
Von einer CD eine .iso oder .nrg-Datei erstellen ?!?
Erstellt am 14.09.2004
Die Nero Images sind eigentlich brauchbar, aber das NRG-Format ist nicht so verbreitet. Es könnte Dir passieren, dass Du nem Kumpel das Image gibst ...
11
KommentareProbleme mit Cisco Switch
Erstellt am 14.09.2004
Suuuper, danke für die Hilfe ...
2
KommentareStändige automatische Einwahl
Erstellt am 14.09.2004
da hilft nur noch ethereal. ...
5
KommentareVerbindung zu einem Terminalserver übers internet mit Remotedesktopverbindung
Erstellt am 14.09.2004
Für den einfachen Test musst Du eigentlich nur den TCP-Port 3389 am Internetgateway auf die IP des Terminalservers redirecten (lassen). Dann kannst Du von ...
9
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Das ist ein Kunde von Dir? Du betreust Kunden IT-mässig und kennst kein nslookup? Das ist aber mal mutig! Good Luck! ...
12
KommentareMails kamen auf alternativen MX-Eintrag nicht an
Erstellt am 14.09.2004
Normalerweise kann es einige Tage dauern, bis alle DNS-Server die geänderten Informationen erhalten haben, da sie die MX-Auflösungen immer schön im Cache halten. Man ...
2
KommentarePfad für die lokal gespeicherten Serverprofile ändern!?
Erstellt am 14.09.2004
Ich glaub, sie/er will den Standardspeicherort (Documents and Settings / Dokumente und Einstellungen) für die lokalen Kopien der serverbasierten Profile ändern Wohl eher aus ...
6
KommentareVPN Server
Erstellt am 14.09.2004
Hm, bis hierhin hast Du schätzungsweise ein halbe Milliarde Optionen. Welches Betriebssystem darfs denn sein, wieviele clients sollen simultan zugreifen, welches Budget steht zur ...
4
KommentareWinSCP und Irix 5.3
Erstellt am 14.09.2004
Üblicherweise muss die Version des ssh-Servers nur halbwegs aktuell sein, WinSCP ist da nicht anspruchsvoll. ...
1
KommentarWinSCP in Verbindung mit Irix 5.3
Erstellt am 14.09.2004
Auf der UNixmaschine muss sshd laufen und Du benötigst einen Account darauf. ...
1
KommentarUnter Netzwerkumgebung das Verzeichnis mit den Userdaten ausblenden
Erstellt am 14.09.2004
Der Begriff Verzeichnis steht nicht für eine Freigabe sondern bezeichnet das Active Directory. man kann das Erscheinen von "Verzeichnis" über die Gruppenrichtlinien abschalten. Halte ...
6
KommentareNetzlaufwerke dublizieren sich
Erstellt am 19.08.2004
Gibts ein anmeldescript, in dem net use vorkommt? ...
9
Kommentareuser von aussen ueber vpn bringt viren rein ?
Erstellt am 19.08.2004
Dann kann er sich aus der TS-Umgebung immer noch ein Client-Laufwerk "mappen" und Viren verteilen, das wäre aber eindeutig vorsätzlich. ...
4
KommentareWas bringt der MCSE
Erstellt am 19.08.2004
Wenn ihr eine einzelne Domäne fahrt, ist der Unterschied nicht so gravierend. Es gibt von MS Press Update-Literatur, die NT4-MCSEs mit den Änderungen von ...
6
Kommentareuser von aussen ueber vpn bringt viren rein ?
Erstellt am 19.08.2004
Ja. ...
4
KommentareNetzwerkinstallation - Rechner findet freigegebenen Ordner nicht
Erstellt am 18.08.2004
Gibt es den User guest auf der Windowsmaschine(wenns ein deutsches XP ist heisst der User gast) . Für solche Fälle bietet sich an, auf ...
5
KommentareExchange Server erneut in Domäne installen nach Hardwareausfall Hilfe !!!!
Erstellt am 18.08.2004
Viel Glück! Meine persönliche Horrorvorstellung ist, dass einKunde anruf und mir mitteilt, dass sein Exchange abgeraucht ist. Wenn die Public Folders nicht (oder nur ...
6
KommentareWindows 2000 Terminal Server
Erstellt am 18.08.2004
Schon den neusten RDPCli.exe von MS downgeloaded? Hast Du im Server Eventlog Einträge "Drucker konnte nicht erstellt werden"? Hatte das Proble auch mal. Habe ...
2
KommentareSmall Business Server 2003 - ConnectComputer
Erstellt am 18.08.2004
Geht auch mit dhcp, man muss die option Name Server einrichten ...
9
KommentareNetzwerkproblem mit Linux
Erstellt am 18.08.2004
Hatte auch mal mein Problem mit ner Realtec. Ich kann mich erinnern, dass es zwei verschiedene Treiber für diese Karten gibt (8138too und rtl8139 ...
12
Kommentarealte Videobänder auf DVD brennen
Erstellt am 18.08.2004
Waaaaaas? Du wagst Dich in dieses Expertenforum und hast nicht die Bibel im Abo?? Scherz beiseite, vielleicht kennst Du jemanden, der die c't hat: ...
7
KommentareNetzwerkinstallation - Rechner findet freigegebenen Ordner nicht
Erstellt am 18.08.2004
Willst Du per SMB-Client (smbmount) oder vom DOS-Client (net use) zugreifen? ...
5
Kommentarealte Videobänder auf DVD brennen
Erstellt am 18.08.2004
War vor ein paar Wochen ein Super Artikel in der c't zu. ...
7
KommentareProbleme mit Domäne
Erstellt am 18.08.2004
Ooops. Korrektur: Was auch geht: in der %systemroot%\system32\drivers\etc\lmhosts die Zeile IP AD-DC (192.168.1.???) Netbiosname des AD-DC #DOM:XXXXX2000 (ohne eckige Klammern) anhängen (Achtung: Notepad will ...
11
KommentareProbleme mit Domäne
Erstellt am 18.08.2004
Welchen DNS-Server verwendet der unkonfigurierte? Würde mal den W2000 DC dort eintragen. Was auch geht: in der %systemroot%\system32\drivers\etc\lmhosts die Zeile <IP AD-DC (192.168.1.???)> <Netbiosname ...
11
KommentareNetzlaufwerk Größenbeschränkung
Erstellt am 18.08.2004
aber Vorsicht, es gilt die Summe aller Dateien auf einer Partition. Wenn die Serverpartition neben dem Home-Share noch andere Shares beinhaltet zählt das, was ...
4
Kommentareshutdown/start log
Erstellt am 18.08.2004
Nachträglich nicht. Man kann eine Überwachungsrichtlinie einrichten und den Server anweisen, Ereignisse im zusammenhang mit Herunterfahren usw. zu Protokollieren. Stehtr nachher im Security Log ...
2
KommentareKomme nicht in die Domäne...!?
Erstellt am 18.08.2004
Schonmal das Computerkonto im AD resettet? (achtung: Du musst u.U. den PC aus der Domäne rauskegeln und wieder aufnehmen, also benötigst Du auch das ...
4
KommentareFrage zu Ordnerbenutzerrechten
Erstellt am 18.08.2004
Stephan hat recht. Ich hab mir schon die Finger wund gefummelt, um den Usern alles ausser löschen zu ermöglichen, aber das klappt in der ...
3
KommentareWorkstation NT4 an win2000 Domäne anmelden - Fehler
Erstellt am 18.08.2004
Kann der (Domain-)Adminstrator sich anmelden? ...
1
KommentarNTBackup auf zwei Bänder
Erstellt am 18.08.2004
Vorausgesetzt, Du hast 1 bandlaufwerk, wie willst Du unbeaufsichtigt das Band tauschen? ...
2
KommentareVPN geht nur mit xp. Win2000 will nicht einwählen!
Erstellt am 18.08.2004
Was fürn Typ ist der VPN-Server? ...
2
KommentarePC Fernwartung
Erstellt am 18.08.2004
VNC Server auf dem PC installieren und ein geistreiches Kennwort vergeben. Auf dem Router DynDNS einrichten. Den VNC-Port (TCP 5900) auf dem Router an ...
10
KommentareSpooler loggt alle Drucke
Erstellt am 18.08.2004
in den eigenschaften des Druckers unter "Erweitert" mal nachsehen, ob "Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen" aktiviert ist. ...
2
KommentareWin 2000 server und dns
Erstellt am 18.08.2004
Wenn es nur einen DC gibt, DNS nicht deinstallieren! Kann der Fehler in der DHCP Konfiguration liegen? Üblicherweise sollte man die AD-DNS-Domäne über DHCP ...
3
Kommentare