenne die Laufwerke "lokal" um und gut ist ;-) ...

19

Kommentare

Event ID 2116 Exchange 2007

Erstellt am 10.07.2009

1. Du kannst in deiner Exchange 2007 Umgebeung Server 2000 betreiben! - Wer behauptet denn das Gegenteil? ;-) 2. Allerdings müssen vor der Installation ...

2

Kommentare

RDP-Problem mit SBS2008

Erstellt am 09.07.2009

Na, da gibt wohl einer das falsche PW ein ;-) ...

4

Kommentare

Exchange und das versenden von Mails über externen Mailserver zurück nach Intern

Erstellt am 08.07.2009

Zitat von : nachdem ich jetzt schon einige Beiträge durchforstet habe und nichts spezielles zu meinem Thema gefunden habe (falls ich was übersehen habe: ...

2

Kommentare

Vorbereitung auf MCITPgelöst

Erstellt am 07.07.2009

Hallo SasHW2k3, ich kann jetzt nur für 70-236 & 70-237 sprechen, habe dafür ca. einen Monat vorher angefangen das Buch zu 70-236 durch zu ...

5

Kommentare