suppentante
Goto Top

E-Mail oder SMS verschicken wenn Openvpn Client online geht

Hallo Experten,
da ihr mir bei meiner letzten Frage so gut geholfen habt nutze ich die Gelegenheit und richte mich gleich nochmal an Euch!
Ich möchte erreichen das ich eine E-Mail bekomme wenn ein Client auf meinen OpenVPN Server Online geht.
Gibt es diese Möglichkeit für einen Leihen wie mich?
vielen Dank für Eure Hilfe

Content-ID: 230077

Url: https://administrator.de/forum/e-mail-oder-sms-verschicken-wenn-openvpn-client-online-geht-230077.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

108012
108012 16.02.2014 um 15:48:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

würdest Du uns auch noch erzählen wollen
auf was denn nun genau Dein OpenVPN Server läuft?

Ist das ein OpenVPN Server auf einem Windows Server,
Linux Server, DD-WRT oder OpenWRT Router,..........

Gruß
Dobby♬
suppenTante
suppenTante 16.02.2014 um 17:49:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

Hallo,

würdest Du uns auch noch erzählen wollen
auf was denn nun genau Dein OpenVPN Server läuft?

Ist das ein OpenVPN Server auf einem Windows Server,
Linux Server, DD-WRT oder OpenWRT Router,..........

Gruß
Dobby♬

Ja entschuldige wusste nicht das das wichtig ist!
Ich habe einen gehosteten Linux Ubuntu Server auf dem mein Openvpn Server läuft!

LG
suppenTante
suppenTante 17.02.2014 um 20:53:30 Uhr
Goto Top
Was für Infos könnten noch wichtig sein?
orcape
orcape 09.03.2014 um 17:41:54 Uhr
Goto Top
Hi,
Du hast ja hoffentlich auf den Ubuntu-Server Zugriff.
Dann solltest Du mal einfach die "/etc/openvpn/server.conf" hier posten.
Das hilft uns dann vielleicht die Glaskugel im Schrank zu lassen...face-wink
Gruß orcape
suppenTante
suppenTante 22.03.2014 um 15:09:52 Uhr
Goto Top
Ich habe ein wenig herum gesucht und bin zur Erkenntnis gekommen das eventuell ein up-pre oder up skript mein vorhaben unterstützen könnte!
Leider weiß ich nicht wie man so ein Skript erstellt und wo man es hinterlegen muß!

Ich hoffe hier im Forum weiß
es jemand!

Lg
108012
108012 22.03.2014 um 17:15:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

eventuell der @aqui der hier im Forum auch viel mit DD-WRT
macht und dazu hilft.

Gruß
Dobby
orcape
orcape 23.03.2014 um 09:15:30 Uhr
Goto Top
Hi suppenTante,
Du könntest Dir "Logwatch" auf dem Server installieren und die entsprechenden Logdateien dann per "exim4" als E-Mail versenden.
Dazu müsste aber das System entsprechend modifiziert werden.
Schau Dir das mal an....
http://wiki.ubuntuusers.de/Logwatch
Mit "apt-get install logwatch" bzw. "aptitude install logwatch" solltest Du das schon installiert bekommen.
Dann "exim4" einrichten, mit "dpkg-reconfigure exim4" bzw. "dpkg-reconfigure exim4-config".
Gibt es diese Möglichkeit für einen Leihen wie mich?
Vielleicht existiert ja dafür schon irgendwo im Netz ein gutes Tutorial, mit deren Hilfe es auch für einen Laien möglich ist das mit wenig Aufwand hinzubekommen.
Gruß orcape
suppenTante
suppenTante 23.03.2014 um 09:33:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @orcape:

Hi suppenTante,
Du könntest Dir "Logwatch" auf dem Server installieren und die entsprechenden Logdateien dann per "exim4"
als E-Mail versenden.
Danke für Deine Hilfe!
Ich würde aber lieber das pre-up oder up Skript nutzen!
Die Möglichkeit sollte ja mit Openvpn grundsätzlich möglich sein!
Soweit ich das beurteilen kann! Das Problem ist nur das ich weder weiß wie so ein Skript aussieht noch wie und wo ich es ablegen muß damit Openvpn beim Verbinden eines Clients drauf reagiert.
Mit dem "Mail"Befehl aus der Konsole auf meinem Server kann ich Mails versenden!
Also sollte es ja machbar sein!

Lg
SuppenTante
suppenTante
suppenTante 23.03.2014 aktualisiert um 11:12:56 Uhr
Goto Top
So ich bin jetzt ein wenig weiter gekommen!
Ich habe es geschaft das beim Anmelden von einem Client versucht wird ein Skript auszuführen.
Es gibt jetzt folgende Fehlermeldung


WARNING: External program may not be called unless '--script-security 2' or higher is enabled. Use '--script-security 3 system' for backward compatibility with 2.1_rc8 and earlier. See --help text or man page for detailed info.
WARNING: Failed running command (--up/--down): external program did not execute -- returned error code -1
Sun Mar 23 10:57:51 2014 Exiting


Ich vermute das etwas mit meinem Skript nicht stimmt.
Mein skript sieht so Aus

#!/bin/sh
mail test.test@alice.it
Subject: test email from postfix
this is a test
.
EOT

Wenn ich diese Zeilen im Terminal einfüge dann Funktionieren Sie!

Was mache ich falsch?