
Wie ticken eigentlich W8-Apps?
Erstellt am 27.06.2015
Echt? Ich höre überhaupt nix Presbyakusis?? Das kommt davon, wenn man über Jahre hinweg den Tinnitus ignoriert;-) Gruß orcape ...
6
KommentareWie ticken eigentlich W8-Apps?
Erstellt am 27.06.2015
Sorry, das mir die W8-patsche-Termini fehlen - ich will die auch gar nicht erlernen.;-) Du sprichst mir ja aus dem HerzenAber ist denn heute ...
6
KommentareNetzwerk spielt verrückt - DHCP vergibt Klasse B Netz IP im Klasse C Netz
Erstellt am 26.06.2015
Hi, So verkorkst ist das nicht. Also nicht wirklich. So wie das von Dir geschildert wird, wäre es sinnvoll, mal eine kleine Zeichnung der ...
18
KommentareWelche Firewall blockiert?
Erstellt am 26.06.2015
Einfach mal einen Porttest auf dem Browser machen, z.B "Filtered" bedeutet laut nmap.org, dass der Port grundsätzlich offen, aber für mich blockiert ist, Das ...
12
KommentareQNAP Raid Level Migration von RAID 0 (TS-651) möglich?
Erstellt am 25.06.2015
Na dann, war ein Versuch. Daten sichern und von vorn, das ganze. Gruß orcape ...
3
KommentareUSB-Stick wird nicht mehr erkannt, nachdem während Kopiervorgang Notebook in Ruhezustand gefahren ist
Erstellt am 25.06.2015
Hi, dann nimm Dir eine Linux-Live CD und versuche die Daten zu sichern. Gruß orcape ...
7
KommentareQNAP Raid Level Migration von RAID 0 (TS-651) möglich?
Erstellt am 25.06.2015
Hi, da scheint wohl im Handbuch doch etwas zu stehen. Vielleicht hilft Dir ja das weiterGruß orcape ...
3
KommentareVPN-Verbindung unter OpenWRT Ipv6 einrichten
Erstellt am 25.06.2015
Ich nehme mal an, der remote Zugriff über einen DynDNS-Account ist auch nicht machbar, weil dafür im Chinaböller nichts vorgesehen ist. Da hilft dann ...
3
Kommentare2 Router Netzwerk - je 1 LAN Port aus dem Anderen Netz bereitstellen
Erstellt am 25.06.2015
Da reichen für die Zwecke 2 WRT54GL für 15 €uronen bei EBay ...
13
Kommentare2 Router Netzwerk - je 1 LAN Port aus dem Anderen Netz bereitstellen
Erstellt am 25.06.2015
also müsste ich ein 2tes netzwek aufbauen mit DDWRT Routern? wäre aber auch eine Möglichkeit. - 2.Router (DD-WRT) in der Kaskade in den USA, ...
13
Kommentare2 Router Netzwerk - je 1 LAN Port aus dem Anderen Netz bereitstellen
Erstellt am 25.06.2015
Und warum leitest Du nicht den kompletten Traffic per VPN über die Schweiz ? ...
13
Kommentare2 Router Netzwerk - je 1 LAN Port aus dem Anderen Netz bereitstellen
Erstellt am 25.06.2015
Hi, Aqui Ich kann zwar auch nicht wirklich nachvollziehen was das ganze sollAber lässt sich ein OpenVPN mit dem TAP-Device und entsprechenden VLAN 's ...
13
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 24.06.2015
Hi Johanna, bleib einfach am Ball und die Drohung der Kündigung ist z.B. auch ein Mittel um Deinen Ansprüchen etwas Nachdruck zu verleihen. Und ...
32
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 24.06.2015
Aber es zeigt mal wieder das sich Hartnäckigkeit doch oft lohnt. Das ist nicht nur bei T-Offline so, da kannst Du die Provider alle ...
32
KommentareFritzBox 6360 Cable hat Kennwort vergessen
Erstellt am 24.06.2015
Am besten ein Factory Reset machen der Box und die alte Konfig wieder einspielen. Geht wohl am schnellsten. Wirst Du wohl auch anders nicht ...
3
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 23.06.2015
Naja, auch mit einem Merlot kann man seinen Alkoholpegel erreichen. Zumindest treibst Du damit den Harnsäurespiegel nach oben, auch wenn die Mails nicht wirklich ...
32
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 23.06.2015
Ich trink jetzt erstmal ein Gläschen Merlotschieb mal ein Glas rüber.;-) ...
32
KommentarePFSense OpenVPN Site to Site
Erstellt am 23.06.2015
Soweit läuft ja auch alles nur die Hostsysteme können nicht untereinander kommunizieren und auch die VM's auf dem anderen Host nicht erreichen. siehe oben ...
7
KommentareJemand möchte meine Domain kaufen
Erstellt am 23.06.2015
Hi xoxyss, nix gegen die Russen, wie Geld verdient wird haben die ganz schnell herausgefunden;-) Aber mein Bauchgefühl sagt mir, von so was die ...
11
KommentareFestplatte (D) ist kaputt und nun kann ich keine Sachen die in Programme gelistet sind deinstallieren
Erstellt am 22.06.2015
Hi, Du willst Programme von einer defekten HD löschen??? Das hat er denn wohl schon getanScheint sich aber nicht um etwas wirklich wichtiges zu ...
7
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 21.06.2015
Hi, Auch auf einem anderen System tritt mit diesem Account der gleiche Fehler auf. Hast Du vor diesen Systemen noch einen Router, der Dir ...
32
KommentareAnschluss Telefon mit FritzBox an Kabelmodem im Bridge-Modus
Erstellt am 21.06.2015
Hi, wie Aqui hier schon richtig geschrieben hat, ist die Leitung "FON1 aud DSL" nicht notwendig und wohl technisch auch nicht umsetzbar. Natürlich benötigst ...
5
KommentareLancom, welchen VPN Client?
Erstellt am 21.06.2015
Hi, Was meint ihr ? Zuerst solltest Du uns mal sagen, welchen Lancom Router Du da besorgt hast. Um einen VPN-Tunnel zu erstellen, gibt ...
12
KommentareLinux VMWare Maschine Festplatte vollgelaufen
Erstellt am 20.06.2015
rootmail:~# cd /var rootmail:/var# ls -la /dev/disk/by-path probiers mal so rootmail:~# cd /var rootmail:/var# ls -la /dev/disk/by-path rootmail:/var# ...
13
KommentarePFSense OpenVPN Site to Site
Erstellt am 20.06.2015
Hi, leider für (in Dein Projekt) nicht Involvierte etwas undurchsichtig. Alles im 10.22.x.0/24 er Netz, sofort den perfekten Überblick, gibt noch mehr private Netzbereiche. ...
7
KommentareLinux VMWare Maschine Festplatte vollgelaufen
Erstellt am 20.06.2015
Hi, da wirst Du wohl nicht viele Möglichkeiten haben. Bei der Erstellung einer VM hast Du beim Einrichten die Möglichkeit zu wählen, ob die ...
13
KommentareKommerziellen HOTSPOT mit eigenem WLAN-Router erweitern
Erstellt am 17.06.2015
Hi, Jetzt bin ich bei meiner suche über OpenWRT gestoßen, wäre das eine Möglichkeit? Wenn Du mit so etwas noch keine Erfahrung hast, ist ...
12
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 17.06.2015
Auf dem TP-Link falscher Gateway gesetzt;-) ...
83
KommentareSeltsame Erscheinung bei Muon-Paketverwaltung
Erstellt am 17.06.2015
Das dürfte Dir weiterhelfen ...
6
KommentareSeltsame Erscheinung bei Muon-Paketverwaltung
Erstellt am 17.06.2015
Hi, hast Du denn mit Muon die Paketquellen neu eingelesen ? Anschließen startest Du Muon noch mal neu. Gruß orcape ...
6
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 17.06.2015
Es war ein Mikrotik RB750 gemeint ;-) na ja, keinWunder das man hier nicht mehr durchblickt. System ist ja nicht mehr wirklich erkennbar, bei ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 17.06.2015
Die Box von aqui werde ich mir aber auch noch zulegen. Ich weiß zwar nicht was Du damit wirklich meinst, wenn 's aber WRT54 ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 17.06.2015
Lies Dir mal den Thread durch, betrifft genau Dein Problemund die Antwort von Sash ist knapp gehalten aber eindeutig. Gruß orcape ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 16.06.2015
Nanu, ich denke ich stell das dynamische Routing aus Bei Dir ist aber unter Setup-Advanced Routing weder dynamisches noch statisches Routing aktiviert und mit ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 16.06.2015
Hi, Ein Arbeitskollege meinte heute das es wohl sein könnte, dass einer der beiden Boxen das NATting nicht vernünftig macht. Das ist doch Schwachfug, ...
83
KommentareWLAN nur mit 72 MBits möglich per FritzBox
Erstellt am 16.06.2015
Nimm Kabel. :-) immer die beste Möglichkeit, auch wenn WLAN in ist;-) ...
24
KommentareWLAN nur mit 72 MBits möglich per FritzBox
Erstellt am 16.06.2015
Wie Ihr seht, haben AV-Receiver und das TV eine höhere Mbit/s, als das Laptop. Dann teste den Laptop einfach mal an einem vergleichbaren anderen ...
24
KommentareZwei IP-Adressen bei der FritzBox
Erstellt am 16.06.2015
Dass erklärt jedoch immer noch nicht mit der 2. IP Dazu solltest Du Dir schon mal mit nmap oder einem ähnlichen Tool einen Überblick ...
11
KommentareZwei IP-Adressen bei der FritzBox
Erstellt am 16.06.2015
Kann es sonst grundsätzlich an DHCP liegen? JaHast Du den Range Bereich sauber von den statischen IP-Bereichen abgetrennt ? ...
11
KommentareZwei IP-Adressen bei der FritzBox
Erstellt am 16.06.2015
Hi, DHCP nur an den FB aktiviert, Auf dem Server läuft kein DHCP ? und dann alle Clients manuell vergeben ? Dann kannst Du ...
11
Kommentare