syntetic

DFSRdiag per Batch ausführen und Ergebnis in .txt speichern

Hallo,

ich möchte mittels DFSRdiag.exe raus finden ob sich noch Dateien zwischen unseren DFS Servern befinden, die zur Replikation anstehen oder nicht.

Dazu gibt es den Befehl:
 
dfsrdiag backlog /ReceivingMember:DFS02 /SendingMember:DFS01 /RGNAME:Replication_Profile /RFNAME:TSE_Profile > C:\DFSRDiag.txt
Kein Rckstandsprotokoll - Mitglied <dfs02> ist mit Partner <dfs01> synchron

Vorgang erfolgreich

Das funktioniert soweit auch Prima, wenn ich das ganze Manuell in der Commandline eingebe.

Wenn ich das ganze nun aber als Batch anlege und ausführe. Bleibt die Batch offen und beendet sich nicht mehr nach dem abgesetzten Befehl. Zudem wird dann in die Textdatei eben dieser Befehl reingeschrieben, anstatt das Ergebnis.

Hat jemand eine Idee wie ich der Batch sage, das sie 1. Den Befehl nur ein mal absetzt und 2. sich danach beendet?

das übliche wie /pause /exit habe ich schon versucht. Ohne Erfolg


Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 277637

Url: https://administrator.de/forum/dfsrdiag-per-batch-ausfuehren-und-ergebnis-in-txt-speichern-277637.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr

Pago159
Pago159 17.07.2015 um 09:44:22 Uhr
Goto Top
Hallo Syntetic,

wo führst du denn die Batch aus? Ich habe dies gerade bei uns getestet, funktioniert bei mit vom Client ohne Probleme aus einer Batch heraus.
Syntetic
Syntetic 17.07.2015 um 09:51:59 Uhr
Goto Top
Hallo Pago,

die Batch führe ich auf dem empfangenden DFS Server aus. In dem Falle also dem DFS02. Die Batch startet unter C:\ und auch wenn ich diese von einem anderen Laufwerk aus starte passiert das gleiche.

Das ganze funktioniert auch von einem anderen DFS (03) aus. Aber immer mit dem gleichen Ergebnis, wie oben beschrieben.

Gruß
Pago159
Pago159 17.07.2015 aktualisiert um 10:25:56 Uhr
Goto Top
Versuch mal bitte Testweise, mit diesem Befehl:

dfsrdiag backlog /ReceivingMember:DFS02 /SendingMember:DFS01 /RGNAME:Replication_Profile /RFNAME:TSE_Profile > %USERPROFILE%\DFSRDiag.txt

bei mir gab es eben kurz Probleme, dass die Daten nicht in C:\ direkt geschrieben werden können.
Syntetic
Syntetic 17.07.2015 um 10:54:43 Uhr
Goto Top
Danke... das bring jedoch genau das gleiche. Nur das er die .txt natürlich im Userverzeichnis abspeichert. Ich bin echt ein bisschen Ratlos. Zwischenzeitig versuche ich mich schon mit der Powershell anzufreunden... Eine funktionierende Batch wäre mir aber lieber :/
Pago159
Pago159 17.07.2015 um 11:23:36 Uhr
Goto Top
Kannst du die Batch evtl. mal mit dem Useraccount eines Kollegen starten?
Oder teste mal, ob die Batch funktioniert, wenn du nicht in die Datei Schreibst. (Ausgabe am Bildschirm)

dfsrdiag backlog /ReceivingMember:DFS02 /SendingMember:DFS01 /RGNAME:Replication_Profile /RFNAME:TSE_Profile
Syntetic
Syntetic 17.07.2015 um 13:23:56 Uhr
Goto Top
Da ändert sich leider auch nichts, wenn ich also keine .txt weg schreibe. Ich starte die Batch als Domänenadmin. Das Thema muss jetzt leider erst mal ruhen da ich 2 Wochen im Urlaub bin. Ich hoffe das geht hier in der Zeit nicht unter.

Dank dir trotzdem!