Exchange und das versenden von Mails über externen Mailserver zurück nach Intern
Hallo liebe Community,
nachdem ich jetzt schon einige Beiträge durchforstet habe und nichts spezielles zu meinem Thema gefunden habe (falls ich was übersehen habe: dickes Sorry!) stelle ich meine Frage nun mal hier:
Ein bekannter von mir hat eine kleine Firma mit einem Small Bussiness 2003-Server und Exchange am laufen.
Exchange ist so konfiguriert das er seine Mails von einem externen Server (auf welchem seine @xxx.de-domain liegt) per POP3 abholt. Über diesen Weg sollen die E-Mails auch wieder versendet werden können. Dies funktioniert auch Wunderbar, bis auf eine "Kleinigkeit":
Alle Mails, die an innerhalb seiner eigenen Domain (also von z. B. peter@xxx.de an simone@xxx.de) geschickt werden kommen beim Empfänger (also simone@xxx.de) nicht an. Hier sagt der Exchange / Outlook (laut dem Admin im Hause xxx) sowas wie "die Domain gehört mir, die verschicke ich nicht über den externen Server".
Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen worauf ich hinaus will und habt da den ein oder anderen Tipp für mich.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruss
Stefan
nachdem ich jetzt schon einige Beiträge durchforstet habe und nichts spezielles zu meinem Thema gefunden habe (falls ich was übersehen habe: dickes Sorry!) stelle ich meine Frage nun mal hier:
Ein bekannter von mir hat eine kleine Firma mit einem Small Bussiness 2003-Server und Exchange am laufen.
Exchange ist so konfiguriert das er seine Mails von einem externen Server (auf welchem seine @xxx.de-domain liegt) per POP3 abholt. Über diesen Weg sollen die E-Mails auch wieder versendet werden können. Dies funktioniert auch Wunderbar, bis auf eine "Kleinigkeit":
Alle Mails, die an innerhalb seiner eigenen Domain (also von z. B. peter@xxx.de an simone@xxx.de) geschickt werden kommen beim Empfänger (also simone@xxx.de) nicht an. Hier sagt der Exchange / Outlook (laut dem Admin im Hause xxx) sowas wie "die Domain gehört mir, die verschicke ich nicht über den externen Server".
Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen worauf ich hinaus will und habt da den ein oder anderen Tipp für mich.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruss
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120037
Url: https://administrator.de/forum/exchange-und-das-versenden-von-mails-ueber-externen-mailserver-zurueck-nach-intern-120037.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist ein grundlegendes Problem, wenn du User hast, die mit einem Notebook auf die Mails direkt auf dem POP3 Server zugreifen sollen.
Der Exchange behandelt diese User erst mal so als wären sie intern (er soll ja auch für seine Domäne zuständig sein).
2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: User per VPN an den SBS 2003 anbinden und Outlook ans Exchange anbinden, damit die User sich immer mit dem Exchange synchronisieren und nicht mit dem POP3 Server
2. Möglichkeit: einen SMTP Connector anlegen der für die xxx.de zuständig ist. Die User als reine User anlegen und die besagten User als Email-aktiviert einrichten. Bei der SMTP Adresse einfach die vollständige Email angeben. Da der Connector explizit für die Domäbe zuständig ist, werden die Emails an diese Kontakte trotzdem an den externen SMTP gesendet
Mir fällt gerade noch eine dritte Möglichkeit ein:
POP3 auf dem SBS aktivieren, damit die User sich die Mails da abholen kommen
Der Exchange behandelt diese User erst mal so als wären sie intern (er soll ja auch für seine Domäne zuständig sein).
2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: User per VPN an den SBS 2003 anbinden und Outlook ans Exchange anbinden, damit die User sich immer mit dem Exchange synchronisieren und nicht mit dem POP3 Server
2. Möglichkeit: einen SMTP Connector anlegen der für die xxx.de zuständig ist. Die User als reine User anlegen und die besagten User als Email-aktiviert einrichten. Bei der SMTP Adresse einfach die vollständige Email angeben. Da der Connector explizit für die Domäbe zuständig ist, werden die Emails an diese Kontakte trotzdem an den externen SMTP gesendet
Mir fällt gerade noch eine dritte Möglichkeit ein:
POP3 auf dem SBS aktivieren, damit die User sich die Mails da abholen kommen
Zitat von @Cesarus:
nachdem ich jetzt schon einige Beiträge durchforstet habe und
nichts spezielles zu meinem Thema gefunden habe (falls ich was
übersehen habe: dickes Sorry!)
nachdem ich jetzt schon einige Beiträge durchforstet habe und
nichts spezielles zu meinem Thema gefunden habe (falls ich was
übersehen habe: dickes Sorry!)
Ja, du hast etwas übersehen
Exchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Die Lösung für dein Problem...
Gruß,
Ole