DFSRdiag per Batch ausführen und Ergebnis in .txt speichern
Hallo,
ich möchte mittels DFSRdiag.exe raus finden ob sich noch Dateien zwischen unseren DFS Servern befinden, die zur Replikation anstehen oder nicht.
Dazu gibt es den Befehl:
Das funktioniert soweit auch Prima, wenn ich das ganze Manuell in der Commandline eingebe.
Wenn ich das ganze nun aber als Batch anlege und ausführe. Bleibt die Batch offen und beendet sich nicht mehr nach dem abgesetzten Befehl. Zudem wird dann in die Textdatei eben dieser Befehl reingeschrieben, anstatt das Ergebnis.
Hat jemand eine Idee wie ich der Batch sage, das sie 1. Den Befehl nur ein mal absetzt und 2. sich danach beendet?
das übliche wie /pause /exit habe ich schon versucht. Ohne Erfolg
Gruß
ich möchte mittels DFSRdiag.exe raus finden ob sich noch Dateien zwischen unseren DFS Servern befinden, die zur Replikation anstehen oder nicht.
Dazu gibt es den Befehl:
dfsrdiag backlog /ReceivingMember:DFS02 /SendingMember:DFS01 /RGNAME:Replication_Profile /RFNAME:TSE_Profile > C:\DFSRDiag.txt
Kein Rckstandsprotokoll - Mitglied <dfs02> ist mit Partner <dfs01> synchron
Vorgang erfolgreich
Das funktioniert soweit auch Prima, wenn ich das ganze Manuell in der Commandline eingebe.
Wenn ich das ganze nun aber als Batch anlege und ausführe. Bleibt die Batch offen und beendet sich nicht mehr nach dem abgesetzten Befehl. Zudem wird dann in die Textdatei eben dieser Befehl reingeschrieben, anstatt das Ergebnis.
Hat jemand eine Idee wie ich der Batch sage, das sie 1. Den Befehl nur ein mal absetzt und 2. sich danach beendet?
das übliche wie /pause /exit habe ich schon versucht. Ohne Erfolg
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277637
Url: https://administrator.de/forum/dfsrdiag-per-batch-ausfuehren-und-ergebnis-in-txt-speichern-277637.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar