VPN und Jitter
Hi,
wie anfällig ist denn ein VPN Tunnel auf Jitter? Ping schwankt zwischen 10 und 50 ms und ab und zu sind auch mal 100ms dabei. max. Bandbreite sind 10Mbit.
Kann das der Grund für kurzzeitige VPN-Abbrüche sein? Oder sollte das OpenVPN (bzw. allgemein ein VPN) verkraften?
sg Dirm
wie anfällig ist denn ein VPN Tunnel auf Jitter? Ping schwankt zwischen 10 und 50 ms und ab und zu sind auch mal 100ms dabei. max. Bandbreite sind 10Mbit.
Kann das der Grund für kurzzeitige VPN-Abbrüche sein? Oder sollte das OpenVPN (bzw. allgemein ein VPN) verkraften?
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276069
Url: https://administrator.de/forum/vpn-und-jitter-276069.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das dann auch auf die VPN Verbindung die über diese Leitung geht auswirken.
dann noch eine Menge Jitterkorrekturen leisten muss wird es eng.
- Unterdimensionierte Router
Sag Du es uns, die Router kennen wie nicht und die Verbindung auch nicht.
Gruß
Dobby
wie anfällig ist denn ein VPN Tunnel auf Jitter?
Die Jitter Anfälligkeit betrifft in erster Linie die physische Verbindung und sicherlich kann sichdas dann auch auf die VPN Verbindung die über diese Leitung geht auswirken.
max. Bandbreite sind 10Mbit.
Die Verschlüsselung "nimmt" dann auch noch einmal etwas "weg" und wenn die Internetverbindungdann noch eine Menge Jitterkorrekturen leisten muss wird es eng.
Kann das der Grund für kurzzeitige VPN-Abbrüche sein?
- Schlechte bzw. schwache DSL Verbindung- Unterdimensionierte Router
Oder sollte das OpenVPN (bzw. allgemein ein VPN) verkraften?
Eventuell wäre man mit IPSec und Hardwareunterstützung besser beraten?Sag Du es uns, die Router kennen wie nicht und die Verbindung auch nicht.
Gruß
Dobby

Hallo,
bei AVM Fritz!Boxen kann man auch etwas dazu einstellen so weit ich informiert bin.
Jitterkorrektur sollte das ganze beheben.
Gruß
Dobby
bei AVM Fritz!Boxen kann man auch etwas dazu einstellen so weit ich informiert bin.
Jitterkorrektur sollte das ganze beheben.
Gruß
Dobby