orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 28.03.2014

Ich werde nächste Woche weiter probierenich mach bei solchen Sachen immer Nachtschichten und Sondereinsätze;-) Gruß und Schönes WE orcape ...

25

Kommentare

OpenVPN Client zu Client und weitergelöst

Erstellt am 28.03.2014

Hi, und bauen die Verbindung zum Server selbst auf. Wenn der Server läuft ist das ja auch normal so, das die Clients die Verbindung ...

9

Kommentare

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 28.03.2014

Versichern Sie sich, das Sie die Option CONFIG_TUN (Device Drivers->Network Device Support>Universal TUN/TAP Device Driver Support) auf y oder Module gestellt und gegebenenfalls das ...

25

Kommentare

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 28.03.2014

WARNING: 'dev-type' is used inconsistently, local='dev-type tun', remote='dev-type tap' ist ja auch eindeutig, der Server hat immer noch das TAP-Device aktiviert. ...

25

Kommentare

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 28.03.2014

Kann man das einfach nachträglich in den Config-Dateien auf Server und Client ändern? natürlich, warum nicht. Das hatte ich nämlich schon mal umgestellt, dann ...

25

Kommentare

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 28.03.2014

Hi, zu Chonta´s Ausführungen möchte ich noch folgendes ergänzen. Du hast unterschiedliche Netze zwischen OpenVPN-Server und Client. Das ist Ok so, aber dazu solltest ...

25

Kommentare

Acer Travelmate, Windows 8 OEM, Neue Festplatte nach defekt - keine Installation möglichgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Hi, Einzige was mir persönlich nur dazu einfällt. Notebook weißt hier und da Sturzstellen auf, eine Taste auf der Tastatur fehlt und der Besitzer ...

13

Kommentare

Acer Travelmate, Windows 8 OEM, Neue Festplatte nach defekt - keine Installation möglichgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Hi Toni, bisher hatte ich immer Glück nicht mit den OEM Versionen von Windows 8 und dessen "Kopplung" im BIOS in Berührung zu kommen. ...

13

Kommentare

Zwei Netzwerke über einen DSL Anschluss

Erstellt am 28.03.2014

Hi Hrothgaar, du pfriemelst schon am richtigen Anschluss. da hast MrNetman wohl Recht. Fakt ist aber, so richtigen Durchblick hast weder Du noch ein ...

8

Kommentare

Probleme Zugriff NASgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Hi FM1989, leider hast Du zum NAS und auch zu dem PC wenig geäußert. Ich nehme mal an, Du hast ein Windows auf dem ...

5

Kommentare

Routing im VPN mit Fritz!Box und pfSense

Erstellt am 26.03.2014

Hi Webkamer, Sorry, zu Fritten und IPsec habe ich keinen Bezug aber folgendeszu Problem 1 Nur über den VPN Tunnel will es nicht klappen ...

7

Kommentare

VPN PPTP auf DDWRT - STATISCHE IPgelöst

Erstellt am 26.03.2014

beim vpn hab ich eben die Statische eingetragen. und eine ip von 192.168.0.88 das funktioniert nicht. Du darfst keine IP´s aus dem Range Deines ...

4

Kommentare

VPN PPTP auf DDWRT - STATISCHE IPgelöst

Erstellt am 26.03.2014

Hi Stefan, das ein VPN PPTP nicht mehr als sicher anzusehen ist, ist Dir schon klar. Ein OpenVPN wäre da angebrachter und Dein DD-WRT ...

4

Kommentare

Windows 7 auf Asus EeeBox installierengelöst

Erstellt am 26.03.2014

Irgendwie block das BIOS oder der Bootmanager das man von anderen Medien bootet. dann schalte mal den "secure Boot" ab. ...

10

Kommentare

Downloads per WLAN bleiben immer wieder sehen ...gelöst

Erstellt am 26.03.2014

Hi, wie sieht denn Deine download Geschwindigkeit vom Internet aus. Was hast Du für eine Verbindung ? Das muss nicht explizit am WLAN liegen. ...

9

Kommentare

2 Netzwerkkarten Win7 und WinXP Viren

Erstellt am 26.03.2014

Hi, es wurde eigentlich schon alles gesagt, allein die Frage ist erstaunlich;-) Du brauchst noch nicht mal eine Netzwerkverbindung um Dir Viren auf den ...

5

Kommentare

Windows 7 auf Asus EeeBox installierengelöst

Erstellt am 26.03.2014

Hi MrHToast, ich besitze zwar selbst nicht so einen PC Finde nur die Möglichkeit von der HHD zu booten. aber Tante Google sagt da ...

10

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2014

In summa hatte ich das aber ganz genau so bereits geschrieben? Ich weiß nicht was Ihr da habt, ist doch interessant wie Opa keine-ahnung ...

29

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hi, @ lks was um alles in der Welt sind Netzwerkeinstelklugen ;-) ;-) ;-) @ Seeehr ratloser B-Free wenn Du wenigstens ein mal eine ...

19

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hi B-free, Ich werde jetzt mal auf meinem Server einen DHCP-Server mit raufsetzen (richtig?). also so heute später nachmittag. Du kannst das problemlos mit ...

19

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Guten Morgen B-free, immer noch ein Ratloser ? Ich glaube wir drehen uns hier etwas im Kreis und konzentrieren uns zu sehr auf den ...

19

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hi Ratloser B-Free, Das Problem wird vorübergehend behoben, durch das ausstecken des PCs ans Internet und wieder zurückstecken. dann ist Pingen wieder möglich, aber ...

19

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hi, Der Grund ist, dass ich ihn in einem Netzwerk ohne Router verwenden möchte (experiment). Was soll dann der Eintrag in die Interfaces, wenn ...

19

Kommentare

Netzwerkfehler in Ubuntu 12.04 Server LTS - Netzlaufwerke sind nach einigen Minuten nicht mehr erreichbar auf Windowsgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hi alaim89, ich hab hier was in den Weiten des www gefunden, was eventuell Dein Problem lösen könnte. So wie das aussieht, betrifft das ...

12

Kommentare

Netzwerkfehler in Ubuntu 12.04 Server LTS - Netzlaufwerke sind nach einigen Minuten nicht mehr erreichbar auf Windowsgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hi, ein Bug wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wobei es in diesem Fall ja wohl nicht um ein Netzwerkproblem geht. Gruß orcape ...

12

Kommentare

Hitron Router (Kabel Deutschland) und Fritzbox 7230 WLAN als ein Netz betreiben?!

Erstellt am 23.03.2014

Hi, Du vergibst dem Hitron eine statische IP, also DHCP aus. (IP 192.168.0.1) Dann verbindest Du den WAN-Anschluß (DSL) der Fritte mit dem Hitron. ...

6

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 23.03.2014

und der Server hat definitiv seine IP im DHCP-Range statisch zugewiesen ? ...

18

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 23.03.2014

Hi, Der Server wird als Domain Controller & File server verwendet, DNS und AD hat ein bekannter von mir eingerichtet. also ist Dein Server ...

18

Kommentare

Problem mit Cisco Router für IPSEC mit VPN Client einzuwählengelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hi, vielleicht blockt da die Firewall ab. Hast Du ICMP`s da erlaubt ? Gruß orcape ...

10

Kommentare

Netzwerkfehler in Ubuntu 12.04 Server LTS - Netzlaufwerke sind nach einigen Minuten nicht mehr erreichbar auf Windowsgelöst

Erstellt am 23.03.2014

ich habe natürlich die static eingesetzt :-). Aber immer noch gibt er nach wenigen Minuten auf. wie gesagt, ich würde, um Probleme mit der ...

12

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 23.03.2014

Die Anwort Besenkammer oder Serverraum ist nicht geeignet. sinnvoll ist in solchen Fällen immer eine kleine Zeichnung der Netzstruktur, der IP-Ranges etcDas macht zwar ...

18

Kommentare

Netzwerkfehler in Ubuntu 12.04 Server LTS - Netzlaufwerke sind nach einigen Minuten nicht mehr erreichbar auf Windowsgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Du musst Dich schon entscheiden ob Du statische Adressen vergibst oder DHCP machst. auto eth0 iface eth0 niet dhcp und gleichzeitig address 192.168.x.x netmask ...

12

Kommentare

E-Mail oder SMS verschicken wenn Openvpn Client online geht

Erstellt am 23.03.2014

Hi suppenTante, Du könntest Dir "Logwatch" auf dem Server installieren und die entsprechenden Logdateien dann per "exim4" als E-Mail versenden. Dazu müsste aber das ...

9

Kommentare

Netzwerkfehler in Ubuntu 12.04 Server LTS - Netzlaufwerke sind nach einigen Minuten nicht mehr erreichbar auf Windowsgelöst

Erstellt am 22.03.2014

Hi alaim89, Auch hier war zuvor nichts eingetragen In der /etc/network/interfaces sollte vorher zumindest der Loopback Eintrag gestanden haben. z.B. # The loopback network ...

12

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 22.03.2014

verschwiegen: Betriebssystem der Maschine mit den Screenshots Netzwerkart und Adresse Anzahl der User So ist das mit diesen Teilinformationen. Da läuft dann der eine ...

18

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 22.03.2014

Hi bootloader, wenn Du keine eigenen DNS-Server betreibst, dann sollte Deine Fritte als DNS-Relais arbeiten und die DNS-Weiterleitung übernehmen. Der Eintrag "Bevorzugter DNS-Server" in ...

18

Kommentare

Ein Drucker, 2 Druckserver - dumme Idee ?!gelöst

Erstellt am 22.03.2014

Hi, Ein Drucker, 2 Druckserver - dumme Idee ?! würde ich zumindest so sehen.;-) Ich glaube nicht, das es den Drucker im Netzwerk so ...

4

Kommentare

Access Point ans Modem

Erstellt am 22.03.2014

Hi, Ist das über haupt möglich warum sollte das, bitte schön, nicht möglich sein. Kannst Du hier mal nachlesen und anschließend umsetzen, ein paar ...

3

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hi istike2, Es sei denn, Du nimmst dieses hier;-) Gruß orcape ...

10

Kommentare

Ein neues Alix Board von PC Engines mit GB LAN Ports und mini PCIe Slots

Erstellt am 19.03.2014

Hi, und nun ist es wohl so weit, etwas verspätet, aber immerhinGruß orcape ...

7

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 19.03.2014

the-buccaneer Ob das prinzipiell auf dem Alix halbwegs performant laufen kann, weiss ich nicht zu beurteilen, grundsätzlich sollte aber die Installation gehen. Ne, lass ...

10

Kommentare

Open VPN mit DD WRT

Erstellt am 19.03.2014

Hi, es macht mich wahnsinnig, denn schwer ist das ja nicht gerade. Wenn´s gar zu trivial wäre, würde es ja schon gehen.;-) Füge mal ...

9

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hi istike2, vergiss so was mit dem ALIX einfach, der Prozessor zu langsam, zu wenig Speicher, etcIst für to-Home ne nette kleine Firewall, aber ...

10

Kommentare

Multimedia PC selber zusammenstellen.

Erstellt am 18.03.2014

Hi BastiG13, das mit dem selber zusammen bauen ist zwar schon mal eine Aufgabe, die aber auch ins berühmte "Auge" gehen kann und Dich ...

8

Kommentare

Openvpn per stunnel verstecken (Openvpn läuft ausserhalb stunnel problemlos) (Raspberry Pi - Android)gelöst

Erstellt am 17.03.2014

wenn man bei Freunden ist und das Wlan sicher ist. OO;-) ...

7

Kommentare

Open VPN mit DD WRT

Erstellt am 17.03.2014

Ja zum testen wollte ich das so machen. Hört sich danach an, als würde das nicht gehen. Genau so ist das, zumindest nicht so ...

9

Kommentare

Openvpn per stunnel verstecken (Openvpn läuft ausserhalb stunnel problemlos) (Raspberry Pi - Android)gelöst

Erstellt am 17.03.2014

Irgendwie ist das auch nicht das Wahre. Ist es möglich, die Umleitung des default GWs nur in der Client Konfig festzulegen ? Normalerweise wird ...

7

Kommentare

Ubuntu 13.10 Server amd64, bricht bei Installation abgelöst

Erstellt am 17.03.2014

Die Idee die RAID mal auszustöpseln werde ich gleich mal in Angriff nehmen. Wie ich vorhin schon bei orcape erwähnt habe, hätte ich nicht ...

14

Kommentare

Open VPN mit DD WRT

Erstellt am 17.03.2014

Wie hat denn dann meine Server Config auszusehen wenn meine Clients alle aus dem 192.168.1.x Netz kommen und mein Router auch in diesem Netz ...

9

Kommentare

Open VPN mit DD WRT

Erstellt am 17.03.2014

Hi, Was habe ich da falsch? Ich komme einfach nicht weiter. Definitiv ein TLS-Fehler. TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 ...

9

Kommentare