
Nach Exchange 2019 Recover und nach Anmeldung Code 500 X-FEServer
Erstellt am 29.03.2022
Ok nachdem ich das Ding jetzt das dritte Mal frisch aufgesetzt habe und ohne die 1000 Versuche dazwischen, kann ich es glaub jetzt ein ...
2
KommentareNach Exchange 2019 Recover und nach Anmeldung Code 500 X-FEServer
Erstellt am 28.03.2022
Ok nachdem ich heute Mittag aufgehört habe aus Verzeiflung und jetzt nach diesem Beitrag weiter machen wollte geht auf einmal alles ohne Änderung ich ...
2
KommentareWindowslogs (Account locked) mit Rsyslog
Erstellt am 23.04.2021
Top danke zu a) erklärt sich für mich zwar nicht, wie das Lockoutstatus Tool das erkennt, weil es bei uns NICHT aktiv war (also ...
2
KommentareMicrosoft Partnerstatus (silver)
Erstellt am 04.05.2020
Vertraglich ist da nichts geregelt, also alles grün ich verlasse die Firma nicht im bösen und wurde darauf angesprochen, ob ich mich diesbzgl. schlau ...
5
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 24.10.2019
Hallo zusammen, scheint gelöst zu sein. Falls wer mal in eine gleiche Situation kommt warum auch immer keine Fehler kamen bei repadmin /syncall und ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 23.10.2019
Hallo zusammen, ich habe jetzt neue Erkenntnisse, mit denen ich allerdings wenig anfangen kann und langsam verzweifel, aber vielleicht könnt Ihr mir hier auf ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 17.10.2019
:-) schon verstanden war ja keine Kritik oder sonst etwas wollte damit auch nur sagen, dass ich die URL geprüft habe und die nach ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Das mit dem "Verzeichnis" ist es leider auch nicht sieht alles eigentlich grün aus das ist doch echt die Nadel im Heuhaufen :( wieder ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Ok damit wüssten wir jetzt aber nur, dass es über Mapi funktioniert :D sollte mich das jetzt auf eine Idee bringen, warum es in ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Hallo Ihr zwei, danke schon einmal für die schnelle Reaktion. Zu den IPs: wir haben im ESXi einen virtuellen Switch ohne physikalischen Adapter, damit ...
14
KommentareExchange 2010: zusätzlich berechtigte Postfächer werden mehrfach angezeigt
Erstellt am 04.02.2019
Hallo zusammen, warum auch immer wurde aus dem WSUS das SP2 nicht geladen?! k.A. hab es auf jeden Fall manuell installiert und tada Danke ...
5
KommentareDateiserver umziehen auf Failovercluster (SMB)
Erstellt am 30.10.2018
Na ja, für mich ist (zumindest bei uns aktuell) ein Cluster - 3x Server 2016 Datacenter - Failoverrolle (und aktuell schon HV Rolle installiert) ...
8
KommentareDateiserver umziehen auf Failovercluster (SMB)
Erstellt am 30.10.2018
Nö, der alte Fileserver ist in einer VM (Server 2012R2). NTFS bleibt auf der LUN und sollte ja kein Thema sein. Normal würde ich ...
8
KommentareNach Servermigration 2012 R2 auf Server 2016 starten Dienste nicht immer
Erstellt am 24.04.2017
DerWoWusste In der Tat sind zwei Logs bzw. Zeitüberschreitung der Dienste zu finden (Ereignis-ID 7000 und 7009). sabines Es betrifft soweit ich das sehe ...
3
KommentareFehlerhafte Anmeldung (Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung 0x12) bei EventID 4771
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Moin Pampersjoe Moin! Und wie hast du das festgestellt? In Vergagenheit schon oft feststellen müssen, dass die Fehlermeldung zwar richtig ist, ...
7
KommentareFehlerhafte Anmeldung (Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung 0x12) bei EventID 4771
Erstellt am 30.09.2016
Das hat damit leider nichts zu tun wie schon erwähnt der Fehler 0x12 heißt u.A. auch "expired" und dem ist nicht so wir haben ...
7
KommentareFehlerhafte Anmeldung (Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung 0x12) bei EventID 4771
Erstellt am 30.09.2016
Hi, danke für die schnelle Antwort, aber Profile schließe ich aus. Am Chef seinem Notebook ist definitiv kein anderer als wir dran und wir ...
7
KommentareManchmal kommt: "Der Pfad ist nicht verfügbar" beim Netzlaufwerk
Erstellt am 09.09.2015
Also vielen Dank für die vielen Antworten. Für genaurere Infos: Das tritt auf, wann es will ich weiß was du meinst mit "bootet schneller ...
6
KommentareKMS Host auslesen, welche Produkte aktiviert werden können
Erstellt am 03.12.2014
Guten Morgen, danke für die Links, aber entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du falsch gelesen? Bei uns sind ja schon Produkte eingetragen ...
3
KommentareHyper-V Cluster Fehler: 21502
Erstellt am 05.08.2014
Keiner eine Idee? :( ...
1
KommentarAbwesenheitsnotiz Weiterleitungsregel mit Ausschluss?
Erstellt am 05.05.2014
Guten Morgen die Herren, dass das Betriebsratstechnisch ein heißes Eisen ist, weiß ich (bzw. wissen wir) aber wir wollen ja nicht gleich mit der ...
4
KommentareAddins installieren, mal gehts mal nicht
Erstellt am 24.04.2014
So leider kein Glück sind beide identisch. Noch weitere Ideen? ...
4
KommentareAddins installieren, mal gehts mal nicht
Erstellt am 24.04.2014
Hi Win-dozer, ich prüf das gleich aber ein Frage dazu WENN dem so wäre, dann dürfte es ja aber auch NICHT funktionieren, oder liege ...
4
KommentareVorherigen User in der Windows Anmeldemaske
Erstellt am 24.04.2014
Zur Info, wir haben unser Thema etwas anders gelöst wir sind die Anmeldung umgangen in dem wir das was wir zu tun hatten im ...
19
KommentareWord 2010: Wörterbuch über GPO verteilen
Erstellt am 24.04.2014
Zur Info, haben es jetzt notgedrungen über diesen Weg gemacht und funktioniert! Danke! ...
2
KommentareOffice 2013 Vorlagen auf Netzlaufwerk vs. GPO
Erstellt am 17.02.2014
Guten Morgen, gestern hatte ich etwas wenig Zeit und habe deine Antwort wohl auch irgendwie missverstanden bzw. nicht richtig nachgedacht. Ja könnte klappen, aber ...
4
KommentareOffice 2013 Vorlagen auf Netzlaufwerk vs. GPO
Erstellt am 16.02.2014
Das Problem an sich würde sich "leider" damit auch nicht beheben lassen, dazu eine Anmerkung: wir haben noch eine Software, die aus Word.dots (Textbausteine) ...
4
KommentareVorherigen User in der Windows Anmeldemaske
Erstellt am 06.01.2014
Na ja, sicher ungewohnt für die Leute und was der Esel net kennt ihr wisst schon und ob jemand dran war oder nicht, ist ...
19
KommentareVorherigen User in der Windows Anmeldemaske
Erstellt am 06.01.2014
Ist das dann nur einmalig? Wenn nein, dann nutzt das nichts. ...
19
KommentareVorherigen User in der Windows Anmeldemaske
Erstellt am 06.01.2014
Hallo zusammen, natürlich geht noch eine Rundmail rum, aber es sind halt nicht immer alle User an dem Tag da und lesen die Mails ...
19
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 06.12.2013
Hallo die Herren, also in der Tat ein Hyper-V Server 2012 ohne R2 lässt sich sowohl von Win7 als auch von Win8 administrieren jetzt ...
7
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 29.11.2013
Hm ok sorry hätte ich dazu schreiben sollen is R2 also meinst du, dass es mit dem (ohne R2) Hyper V 2012 Server gegangen ...
7
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 29.11.2013
Wäre System Center für jeden User dann oder wie läuft das Ding? (hab immer nur was gehört, dass es das gäbe, aber nicht näher ...
7
KommentareKalendereinladung stehen auf einmal Leute als Optional bei Verfügbarkeit?
Erstellt am 28.09.2012
Hi Mobsmonster, sorry wenn ich doch nochmal blöd was fragen muss :( da hier doch noch was ist, was "irrtierend ist" Ein Kollege schickt ...
2
KommentareOutlook Anywhere bei SBS 2011
Erstellt am 23.04.2012
Guten Morgen die Herren, ALSO ich habe eine tolle Anleitung gefunden: ABER: a) Die Seite www.testexchangeconnectivity.com bringt mir nun folgende Fehlermeldung, die ich schlichtweg ...
7
KommentareOutlook Anywhere bei SBS 2011
Erstellt am 22.04.2012
Sooo guten Morgen die Herren, ich "scheine" einen Schritt weiter zu sein Also das mit dem Port 587 wäre mir jetzt auch neu gewesen, ...
7
KommentareOutlook Anywhere bei SBS 2011
Erstellt am 21.04.2012
Hi, builder4242 zu1. Office 2010 zu2. Standard belassen zu3. User = überall haken dran zu4. 443, 80, einen 9er (ich weiß die zahl gerade ...
7
KommentareSenden von(als), Signatur ändern
Erstellt am 02.03.2012
Hi, wir haben genau die gleiche Anforderung gerade hast du damals eine Lösung gefunden? Bei uns ist noch Exchange 2003 und Office 2010 im ...
1
KommentarActiveSync mit Exchange 2003 - Probleme mit Win Mobile und iPhone
Erstellt am 13.01.2012
Autsch ^^ na ja ich denke jeder von uns kennt das, wenn etwas nicht läuft und man dann derjenige ist, der es erklären muss/darf ...
7
KommentareActiveSync mit Exchange 2003 - Probleme mit Win Mobile und iPhone
Erstellt am 13.01.2012
Guten Morgen =) aaaalso ob man das jetzt einen "Erfolg" nennen kann sei jetzt dahin gestellt ABER: Es lag definitiv am iPhone selbst wir ...
7
KommentareActiveSync mit Exchange 2003 - Probleme mit Win Mobile und iPhone
Erstellt am 10.01.2012
Ach herje 5.000 Euro? Das is heavy!!! Musste er das echt zahlen? Dafür müsste ich LANGE arbeiten gehen Zum Thema nö steht nicht in ...
7
KommentareActiveSync mit Exchange 2003 - Probleme mit Win Mobile und iPhone
Erstellt am 10.01.2012
Hi Grüß dich, hast du eine Lösung dafür gefunden?! Ich habe ein ähnliches Problem. Ich beobachte, dass irgendwie jemand von aussen versucht sich permanent ...
7
KommentareISA 2006 Proxy sinnvolle Auswertung
Erstellt am 05.12.2011
Hey Leute kommt schon :) Ich bin doch nicht der Einzige, der vor der Aufgabe steht ich habe schon gesehen, dass es Lösungen gibt ...
1
KommentarGruppenrichtlinie nicht verändert im IE?
Erstellt am 13.10.2011
Hi, sorry, wenn meine Antworten echt manchmal dauern, aber hier is echt viel los und das Thema ist vllt. shcon wichtig aber sicher keine ...
4
KommentareGruppenrichtlinie nicht verändert im IE?
Erstellt am 04.10.2011
Hi, sorry, dass ich erst jetzt Antworte. aber bin jetzt erst wieder in der Firma. Also ich habe mal da rein geschaut: Überlappender E/A ...
4
KommentareSBS Exchange 2003 Mailzustellung dauert lange
Erstellt am 30.06.2011
Organisation: xxxxx Fehler Die globale Größe ausgehender Nachrichten wurde nicht festgelegt. Organisation xxxxxxx Die maximal zulässige Größe ausgehender Nachrichten ist nicht festgelegt. Dies kann die Zuverlässigkeit des Systems ...
7
KommentareSBS Exchange 2003 Mailzustellung dauert lange
Erstellt am 29.06.2011
Hi, 200 GB sind noch frei an Festplattenspeicher, reicht also dicke der SBS kann maximal sowieso nur 75 GB und da sind wir noch ...
7
KommentareSBS Exchange 2003 Mailzustellung dauert lange
Erstellt am 29.06.2011
In die Queue hab ich nicht geschaut bin mir auch nicht sicher, ob wir vom gleichen reden du meinst den Mailverlauf? Exchangedienste habe ich ...
7
KommentareEreigniskennung 1925 (Haupt DC) und 13508 (zweiter DC)
Erstellt am 29.06.2011
Ich versuchs noch einmal hat einer vllt. eine Idee? ...
4
KommentareEreigniskennung 1925 (Haupt DC) und 13508 (zweiter DC)
Erstellt am 10.06.2011
Hat keiner eine Idee? Stimmt die Konfigration wenigstens wie auf den Bildern? Ich weiss halt nicht, wie es aussehen sollte?! Bzw. welcher Server das ...
4
Kommentare