
Internet verbindung Ist Instabil
Erstellt am 08.08.2015
Mit Lan Verbindung habe ich einen Ping Von : 22ms Ein Download Von: 15,01 MB/s und ein upload von : 0,96MB/s da es mit ...
32
KommentareInternet verbindung Ist Instabil
Erstellt am 08.08.2015
Na dann weist Du doch wo das Problem liegt. Nicht beim Provider und dessen DSL-Verbindung.;-) ...
32
KommentareKein Zugriff mehr auf eine Netgear NAS SC101T
Erstellt am 08.08.2015
Das denke ich ist hier nicht gegeben. Man lernt eben nie aus;-) Ich hatte mal ein ReadyNAS in den Fingern, deshalb mein Hinweis. Ist ...
17
KommentareInternet verbindung Ist Instabil
Erstellt am 08.08.2015
Man sollte dieese Freitagsthreads am Samstag echt alle direkt ohne ein Kommentar in die Tonne kippen. Na ja, es fehlt wohl hier schon etwas ...
32
KommentareKein Zugriff mehr auf eine Netgear NAS SC101T
Erstellt am 08.08.2015
Hi, >> Sind die Daten mit eine normalen Windows System ggf. noch lesbar, wen ich die Platte ausbaue? Es wird jedenfalls keins sein was ...
17
KommentareKein Zugriff mehr auf eine Netgear NAS SC101T
Erstellt am 08.08.2015
Hi, Wenn das auch noch nicht hilft machst Du nen Portscan auf die IP und siehst nach welcher Port offen ist. und wenn auch ...
17
KommentareZweiter Router schiesst komlettes Netwerk ab
Erstellt am 07.08.2015
Soweit ich mich erinnere habe ich den DNS Server auf dem vom Netzwerk gelegt und den lan port 1 für internetfreigabe "geöffnet" Wenn Du ...
10
KommentareZweiter Router schiesst komlettes Netwerk ab
Erstellt am 06.08.2015
Hi, was genau weis ich auch nicht mer und wir sollen dann die Glaskugel aus der Versenkung holen und raten, was Du da veranstaltet ...
10
KommentarePfSense Gast-WLAN
Erstellt am 06.08.2015
Hi, Jetzt würde ich allerdings das ganze um ein Gäste-WLAN erweitern. Wie müsste man jetzt ansetzten? Ein freies interface gibts ja nicht mehrdie VLAN ...
3
KommentareSpeedport W 912 V Zugriff auf HeimPC via Remote Desktop
Erstellt am 05.08.2015
Ok, VPN wäre eine Alternative. Ich habe jetzt allerdings nichts gefunden was darauf schließen lässt dass mein Router das kann. Handbuch lesen, da steht ...
6
KommentareSpeedport W 912 V Zugriff auf HeimPC via Remote Desktop
Erstellt am 04.08.2015
Hi, Du solltest ganz einfach mal über einen VPN-Tunnel nachdenken. Einfach ein Portforwarding ist wohl der falsche Weg. Ob das Dein Telekom "High-Tec" Router ...
6
KommentareOpenVPN Netzwerk erstellen
Erstellt am 01.08.2015
Hi, Sorry, wenn ich Dir das sagen muss. Dein Vorhaben entspringt wohl der Geiz ist Geil" Mentalität im Hinblick auf die Raspi 's. Das ...
5
KommentareRaspberry keine OpenVPN Verbindung wenn eth0 als DHCP konfiguriert wird
Erstellt am 29.07.2015
Wie ich Dir das oben schon gepostet habe. Mal etwas kreativ werden und das ganze mal als kleines Bild Deines Netzwerkes posten. Das pushen ...
5
KommentareRaspberry keine OpenVPN Verbindung wenn eth0 als DHCP konfiguriert wird
Erstellt am 28.07.2015
Hi, mir ist nicht wirklich klar was Du da treibst. Vielleicht solltest Du mal ein kleines Bild Deines Netzwerkes posten. Der openVPN Server Vergibt ...
5
KommentareFragen zum Netzwerkaufbau mit APU.1D (pfsense) Firewall und Zwangsmodem vom Provider
Erstellt am 23.07.2015
wsheppard Ich hatte das mit der DMZ und dem NAS/Server im Keller nur ins Spiel gebracht, weil ich die Probleme mit der Lautstärke von ...
17
KommentareFragen zum Netzwerkaufbau mit APU.1D (pfsense) Firewall und Zwangsmodem vom Provider
Erstellt am 22.07.2015
Was würde mir die DMZ am dritten Interface bringen? Wenn Du vor hast, einen Server oder ein NAS zu integrieren und im Keller ist ...
17
KommentareFragen zum Netzwerkaufbau mit APU.1D (pfsense) Firewall und Zwangsmodem vom Provider
Erstellt am 21.07.2015
Muss mal genauer im A1 Forum nachlesen, anscheinend können die Servicetechniker dort etliches einstellen, was man selber nicht kann. ob deren Technik das zulässt, ...
17
KommentareFragen zum Netzwerkaufbau mit APU.1D (pfsense) Firewall und Zwangsmodem vom Provider
Erstellt am 21.07.2015
Hi, als erstes solltest Du mal checken, ob das Providergerät überhaupt als nur Modem betrieben werden kann. Ist das nicht der Fall, wird das ...
17
KommentareMedion Life Nas Server (MD90228)
Erstellt am 21.07.2015
Hi riesman, auf Seite 21 des Handbuchs unter Kapitel 12.2 ist das zurücksetzen auf Werkseinstellung genau beschrieben. Das hättest Du in 2 Minuten selbst ...
9
KommentareMedion Life Nas Server (MD90228)
Erstellt am 20.07.2015
Hi. schau mal in der Bedienungsanleitung unter zurücksetzen auf Werkseinstellungen nach. Irgendwo sollte da im Gehäuse ein kleines Loch sein, wo man mit einer ...
9
KommentareFrage zum System
Erstellt am 19.07.2015
Hi mirko, Mache mir aber Gedanken über den Datenschutz -.- wie sieht es hier damit aus ? Wenn Du ein Smartphone mit Android hast ...
1
KommentarWo bzw. wie überprüfen Browser unter Ubuntu, ob die Flash-Version aktuell ist?
Erstellt am 17.07.2015
Hi, Man hinterlegt für sein Linux OS, also in Deinem Fall Ubuntu, einfach Repositorys in denen Ubuntu dann immer nachschautDas funktioniert so nicht beimflashplugin-nonfree ...
9
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 17.07.2015
Oder hast du dich hier mit den Namen vertan? Nein. Push brauchst Du um Netze im Server-LAN zu erreichen. Für den Remoten Zugriff nicht ...
12
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 16.07.2015
Falsch, gepuschte Route auf das remote LAN. Ändern in hatte ich aber schon gepostet. client-config-dir /etc/openvpn/ccd # ist Ok in der Server.conf dann in ...
12
KommentareNeues Heimnetzwerk einrichten
Erstellt am 16.07.2015
Ist die eigene hausfirmware von tp-link gegenüber von dd-wrt schlechter? DD-WRT bringt einfach mehr Funktionen mit, von denen Dein Chinaböller sonst nur träumt. Aber ...
7
KommentareNeues Heimnetzwerk einrichten
Erstellt am 15.07.2015
Hi, dazu findest Du hier im Forum jede Menge Material, also in der Forumssuche einfach mal suchen Muss ich zwischen dem modem und den ...
7
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 15.07.2015
Die Routingtabelle sieht gut aus. echo 1 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward als Root eingeben. Im File /proc/sys/net/ipv4/ip_forward sollte eine 1 stehen. Blockt da vielleicht noch ne Firewall ...
12
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 14.07.2015
Habe nun soweit gesehen, dass für die ganze Sache der tap (Bridge-Modus) notwendig ist Wenn Du Server-LAN und Remotes-LAN unterschiedliche Netzwerke hast, funktioniert der ...
12
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 14.07.2015
Bei mir will gerade nicht reingehen, wieso die ifconfig-push hier notwendig ist. Betrifft dass jedem Client? Bislang ging es ohne Wenn das so funktioniert, ...
12
KommentareGeräte hinter VPN Server freigeben
Erstellt am 13.07.2015
Hi, push "route 192.168.2.0 255.255.255.0" # Lokales Netzwerk am VPN Server OK ush "route 192.168.101.0 255.255.255.0" # VPN Client Das remote Netzwerk musst Du ...
12
KommentareSynology mit QuickConnect via WebDav Netzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 02.07.2015
Schade eigentlich, wir lösen es jetzt halt mit SynologyCloud - da werden die Daten halt lokal synchronisiert. Wenn es Dir nicht auf Sicherheit ankommt, ...
13
KommentareVPN unter Vodafone-LTE
Erstellt am 02.07.2015
ich könnte mir aber vorstellen, das der Zukauf einer IP beim Provider der bessere Weg sein sollte. wäre wohl die sauberste und einfachste Lösung, ...
18
KommentareVPN unter Vodafone-LTE
Erstellt am 02.07.2015
In Businesstarifen kann man das aber offensichtlich dazukaufen Mit Geld lässt sich so einiges machen.;-) Da gibt es jede Menge anderer Möglichkeiten, eine davonAber ...
18
KommentareVPN unter Vodafone-LTE
Erstellt am 01.07.2015
>> Dein LTE-Anschluss ist von außen idR nicht zu erreichen. Über DDNS ist er dies durchaus Wenn der Provider eine öffentliche IP bereitstellt und ...
18
KommentareVPN unter Vodafone-LTE
Erstellt am 01.07.2015
Das Stichwort "öffendliche IP" könnte mir hier weiterhelfen, denn die WAN-IP stimmt nicht mit der zur Zeit Öffendlichen Überein. Was liefert Dir den der ...
18
KommentareVPN und Jitter
Erstellt am 01.07.2015
Hi,, allein der Ping dürfte hierfür wohl nicht wirklich aussagekräftig sein. Natürlich kann Dir der Tunnel abbrechen, wenn die Verbindung kurzzeitig abbricht. Du solltest ...
4
KommentareVPN unter Vodafone-LTE
Erstellt am 30.06.2015
Die Telekomiker verticken durchaus LTE-Verträge mit öffentlicher Adresse, primär im stationären Bereich (call'n'surf via LTE). IMHO kann man sich für einen mobilen Businesstarif mittlerweile ...
18
KommentareSynology mit QuickConnect via WebDav Netzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 30.06.2015
Mit dem Browser und Port 5000 komme ich von Extern schon mal auf die Weboberfläche. stellt sich die Frage, ob Du zumindest einen DynDNS-Account ...
13
KommentareSynology mit QuickConnect via WebDav Netzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 30.06.2015
Hi, Ich herhalte immer die Meldung "Der eingegebene Ordner ist ungültig. Wählen Sie einen anderen Ordner" hast Du denn die entsprechenden Rechte auch vergeben ...
13
KommentareVPN über Pfsense in anderes Subnetz
Erstellt am 28.06.2015
Hi, in den Firewallregeln habe dann halt versucht, unter "LAN" eben ICMP mit den entsprechenden Einträgen frei zu geben, Logisch, Du solltest das im ...
11
Kommentare