
4025
18.08.2004, aktualisiert am 19.08.2004
Netzwerkinstallation - Rechner findet freigegebenen Ordner nicht
Hallo alle zusammen,
ich versuche grade auf einem Subnotebook ohne Laufwerke (nur Festplatte) Windows XP zu installieren.
Ich boote den Laptop und er zieht sich über seine PXE fähige NIC ein Scipt von einem TFTP Server. Ich bin dazu wie im unattanded-Projekt beschrieben vorgegangen ( http://unattended.sourceforge.net/os.html#netboot ).
Soweit bin ich schon mal zufrieden. War nur ein Tag arbeit ;)
Allerdings kann der Laptop nicht auf den freigegebenen Ordner mit den Installationsdateien zugreifen.
Der Ordner liegt auf dem Rechner auf dem auch der TFTP und DHCP Dienst laufen. Es ist ein Win XP Prof. Rechner mit einer NTFS Partition, TFTP und DHCP laufen auf Tftpd32 von ph.Jounin.
Ich habe den Ordner per "erweiteter" Freigabe freigegeben. Vorher auch ein passendes Benutzerkonto angelegt. Berechtigung habe ich dem Benutzerkonto gegeben (nachher auch "jedem" und sogar mal die einfache Freigabe ausprobiert).
Ein anderer XP Rechner kommt problemlos an den Ordner. Ich habe ihn als Netzlaufwerk verbunden.
Was muss ich tun das man von DOS oder Linux oder was auch immer einen im Netzwerk freigegebenen Ordner sehen und auch drauf zugreifen kann?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Viele Grüsse,
avid
ich versuche grade auf einem Subnotebook ohne Laufwerke (nur Festplatte) Windows XP zu installieren.
Ich boote den Laptop und er zieht sich über seine PXE fähige NIC ein Scipt von einem TFTP Server. Ich bin dazu wie im unattanded-Projekt beschrieben vorgegangen ( http://unattended.sourceforge.net/os.html#netboot ).
Soweit bin ich schon mal zufrieden. War nur ein Tag arbeit ;)
Allerdings kann der Laptop nicht auf den freigegebenen Ordner mit den Installationsdateien zugreifen.
Der Ordner liegt auf dem Rechner auf dem auch der TFTP und DHCP Dienst laufen. Es ist ein Win XP Prof. Rechner mit einer NTFS Partition, TFTP und DHCP laufen auf Tftpd32 von ph.Jounin.
Ich habe den Ordner per "erweiteter" Freigabe freigegeben. Vorher auch ein passendes Benutzerkonto angelegt. Berechtigung habe ich dem Benutzerkonto gegeben (nachher auch "jedem" und sogar mal die einfache Freigabe ausprobiert).
Ein anderer XP Rechner kommt problemlos an den Ordner. Ich habe ihn als Netzlaufwerk verbunden.
Was muss ich tun das man von DOS oder Linux oder was auch immer einen im Netzwerk freigegebenen Ordner sehen und auch drauf zugreifen kann?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Viele Grüsse,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2052
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkinstallation-rechner-findet-freigegebenen-ordner-nicht-2052.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Gibt es den User guest auf der Windowsmaschine(wenns ein deutsches XP ist heisst der User gast..) .
Für solche Fälle bietet sich an, auf dem Server einen User "inst" mit dem kennwort inst anzulegen und die Zeile
mount.cifs \\ntinstall\install /z -o username=guest, ro
in
mount.cifs \\ntinstall\install /z -o username=inst, password=inst, ro
zu verwenden.
Für solche Fälle bietet sich an, auf dem Server einen User "inst" mit dem kennwort inst anzulegen und die Zeile
mount.cifs \\ntinstall\install /z -o username=guest, ro
in
mount.cifs \\ntinstall\install /z -o username=inst, password=inst, ro
zu verwenden.