
Neuer Server mit Server 2012
Erstellt am 29.09.2015
Also bei dem SBS 2008 musst du schauen, welche Komponenten bei dir installiert sind, da diese die Liefecycle-Time beeinflussen: Lg Pago ...
4
KommentareDNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellung
Erstellt am 28.09.2015
Hast du mal auf dem Host ( Physikalischer Server mit Windows Server 2012R2 als Hyper-V ) geschaut, ob dieser evtl. die Netzwerkkarte abschaltet? Ich ...
33
KommentareDNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellung
Erstellt am 28.09.2015
Hallo StephanB84, was sagt denn die Ereignisanzeige des Servers? Das wäre jetzt erst mal das erste, wonach ich schauen würde, denn hier sind hin ...
33
KommentareDrucker im Verzeichnis auflisten - Wird nicht angezeigt
Erstellt am 28.09.2015
Hallo pelzfrucht, der Drucker wird im Verzeichnis freigegeben! Gehe hierzu bitte auf einen Client und wähle dort: "Start" -> "Geräte und Drucker" -> "Drucker ...
1
KommentarUSB Festplatte eingesteckt - Netzwerkverbindung fehlerhaft
Erstellt am 25.09.2015
Hallo Netzwerkschlumpf, hast du mal mit WireShark mitgeschnitten, was in dem Moment des einsteckens passiert? Ist die externe HDD mal gescannt worden? evtl. hast ...
6
KommentareSpezialist für Delphi und Paradox 5 gesucht gegen Bezahlung
Erstellt am 24.09.2015
Seit wann habt Ihr denn jetzt die Probleme? Wurde etwas an der Konfiguration zu diesem Zeitpunkt geändert, an dem die Probleme auftraten? Andere Hardware ...
36
KommentareSpezialist für Delphi und Paradox 5 gesucht gegen Bezahlung
Erstellt am 23.09.2015
NetSonic Da ja schon die neue Programmierung in Auftrag gegeben ist, wollte ich diese Lösungen (Workarounds) noch schnell erwähnen, da dies bei einer mehr ...
36
KommentareSpezialist für Delphi und Paradox 5 gesucht gegen Bezahlung
Erstellt am 23.09.2015
So ein altes Programm lässt man auch nicht auf einem x64 System zudem noch Terminal Server laufen. Ich würde an eurer Stelle evtl. auch ...
36
KommentareSpezialist für Delphi und Paradox 5 gesucht gegen Bezahlung
Erstellt am 23.09.2015
Die andere Frage wäre auch, liegt euch der Quellcode vor? Oder nur das fertige Programm? Im zweiten Fall, dürfte eine neue Programmierung günstiger werden. ...
36
KommentareServerraum Überwachung
Erstellt am 21.09.2015
Das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer. Ich habe auf die Masse mit so vielen Fehlalarmen zu kämpfen, dass ich sie am liebsten wieder ...
20
KommentareServerraum Überwachung
Erstellt am 21.09.2015
killtec Wieviele AKCP hast du bei dir im Betrieb? Ich habe hier ca 130 AKCP mit knapp 200 Sensoren im Betrieb. Die Alarmierung läuft ...
20
KommentareVirenprüfung von Datenträgern
Erstellt am 21.09.2015
Wenn du alles Scannen willst, würde ich entsprechende Live-Distributionen nehmen, die sich beim Starten direkt neue Updates ziehen. Die Frage ist da allerdings auch, ...
15
KommentareOutlook-Absturz bei einer bestimmten E-Mail
Erstellt am 21.09.2015
Hier hast du doch deinen Fehler schon selbst gesehen. Der Absender hat dir eine E-Mail zugeschickt, die dein Outlook zum Absturz brachte. Bitte Ihn, ...
6
KommentareServerraum Überwachung
Erstellt am 21.09.2015
Hallo RobJoe25, Wir haben Geräte von AKCP bei uns im Einsatz, allerdings würde ich diese Geräte nicht empfehlen, da zu viele Fehlalarme / Netzprobleme ...
20
KommentareOutlook-Absturz bei einer bestimmten E-Mail
Erstellt am 21.09.2015
Hallo Michael, ich hätte zu der Problematik mal ein paar Fragen: 1) Beinhaltet die Mail Anhänge? 2) Um welche Anhänge handelt es sich? (Word ...
6
KommentareProbleme Netzlaufwerk von Windows 2000 zu WIndows 2008 R2 Server
Erstellt am 18.09.2015
War nicht auf dem W2K Server kein AV-Client installiert? Was machen denn die Skripte, die du über das Share laufen lässt? Was sagt die ...
6
KommentareProbleme Netzlaufwerk von Windows 2000 zu WIndows 2008 R2 Server
Erstellt am 18.09.2015
Ich würde erst ein mal zu der von dir besagten Zeit mit Wireshark gucken, was denn da über das Netz geht. Dann kannst du ...
6
KommentareNetzwerkperformance gemappte Laufwerke
Erstellt am 16.09.2015
Hallo Herry, das könnte ein Platten oder Controller Problem sein. Ich würde erst einmal in den Log-Files schauen, was da so drin steht. Evtl. ...
6
KommentareDetaillierte Überwachung eines AD Nutzers
Erstellt am 16.09.2015
ansonsten wäre interessant, welche Systeme du benutzt. ...
16
KommentareDetaillierte Überwachung eines AD Nutzers
Erstellt am 16.09.2015
Wenn es ein Externer MA ist, dann würde ich das Konto einfach nur Aktiv schalten, wenn er auch arbeiten soll. Solange kein Auftrag vorliegt, ...
16
KommentareDetaillierte Überwachung eines AD Nutzers
Erstellt am 16.09.2015
Hallo Sascha, in diesem Fall könnte es allerdings noch in Richtung Arbeitskontrolle laufen, was wiederum verboten ist. Das ist eine ganz schöne grau Zone. ...
16
KommentareDruckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1
Erstellt am 08.09.2015
Lösche bitte mal auf einem Client alle Druckertreiber (werden ja vom Server neu Verteilt). Evtl. hast du hier ein Treiberkonflikt vorliegen. "Start" -> "Geräte ...
7
KommentareDruckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1
Erstellt am 08.09.2015
Hallo Johanna, der Fehler kann an vielen Stellen liegen. Du könntest erst einmal testen, ob die Drucker über Ihre IP-Adresse von den Clients aus ...
7
KommentareAccounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesucht
Erstellt am 04.09.2015
Du kannst doch den Usern entweder ein Kennwort vorgeben, oder für jeden ein eigenes Generieren lassen. Die User sollten eh aus Sicherheitsgründen die Kennwörter ...
19
KommentareOutlook empfängt nicht jede Email
Erstellt am 04.09.2015
Hallo, dann wäre auch noch die Frage, sind alle User oder nur vereinzelte User betroffen? Kommen die Mails am Server an und werden nicht ...
5
KommentareAccounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesucht
Erstellt am 04.09.2015
Hier könnte man dir z.B. CSV2AD v2 empfehlen, wenn du nicht selbst Skripten magst. ...
19
KommentareIP Adressverwaltung
Erstellt am 03.09.2015
Das ist auch unsere aktuelle Lösung, wobei ich diese recht aufwändig finde, da der Großteil ThinClients und Drucker betrifft. PC und Notebooks sind leider ...
8
KommentareHilfe! Windows 7 PC startet zwar, Aber geht nach installation wieder aus!
Erstellt am 28.08.2015
Wie schaut es mit einer Linux-LiveCD aus? Hier die selbe Problematik? Weitere Fragen sind immer noch offen: 1) Welches Mainboard ist verbaut? 2) Welche ...
6
KommentareWindows 10 Dateiexplorer kopiert nicht richtig und öffnet alle vorhandene Laufwerke NERV!
Erstellt am 27.08.2015
Mach mal einen Ordner auf, drücke "F10", anschließend wechselst du in das Menü "Extras" -> "Ordneroptionen" in der neu erschienenen Menüleiste. In dem neu ...
18
KommentareWindows 10 Dateiexplorer kopiert nicht richtig und öffnet alle vorhandene Laufwerke NERV!
Erstellt am 27.08.2015
Genau für solche Probleme wurde der "unstoppable copier" Programmiert. Der Kopiert die Daten (wiederholungsversuche kannst du selbst bestimmen) und Logt nur mit, welche Dateien ...
18
KommentareWindows 10 Dateiexplorer kopiert nicht richtig und öffnet alle vorhandene Laufwerke NERV!
Erstellt am 27.08.2015
unstoppable copier wäre hier auch noch eine Alternative, wenn es mit Grafischer Oberfläche sein soll. oder der Direkte Hersteller Link: Habe es auf Windows ...
18
KommentareSuche GPS Karten App für Gruppen
Erstellt am 05.08.2015
Außer den unten angeführten Punkten, denke ich, dass diese APP (nur für Android verfügbar): Deine Bedürfnisse erfüllt. Hier noch ein kleines Video dazu: ...
4
KommentareAllgemeine Probleme zum Notebook + Handy + Game Captur Card
Erstellt am 03.08.2015
Das Asus Support Forum wäre für solch ein Notebook erste Anlaufstelle. wobei wenn ich mit das jetzt so durch lese, solltest du vll. Windows ...
7
KommentareTEMP-Profile bei der Anmeldung einem Windows Terminal Server 2008 r2 über Citrix
Erstellt am 30.07.2015
Hallo Arnoldi09, Citrix kann schon für solche Probleme sorgen. Was noch interessant wäre, wie sind die Profile der User angelegt? Citrix UPM? MS Romaing? ...
4
KommentareTEMP-Profile bei der Anmeldung einem Windows Terminal Server 2008 r2 über Citrix
Erstellt am 29.07.2015
Hallo Arnoldi09, welche Citrix-Version setzt ihr denn ein? Habt ihr evtl. schon einmal ein Update versucht? Seit wann habt ihr das Problem mit den ...
4
KommentareAllgemeine Probleme zum Notebook + Handy + Game Captur Card
Erstellt am 28.07.2015
Zitat von : Hallo, Ich werde mal als erstes die Probleme beschreiben die ich alle habe. 1. Die numlock-Taste wurde bei mir verändert und ...
7
KommentareAllgemeine Probleme zum Notebook + Handy + Game Captur Card
Erstellt am 27.07.2015
Hallo halmarkus, also wenn ich das hier lese, dann bezweifle ich sehr stark, dass du auch nur im entferntesten etwas mit der IT zu ...
7
KommentarePfad für PhotoScreensaver
Erstellt am 23.07.2015
Hallo sardlbd, können die User auf die Share zugreifen? Könntest du ja von einem User mal testen, ob die Berechtigungen überhaupt passen. Lg Pago ...
2
KommentareRaspberry-Pi 4-Node Apache Cassandra Cluster Problem
Erstellt am 23.07.2015
Also ich habe jetzt doch noch mal in die Doku geschaut: Die "listen_address" (IP-Adresse des PIs): (Default: localhost ) The IP address or hostname ...
8
KommentareRaspberry-Pi 4-Node Apache Cassandra Cluster Problem
Erstellt am 23.07.2015
Ich habe die config Datei jetzt nur mal schnell überflogen, allerdings würde mir jetzt hier auffallen, dass evtl. unter -seeds die IP-Adressen, der jeweils ...
8
KommentareRaspberry-Pi 4-Node Apache Cassandra Cluster Problem
Erstellt am 21.07.2015
Kannst du mal bitte die cassandra.yaml der einzelnen PIs anhängen? da gibt es wohl Probleme mit den Tokens (Zuordnung der Geräte IP) Auf folgenden ...
8
KommentareRaspberry-Pi 4-Node Apache Cassandra Cluster Problem
Erstellt am 20.07.2015
Hallo KawaFFM, bist du dir sicher, dass du an dem PI1 mit der IP 192.168.178.51 und nicht an dem PI2 mit der IP 192.168.178.52 ...
8
KommentareDFSRdiag per Batch ausführen und Ergebnis in .txt speichern
Erstellt am 17.07.2015
Kannst du die Batch evtl. mal mit dem Useraccount eines Kollegen starten? Oder teste mal, ob die Batch funktioniert, wenn du nicht in die ...
6
KommentareDFSRdiag per Batch ausführen und Ergebnis in .txt speichern
Erstellt am 17.07.2015
Versuch mal bitte Testweise, mit diesem Befehl: bei mir gab es eben kurz Probleme, dass die Daten nicht in C:\ direkt geschrieben werden können. ...
6
KommentareDFSRdiag per Batch ausführen und Ergebnis in .txt speichern
Erstellt am 17.07.2015
Hallo Syntetic, wo führst du denn die Batch aus? Ich habe dies gerade bei uns getestet, funktioniert bei mit vom Client ohne Probleme aus ...
6
KommentareTechniken zur URL - Verschleierung
Erstellt am 15.07.2015
Hallo Christian, du könntest natürlich auch ein eigenes Webinterface mit entsprechender Verschlüsselung Programmieren und dann die Daten verschlüsselt weiterreichen. Das ist allerdings dann auch ...
5
KommentareProbleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Erstellt am 10.07.2015
DerWoWusste: Ich habe den Text gelesen, allerdings wohl teilweise nur überflogen. Habe nur die Internet-Probleme gesehen. So wie ich jetzt aber den Text lese, ...
7
KommentareProbleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Erstellt am 10.07.2015
Hi. Was ich an deiner Stelle nun erst einmal machen würde, wäre mit einem "ipconfig /all" in der CMD die Netzwerkdaten überprüfen. Sollte hier ...
7
KommentareWindows Presentation Foundation
Erstellt am 10.07.2015
Da hätte man selbst drauf kommen können: ...
1
KommentarWarum ist der SQL-Server mit der Fritzbox 7490 von den Clients nicht mehr erreichbar?
Erstellt am 09.07.2015
Hallo Muzzer, hast du mal getestet, ob die Geräte sich untereinander anpingen können? Wenn nein, Testen, ob du die Fritzbox erreichen kannst. Hast du ...
3
Kommentare