paulepank
paulepank
Die Illusion, daß der Staat in den westlichen Demokratien Gesetzen und Regeln folgt, muß aufrechterhalten werden.
In einer Demokratie ist die Illusion das Wichtigste überhaupt.
K. & P. Poutiainen

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 13.11.2008

oder so: für den Datensatz diesen Code Was für ein Gemähre :) cu paulepank ...

12

Kommentare

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Naja, nachdem wir Testdaten haben 1. das am Zeilenende stört -> Workaround mit sed s/^>//g 2. FS="\"" funktioniert in der CMD so auch nicht. ...

12

Kommentare

Robocopy kopiert nur Ordner, keine Dateien

Erstellt am 13.11.2008

Hallo Coreknabe, da du mit /M nur Dateien mit Archivattribut kopierst und das Archivattribut zurücksetzt, wird vielleicht aus einem früherem Versuch keines mehr dasein. ...

7

Kommentare

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hallo Klaus. "%%i" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. kommt daher, daß Sonderzeichen mit ^ maskiert werden müssen. Das Pipezeichen Vielleicht hilft es ...

12

Kommentare

Text (String) aus sich dynamisch verändernden Pfaden ausschneidengelöst

Erstellt am 07.11.2008

kommt gleich unabhängig davon, wie groß t bei t=gleich ist Ergibt doch noch Fehler: hab ich auch nicht behauptet, daß das Script fehlerfrei wäre. ...

5

Kommentare

Text (String) aus sich dynamisch verändernden Pfaden ausschneidengelöst

Erstellt am 07.11.2008

Hallo onegasee59, Wenn jemand den Bachtcode 2 versteht wäre ich dankbar für eine Problemlösung damit die Pfade (in jeweils Zeile 2) für die in ...

5

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo , Hast Du dazu auch einen Idee? leider nein - vbs null Ahnung Nicht böse sein - bitte nicht als undankbar verstehen. nö, ...

12

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 04.11.2008

auch Hhmm, ich glaube diesmal hast du mich mißverstanden. Das install-dir ist fest vorgegeben und muß nicht erst ermittelt werden. 3. Ich habe eine ...

12

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo, und würdest du jetzt auf meine Frage (Aussage) eingehen ? Falls du unbedingt alles mit vbs machen willst, klinke ich mich jetzt hier ...

12

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 04.11.2008

nach einer Mütze voll Schlaf deinen VBS-Code habe ich ausprobiert. Ich bekommme sowohl bei XP als auch bei Vista ein leeres Fenster angezeigt. Frage ...

12

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo onegasee59, bei deiner VBS-Lösung kann ich dir leider nicht helfen. du wolltest u.A. eine Lösung per Batch für die Version. Die habe ich ...

12

Kommentare

Batch - Installationspfad wird nicht gefunden, wenn im Registry-Zweig eine Systemvariable enthalten ist - Fortsetzunggelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo onegasee59, wollte mich eigenlich schon bei deinem ersten Thread beteiligen. Da du aber nicht präzise geschrieben hast, für welche Betriebssysteme das gelten soll ...

12

Kommentare

Dektop Verknüpfung

Erstellt am 03.11.2008

Hallo Merlin71, stellt sich erstmal die Frage: Was ist eine "Erweiterte Lautstärkenreglung" ? Wenn du damit meinst, man soll nicht nur die Gesamtlautstärke sondern ...

1

Kommentar

durch script erzeugte Leerzeichen entfernengelöst

Erstellt am 27.10.2008

Hallo Ralf, laß das Leerzeichen vor >> in Zeile 15 weg. Also so: in der Kommandozeile geht das zumindest. Alternativ, hast du schon mal ...

4

Kommentare

kopieren von .txt datein mit bat soll eine bestimmte .txt auslassengelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo, so das ist nun sehr wichtig und muss nach möglichkeit sehr schnell gehen! das wollen wir mal großzügig überlesen. Du lieferst die Lösung ...

5

Kommentare

Plink führt Befehl nicht ausgelöst

Erstellt am 21.10.2008

Hallo Aendrew, du kannst auf dem Rechner nur das starten was auch existiert. Es gibt keine dir.exe oder dir.com, sondern dir ist ein internes ...

3

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 17.10.2008

Hallo, deine letzten Bemerkungen stehen im krassen Widerspruch zu Zitat: da ich Feedbacks (Positive UND Negative) sehr gut finde. ich habe dir den Tipp ...

26

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 17.10.2008

Hallo, und wann wirst du dein Script mal selbst testen, um zu merken, das z.B. der 08:01:2008 immer noch buggy ist ? so langsam ...

26

Kommentare

Outlook Express läßt keine html Formatierung mehr durchgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, es gibt eine Option, die besagt:Alle Nachrichten als Nur-Text lesen. Extras-Optionen-Lesen und den Haken entfernen. cu paulepank ...

6

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, Ich habe es beretis erfolgreich getestet wie man testet, solltest du in deine "Batcherei" mit einbeziehen. Gib den 08.01.2008 ein und du hast ...

26

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

moin Biber, zum 2. Punkt: nenne doch mal kreativ D: um. Sprich: lösche die Bezeichnung "Daten". Dann soll in der Auflistung "keine Bezeichnung" als ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Moin Biber, ich antworte mal, obwohl es nicht mein Thread ist. meint ihr es so ? nö zum einen wird bei c: immer Windows ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo, für weitere Batchexkurse: leere Parameter werden so gestestet. ja es funktioniert, aber muß auf c zwangsläufig Windows sein ? EDIT: nein es funktioniert ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo TheUntouchable, dein Code funktioniert bei mir. Siehe hier das Ergebnis cu paulepank ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo, wenn du dir meine Korrektur angesehen hättest, sollte dir zumindest die Maskierung des Komma aufgefallen sein. cu paulepank ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo TheUntouchable, 1. Stefans Lösung ist eleganter. 2. um den Ansatz zu korrigieren, muß es heißen: 3. ist es nicht sehr günstig in einem ...

27

Kommentare

Per Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorierengelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo TheUntouchable, deinen Code möchte ich nicht weiter auseinandernehmen, dich aber auf meinen Beitrag in diesem Thread hinweisen. cu paulepank ...

27

Kommentare

Suche auf alle Bereiche erweiterngelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo, Wie kann ich dies über das Menü aufrufen? k.A., mach einen neuen Thread auf. Wenn dein ursprüngliches Problem gelöst ist, dann setze bitte ...

4

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 08.10.2008

Hallo Sandro, wenn DD für Day steht, dann steht JJJJ bestimmt für Year. Ich hoffe du hast meine Anspielung jetzt verstanden :) cu paulepank ...

26

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 07.10.2008

Hallo Sandro, du wolltest Feedback. Wofür steht DD in deiner DD.MM.JJJJ ? :) ich habe vertrauen in mein Programm. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist ...

26

Kommentare

Probleme beim schreiben des Outputs in Dateigelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo Enclave, setze ein Leerzeichen vor >> Die Erklärung findest du in der Windowshilfe. Stichwort: Verwenden von Befehlsumleitungsoperatoren cu paulepank ...

3

Kommentare

Explorer.exe soll NICHT mit Windows-Systemstart mitstartengelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo Fan0802, zuerst möchte ich deine Aufmerksamkeit auf diesen Link Punkt 2 lenken. Habe unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\Winlogon" den Eintrag shell ...

4

Kommentare

Suche auf alle Bereiche erweiterngelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo Exzel, im Ergebnisfenster deiner erfolglosen Suche klickst du auf erweiterte Suche. Dann wählst du als Ort die lokale Festplatte C und setzt einen ...

4

Kommentare

Explorer.exe soll NICHT mit Windows-Systemstart mitstartengelöst

Erstellt am 05.10.2008

Hallo, Nun zu meiner Frage: ist es irgendwie möglich den explorer.exe bei windows einfach nicht mitstarten zu lassen? ja, natürlich. Der Explorer ist deine ...

4

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Sandro, unter Sinnvoll verstehe ich etwas anderes. Wenn ein fertiges Programm "date" vorhanden ist, sollte man das auch nehmen. Die gewonnene Zeit kann ...

26

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Sandro, stimmt mit der 40. Ich hatte den falschen Parameter. Aber da du verdonnert bist, deine Zeit mit dem Erfinden des Fahrrades auszufüllen, ...

26

Kommentare

Kalenderwoche ausrechnen

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Sandro, Ich muss eine Batchdatei schreiben als Informatiker hast du doch ganz andere Möglichkeiten. Wenn du wirklich mußt und ohne zusätzliche Hilfe eines ...

26

Kommentare

Installationsdatum von Vista per Batch findengelöst

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Biber, könnten wir uns in Zeile 10 und 11 auf einigen ? cu paulepank ...

9

Kommentare

Systemvariable mit USERNAME geht nicht zu setzen bzw. wird nicht aufgelöst, nur als USER Variablegelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo Mindjogger, das geht mit Das Programm findest du z.B. im Resource Kit von W2000 EDIT:ftp://ftp.microsoft.com/ResKit/win2000/ Download_Link cu paulepank ...

5

Kommentare

CMD- ergänzen mit Tab?gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Hallo filippg, das sollte helfen. Mit TweakUI von Microsoft kann man das auch ganz bequem einstellen. macadmin ich meine du irrst. Dieser Wert gilt ...

6

Kommentare