
Per GPO zum lokalen Admin
Erstellt am 19.09.2011
Besten Dank für eure Hilfe. Ich habe das Objekt einfach nochmal gelöscht und neu angelegt - gleiche Einstellung, wie vorher - es geht jetzt ...
5
KommentareWunder Outlook 2010 und Anhang im PDF-Format
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Dirk, seit der Umstellung ist das Problem nie wieder aufgetreten (RichText hat auch funktioniert). Interessant wäre nur, warum das sporadisch so ist LG ...
11
KommentareFehler im SBS 2011 POP3-Connector ErrorCode 0x800ccc69
Erstellt am 16.06.2011
Guten morgen, Das Problem ist behoben. Es musste noch eine neue akzeptierte Domäne eingetragen werden. Vielen Dank für deine Bemühungen. Entschuldige meine ironische Schreibweise. ...
6
KommentareFehler im SBS 2011 POP3-Connector ErrorCode 0x800ccc69
Erstellt am 15.06.2011
Dann auch kein Hallo zurück SBS 2011 - Small Business Server 2011 (Server 2008R2 + Exchange 2010) - steht in der Überschrift Diese sachen ...
6
KommentareOutlook 2003 - Signaturen an Postfach zuweisen
Erstellt am 08.06.2011
Also existiert ein Exchange?Welche Version, es gibt ein Tool, ich weiss jetzt aber nicht genau ob es das kann. google doch mal nach outlooksic ...
4
KommentareOutlook 2003 - Signaturen an Postfach zuweisen
Erstellt am 08.06.2011
Bitte nicht genau festlegen ich versuche es aus dem Kopf: Outlook öffnen Extras -> Optionen -> E-Mailformat -> Signatur -> dort das jeweilige Konto ...
4
KommentareKV- Safenet und Internetzugang eines oder mehrerer Clients mit Passwort sperren und das ohne Proxy?
Erstellt am 24.05.2011
Das ist richtig und ich stimme dir zu! Gerade aus diesem Grund habe ich von jedem Arzt eine schriftliche Bestätigung, dass wir auf die ...
4
KommentareKV- Safenet und Internetzugang eines oder mehrerer Clients mit Passwort sperren und das ohne Proxy?
Erstellt am 24.05.2011
Bei den von mir betreuten Praxen haben wir das anders gelöst: Soll nur ein PC die Abrechnung versenden und ins Internet: 2. NIC rein ...
4
KommentareSecurepoint oder Astaro?
Erstellt am 18.05.2011
Die Frage steht im Raum, was gemacht werden soll. Ich habe Astaro im Einsatz und bin auch bei schwierigen Umgebungen und unterschiedlichsten Scenarien sehr ...
4
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Marc erst einmal eine Frage, wie versuchst du den exchange zu erreichen (interne und externe url - haben beide den gleichen Namen?) lg ...
8
Kommentare2k8r2 PDC Timeserver verstellt die korrekte Zeit nach Neustart
Erstellt am 15.04.2011
Moin Moin, Hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem. Kann es sein,dass der Esx die falsche Zeit hat? Meine BIOS Zeit war richtig,hatte ...
4
KommentareServer 2008 R2 VPN-Client mit statischer IP
Erstellt am 10.03.2011
Problem behoben. In den Einstellungen der Richtliniedes VPN-Servers (NPS) kann ich unter Einstellungen - IP-Einstellungen festlegen, dass der Client die Einstellungen anfordern kann und ...
1
KommentarRechenzentrumslösung
Erstellt am 15.02.2011
Es ist mir schon klar, wie ich einen Server einrichte und GPOs anlege, bearbeite und software im Netz verteile Mich interessiert an dieser Geschichte ...
12
KommentareRechenzentrumslösung
Erstellt am 14.02.2011
deshalb ja auch "wegrationalisieren" - ich schaue noch und lese fleißig jede Menge ...
12
KommentareRechenzentrumslösung
Erstellt am 14.02.2011
Hallo zusammen, perspektivisch möchte ich ca. 50 Arbeitsplätze "wegrationalisieren". Jeder hat ja mal klein angefangen und das ist für mich gerade Neuland und ich ...
12
KommentareRechenzentrumslösung
Erstellt am 12.02.2011
Deshalb poste ich ja hier um diese Geschichte zu klären. Wäre über Einzelheiten dankbar. Ich merke, dass das Thema schon sehr Umfangreich ist habt ...
12
KommentareRechenzentrumslösung
Erstellt am 11.02.2011
Ich mus wohl erstmal was klar stellen Ich will kein Rechenzentrum aufbauen - wer hat der kann, ich hab nicht (ein Stuhl zur Miete ...
12
KommentareWindows 7 Partition Backup mit Trueimage, welche Partition ist wichtig?
Erstellt am 27.11.2010
Sorry erst ab Ultimate / Enterprise, wird bei Prof allerdings mit angelegt für den Fall eines Updates auf höhere Version bestimmt. Lg ...
6
KommentareWindows 7 Partition Backup mit Trueimage, welche Partition ist wichtig?
Erstellt am 27.11.2010
Hallo an alle, der Tread ist zwar schon geschlossen, wollte doch nur meinen Senf auch noch einmal dazu geben. Die versteckte erste Partition ist ...
6
KommentareSBS2008 und DYNDNS
Erstellt am 16.11.2010
Das Problem ist einfach, das das Zertifikat auf klausserver.klaus.local ausgestellt ist und du dich zu paul.dyndns.org einwählst, deshalb kommen die Zertifikatfehler. Man soll ja ...
12
KommentareSBS2008 und DYNDNS
Erstellt am 16.11.2010
Sorry, ich muss echt passen, iPhone funktioniert auch bei mir tadellos, sobald ich aber versuche über ein Win-based mobiltel darauf zuzugreifen gehts bei mir ...
12
KommentareWunder Outlook 2010 und Anhang im PDF-Format
Erstellt am 10.11.2010
Ich hatte eine Eingebung (kommt ab und an schon vor) und habe mal das Mailvormat umgestellt von html auf nur Text die ersten Mails ...
11
KommentareWunder Outlook 2010 und Anhang im PDF-Format
Erstellt am 10.11.2010
Dann bin ich ja beruhigt, dass ihr mich versteht :-) Hab AV schon aus gemacht, deinstalliert, Ausnahmen definiert. LG ...
11
KommentareWunder Outlook 2010 und Anhang im PDF-Format
Erstellt am 10.11.2010
jaja smtp ist halt nen pop3-konto nein keine Regel, die etwas blockt. Der Anhang ist ja auch da, nur manchmal ist die PDF-Datei defekt. ...
11
KommentareWunder Outlook 2010 und Anhang im PDF-Format
Erstellt am 10.11.2010
Outlook 2010 32 bit Mails werden per pop3 versendet und empfangen Testweise haben wir das an firmeninterne Mails gesendet um den Fehler reproduzieren zu ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > jetzt mal ein anderer ansatz > > wie wäre es denn, wenn ich ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
jetzt mal ein anderer ansatz wie wäre es denn, wenn ich eine vertrauensstellung der beiden domänen einrichte? aufwand und nutzen ist wohl fraglich. ich ...
11
KommentareBackup Exec Benachrichtigungen über Exchange versenden
Erstellt am 05.11.2010
Hallo Torsten, wenn es so funktioniert ok, das ist aber laut symantec nicht der korekte weg (glaube ich). Ich habe dieses Problem damals mit ...
3
KommentareSBS2008 und DYNDNS
Erstellt am 01.11.2010
Ich tippe mal, das dein Problem da liegt: Einwahl auf paul.dyndns.org (d.h. das ist der Server für den Client) das Serverzertifikat ist aber auf ...
12
KommentareSBS2008 Terminallizenz und Update
Erstellt am 29.10.2010
Nun gut, ich gestehe, wer lesen kann ist klar im Vorteil - jaja ich kann auch selbstironisch sein. Hatte von meiner SBS-Schulung bei MS ...
15
KommentareWord 2000 unter Windows 7 - 64 Bit
Erstellt am 29.10.2010
Ich würde rechtsklick auf word als administrator ausführen und den kompatibilitätsmodus einstellen. Ich habe bei den Kunden mit win7 und office 2k generell den ...
6
KommentareSBS2008 und DYNDNS
Erstellt am 29.10.2010
Wie heisst der dyndns und wie heißt der server? - beispiel zur veranschaulichung reicht. lg ...
12
KommentareSBS2008 Terminallizenz und Update
Erstellt am 15.10.2010
Andreas#S Also das ist mir komplett neu, deine Aussage ist Falsch!!!warum denn sonst sollte MS direkt mit HyperV werben und dazu noch for free ...
15
KommentareSBS2008 Terminallizenz und Update
Erstellt am 15.10.2010
Ich habe es bei einem meiner Kunden so gemacht: SBS auf Maschine installiert (nicht virtuel) Dann über HyperV einen 2. 2008 R2 als Client ...
15
KommentareOffice 2007 update auf 2010 auf Terminalserver 2008R2
Erstellt am 16.09.2010
Hallo zurück, habe gerade vor ein Paar Tagen auf einem TS 2008R2 Std. ein Update von 2007 auf 2010 durchgeführt, er hat sogar die ...
2
KommentareExterner Monitor an Notebook - Filme werden nicht angezeigt
Erstellt am 13.09.2010
Lass einfach den externen TFT als einzigen Monitor laufen (keine Erweiterung, Klonen, etc) in der Regel reicht die VGA-Performance nicht für beide Displays. ...
3
KommentareSBS 2008 einen Alias an externen SMTP-Server schicken
Erstellt am 03.09.2010
Besten Dank, so solls funktionieren!!! ...
4
KommentareSBS 2008 einen Alias an externen SMTP-Server schicken
Erstellt am 02.09.2010
Danke für die schnelle Antwort, ich kann als Weiterleitungsziel leider nur Benutzerpostfächer oder Gruppen auswählen, keine Kontakte. Der Fehler ist bestimmt wieder ca. 70cm ...
4
KommentareServer 2008 R2 TS mit 2003er TS CALS möglich?
Erstellt am 28.05.2010
Nein, wenn du weiterhin einen 2003 TS einsetzen möchtest musst du auch generell den Lizenzserver auf dem 2008er installieren. Für einen 2008er Server sind ...
1
KommentarSBS 2008 und Backup ohne Funktion
Erstellt am 29.05.2009
Also ich hab jetzt alles nochmal durchgeschaut ich habe eine Clustergröße von 64kb, Bei Microsoft wird eine Größe kleiner 4kb angegeben. Als ich den ...
4
Kommentare
Windows 7 Configuration
Windows Server 2008 Applications Infrastucture, Configuration
Windows Server 2008 Network Infrastucture, Configuration
Windows Server 2008 Active Directory, Configuration
Windows Server Small Business Server 2008, Configuration
MS-Certified IT Professional (MCITP):
Server Administrator
Enterprise Administrator