ollembyssan
ollembyssan
For the Lulz face-wink

Exchange 2010 Powershellgelöst

Erstellt am 24.11.2010

Zitat von : - Geile sache! Übrigens gibt es auch ne GUI in Ex 2010 der Verwaltungsconsole zu Zertifikaten. Danke für die Antworten. Ja, ...

12

Kommentare

RPCoverHTTP Exchange 2003 auf Small Business Server 2003gelöst

Erstellt am 24.11.2010

Hallo, viel zu wenige Informationen, so wie immer, leider Von wo aus soll die Sitzung per RPCoverHTTP durchgeführt werden? Welche Konfigurationseinstellungen wurden gemacht, ist ...

5

Kommentare

Exchange 2007 immer extern sendengelöst

Erstellt am 24.11.2010

Hallo, 1. Akzeptierte Domäne (Achtung: Lokale AD Domäne kann abweichend der E-Mail Domäne sein) "firma.tld" als "Internes Relay" einrichten, in den Eigenschaften der akzeptierten ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Powershellgelöst

Erstellt am 24.11.2010

Das liegt daran, dass der Befehl für Exchange 2007 gültig ist, der nutzt dir wenig ;-) ...

12

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 24.11.2010

Das ist eben der Punkt, es ist schwierig herauszufinden, wo der Fehler liegt, wenn du die Konfiguration für dich behältst. Wie und welche Sendeconnectoren ...

13

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 24.11.2010

Zitat von : - Erstmal vielen Dank für die vielen nützlichen Infos. Eines wundert mich dann aber trotz allem. Wenn ich eine Mail von ...

13

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 24.11.2010

Zitat von : das hat auch nichts mit Authoritative oder InteralRelay zu tun (diese definieren, wie mit >_unbekannten_ Adressen verfahren wird). Zur Erläuterung: Autorisierende ...

13

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Entschuldige FatFrog, das kann allerdings nicht sein! Falls du es so eingerichtet hast, kann der Versand für Empfänger, welche E-Mail Adressen intern zugeordnet werden ...

13

Kommentare

Spamversand. Wie krieg ich den Übeltäter?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo Natscho, das sieht allerdings schon so aus, als ob dein Exchange-Server hat offenes Relay darstellt, stimmst du mir da zu, oder? Hast du ...

9

Kommentare

POP Connector stellt keine Mail an BCC-Empfänger zu - Exchange 2007gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Benutzt du POPCON Pro? BCC-Empfänger und Mailinglisten sind oft ein Problem für POP3-zu-SMTP Software wie POPcon. Aus offensichtlichen Gründen stehen die BCC Empfänger und ...

5

Kommentare

Spamversand. Wie krieg ich den Übeltäter?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo, nun ja, der Header sagt aus, dass der Exchange die Mail angenommen hat. Die Mail geht wohl an eine "nicht akzeptierte Domäne", da ...

9

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Sind die akzeptierten Domänen als autorisierend oder als internes relay eingerichtet? ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 - Email an eine Distribution List wird wie oft gespeichert?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo diematrix125, richtig, so ist es! Gruß, Ole ...

3

Kommentare

SBS 2003 Exchange POP3 Connector

Erstellt am 23.11.2010

Dann solltet ihr auf den Klassiker (auf den richtigen weg Mails zu Empfangen) umstellen. Mails per SMTP zustellen lassen. Die kommen immer dann an ...

3

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Sende doch einmal eine E-Mail von den Testpostfächern an namechef.net und siehe wo die E-Mail ankommt ;-) ...

13

Kommentare

Namensauflösung für Client in anderem Subnetz funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.11.2010

Zitat von : - > eine neue Reverse-Lookupzone (192.168.2.x Subnet) analog zu der bestehenden Lookup-Zone (192.168.1.x) angelegt und dort einen Zeiger (192.168.2.1 Zeiger(PTR) client2) ...

5

Kommentare

SBS 2003 Exchange POP3 Connector

Erstellt am 23.11.2010

Hallo, Popcon Pro von Servolutions ist sehr zu empfehlen. ...

3

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo FatFrog, prinzipiell versucht der Exchange Server (Categorizer) erst einmal E-Mail Adressen intern aufzulösen, sprich, gehört einem Empfänger (Benutzer) eine E-Mail Adresse an die ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 - Email an eine Distribution List wird wie oft gespeichert?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

3

Kommentare

Exchange 2010 Revisionssicher Archivierengelöst

Erstellt am 22.11.2010

Wie schon oberhalb geschrieben, Stichwort: Legal Hold, welches mit Exchange 2010 SP1 möglich ist und auch rechtssicher! ...

9

Kommentare

Exchange2010sp1 ad und emc

Erstellt am 22.11.2010

Zitat von : also ist es in der praxis dann so, dass man im ad einen neuen benutzer anlegt und ihm dann in der ...

7

Kommentare

POP Connector stellt keine Mail an BCC-Empfänger zu - Exchange 2007gelöst

Erstellt am 22.11.2010

Hallo Black, 1. Welchen Pop-Connector? 2. Was sagen die Logs im "MessageTracking" Verzeichnis? Gruß, Ole ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Revisionssicher Archivierengelöst

Erstellt am 21.11.2010

Hallo, du kannst die Archivierungsfunktion von Exchange 2010 nutzen. Falls Enterprise-CAL's vorhanden, kannst du außerdem das Archivierungspostfach der Benutzer auf eine andere Datenbank legen ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo, durch meine Erklärung des Nachrichtenflusses müsste dir aufgefallen sein, dass in deinem Fall gar kein Relay gebraucht wird, bzw. beim Nachrichtenfluss nicht auf ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo zusammen, schön, so kann zunächst ausgeschlossen werden, dass der Nachrichtenfluss diesbezüglich gestört ist. Folgendermaßen, um es einmal trivial auszudrücken ist der Soll-Zustand des ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo revage, ein Log aus dem MessageTracking C:ProgrammeMicrosoftExchange ServerV14TransportRolesLogsMessageTracking<MSGTRKyyyymmdd.log könnte zur Aufklärung helfen. Wie ist denn der Nachrichtenfluss des Servers? Sprich, wie werden E-Mails ...

9

Kommentare

Exchange2010sp1 ad und emc

Erstellt am 19.11.2010

Hallo Jonas, Exchange-Postfächer sind lediglich Erweiterungen der Benutzereigenschaften und keine eigenständigen Objekte im AD. Das sollte einem bewusst sein. Soll heißen, dass alle Benutzerobjekte ...

7

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo, wie sind denn die Einstellungen der "akzeptierten Domäne" ? Autorisierend, internes relay oder externes relay? Gruß, Ole ...

9

Kommentare

Weiterleitung von Emails die zur von einer frima.de zu einer externen sub.firma.de geleitet werden sollgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo Thylemo, kundekundendomain.tld sendet E-Mail an supportfirma.tld supportfirma.tld sendet per weiterleitung an supportsubdomain.firma.tld So könnte ein E-Mail Verkehr aussehen, richtig? Dazu brauchst du eine ...

4

Kommentare

Externes Email über Exchange 2003 an externen Empfänger

Erstellt am 23.06.2010

Hallo SmileTO, schau einmal hier nach: Gruß ...

2

Kommentare

Entourage 2008 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo remus25, vielleicht vorher erst einmal die Voraussetzungen überprüfen?! ...

2

Kommentare

Exchange 2010 - Verwaltungskonsole Verbindungsproblem

Erstellt am 13.03.2010

Hallo zetor1337, lass doch erst einmal diese waghalsigen Versuche sein! Wie sieht es denn aus, wenn du in der Exchange Management Console -> rechts ...

4

Kommentare

Exchange 2010 - Verwaltungskonsole Verbindungsproblem

Erstellt am 13.03.2010

Hallo zetor1337, schau bitte einmal in den IIS, ob bei den Bindungen per HTTP der richtig Host eingetragen worden ist bzw. immer noch vorhanden ...

4

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.03.2010

Hallo dextrobull, also nicht jene Dateien, womit ein "Öffentlicher-Ordner" Zugriff relevant wäre? Falls nur Excel, Wordetc. pp. würde ich darüber nachdenken, ansonsten eben über ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 11.03.2010

Hallo Sebase, das ist jetzt auch nur noch großer "drum herum raten", wie bei Wer wird Millionär Ich könnte Dir anbieten, einmal auf das ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, hast du auch schon überprüft, ob die Namen aus dem Cache gelöscht worden sind? Einfach Outlook öffnen, eine neue E-Mail verfassen in ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, dann musst Du dir einmal das Zertifikat genauer betrachten. Denn dieses ist auf die E-Mail Adresse und den Namen des Inhabers ausgestellt, ...

8

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hallo dextrobull, dazu müsste man erst einmal wissen, auf welche Dateien der Zugriff erfolgen soll Excel, Wordetc. oder welche Art von Dateien? Danach könnte ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, wie wäre es einmal den Anzeigenamen auf dem DC zu ändern? ;-) Gruß, Ole ...

8

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hallo dextrobull, die Funktion ist unter Exchange 2010 leider nicht mehr möglich, obwohl die Konfigurationsoption in der EMC immer noch zur Verfügung steht ;-) ...

8

Kommentare