
txtsetup.sif ist fehlerhaft
Erstellt am 22.08.2007
Hallo moesch123, siehe meine Anmerkung oben :( cu paulepank ...
8
Kommentaretxtsetup.sif ist fehlerhaft
Erstellt am 22.08.2007
Hallo, Dani da hast du noch etwas Schlafsand in den Augen. Du verwechselst txtsetup.sif mit winnt.sif. Die winnt.sif und die Dateistruktur auf der DVD ...
8
KommentareTxt Dateien gleichen Namens aus verschiedenen Ordnern zusammenführen
Erstellt am 22.08.2007
Hallo IceTec, dieser Code in einer Batch sollte funktionieren: cu paulepank ...
3
KommentareLeerzeichen am Zeilenende entfernen
Erstellt am 21.08.2007
Hallo, Da wir dieses Batch Skript für .txt Dateien nutzen wollen, die auf nem Netzlaufwerk lagern Wozu soll jetzt die Batch auf jedem Rechner ...
15
KommentareLeerzeichen am Zeilenende entfernen
Erstellt am 21.08.2007
Problem ist, wie oft eine unvollkommene Problembeschreibung es sollte per Batch Datei gelöst werden, sed läuft auch in einer Batch die auf jedem xbeliebigen ...
15
KommentareLeerzeichen am Zeilenende entfernen
Erstellt am 21.08.2007
Hallo, Ich habe eine .txt in der leider an den Zeilenenden unterschiedlich viele Leerzeichen sind. Sicher , dass es nur Leerzeichen und nicht auch ...
15
KommentareWindows Media Player - Speicherpfad ändern
Erstellt am 20.08.2007
Hallo, ein freundliches Hallo in die Runde hätte nicht geschadet. :( in den Optionen des MP Reiter "Musik kopieren" und dann siehst du schon. ...
1
KommentarStart des Windows Explorers unterbinden
Erstellt am 20.08.2007
Hallo bruders-admin, ich nehme an du meinst das cu paulepank ...
4
Kommentareordner löschen als Admin
Erstellt am 15.08.2007
Hallo, Wie bekomme ich diesen "nervigen" Ordner weg? Ich bekomm auch nicht angezeigt, wer diesen erstellt hat. frag mal deinen Administrator. Der weiß so ...
11
KommentareProblem mit dem Pc bzw. der Hardware
Erstellt am 13.08.2007
Hallo, was musst du noch wissen?! BETRIEBSSYSTEM - lesen kannst du auch nicht ? cu paulepank ...
4
KommentareLokale Anmeldung verhindern während Remotedesktop benutzt wird.
Erstellt am 11.08.2007
Hallo mainhattan, Das Adminkonto das ich verwende wird dort gar nicht angezeigt, insofern kann der User vor dem einloggen auch nicht erkennen, das ich ...
9
KommentareLokale Anmeldung verhindern während Remotedesktop benutzt wird.
Erstellt am 10.08.2007
Hallo, Ist es möglich die lokale Anmeldung zu unterbinden während ich remote arbeite? ja, schreibe dir eine Batch mit folgendem Inhalt und führe die ...
9
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 09.08.2007
TuXHunt3R auch paulepank will das nicht :) Hintergrund: durch den Wechsel mit "cd" in das temp-Verzeichnis wird alles gelöscht außer temp selbst, denn dieses ...
15
KommentareEigene Dateien vor unbefugten Zugriff schützen!
Erstellt am 09.08.2007
Hallo Die Eigenen Dateien von MiSt habe ich nach D:\MiSt verschoben. Jedoch kann jetzt der Gast sowie der Bnutzer KaSt auf die Eigenen Datein, ...
8
KommentareZwei Integer mit kleiner oder größer Zeichen vergleichen
Erstellt am 09.08.2007
Hallo Kallinger, so wie ich das interpretiere ist für dich die Lösung. Suche nach "kleiner als" und "größer als" cu paulepank ...
3
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 08.08.2007
n'Abend Biber, Attribute entfernen ist unnötig, da "rd" die Attribute nicht interessieren. "rd" putzt alles weg solange die Zugriffsrechte es zulassen. Damit meine Lösung ...
15
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 08.08.2007
Hallo ihr beiden, einfach so: cu paulepank ...
15
KommentareWarnung bei zu wenig freiem Speicher
Erstellt am 07.08.2007
Hallo, oder den Rest kannst du ja selbst. cu paulepank ...
7
KommentareOEM oder System Builder-Lizenz? (XP-Pro)
Erstellt am 07.08.2007
Hallo, Im Internet finde ich aber auch oft OEM-Lizenzen (z.B. bei Amazon.com) die schon für a. 75€ zu haben sind. kann man dazu mal ...
8
KommentareSinus 154 DSL Basic 3 und Sinus Data II und TKIP AEP
Erstellt am 05.08.2007
Hallo Könnte es vielleicht an der SP1 Version liegen?! Muss ich auf SP2 Patchen?! Könnte es vielleicht sein, das du einfach mal bei der ...
2
KommentarePriorität eines Prozesses dauerhaft ändern
Erstellt am 02.08.2007
Hallo, hier ist der richtige Link cu paulepank ...
1
KommentarPasswort vergessen für Inhaltsratgeber
Erstellt am 22.07.2007
Hallo Dani, er wird einfach das getan haben, was man immer vor dem Posting einer Frage tun sollte. Google bemühen !! Mit den Worten ...
3
KommentareKurze Frage zu HTML
Erstellt am 13.07.2007
Hallo Alex, keine zwei Minuten hat es gedauert mit dem Firefox herauszufinden, daß das Bild 1x1024 Pixel groß ist und das CSS dahintersteht. bei ...
7
Kommentarebatch und cmd 2
Erstellt am 13.07.2007
Hallo Google90, wenn Win XPE sich ähnlich wie XP verhält, hilft dir das eventuell weiter. Den Explorer gegen die cmd beim Systemstart als Shell ...
12
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 21.06.2007
Hallo , und das geht mit "control userpasswords2" auch. IMHO hast du das gar nicht angewendet. cu paulepank ...
11
KommentareOutlook Express über Server auf 3 Rechner
Erstellt am 21.06.2007
Hallo, Ich habe 3 Rechner im Haus verstreut und einen Server im Keller stehen das kommt auf die Rechner an ,wenn alle grün sind ...
3
KommentareBatch zum Verschieben über Kontektmenü
Erstellt am 21.06.2007
Hallo Der Grund dafür besteht darin, daß in dem Moment wo ich von meinem Server etwas lösche die Daten komplett weg sind, ohne in ...
3
KommentareDrucken einzelner Dateien verhindern?
Erstellt am 14.06.2007
Hallo, Gibt es unter Windows generell die Möglichkeit einem Benutzer das Recht zu entziehen eine Datei auszudrucken? wörtlich genommen - IMHO nein Mir ist ...
6
KommentareEvent Fehler
Erstellt am 14.06.2007
Hallo, ich habe laut event die fehler 4007,4001, und dazu noch 5722 kann mir da jemand behilflich sein? wer von den vielen Experten soll ...
3
KommentareIf Abfrage
Erstellt am 13.06.2007
Hallo , einfach nach der letzen "if"-Zeile cu paulepank ...
4
KommentareFirefox Download-Aktion hinzufügen
Erstellt am 12.06.2007
Hallo Fugu, leider hast du nicht erwähnt um welche Firefoxversion es sich handelt und ob dieser Fehler schon immer war. Das das eine Rolle ...
4
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 09.06.2007
Hallo SakekHL, Start -> Ausführen -> control userpasswords2 dann hast du was du brauchst. cu paulepank ...
11
KommentareFirefox (userchrome.css) - Menues und Menueeinträge entfernen
Erstellt am 29.05.2007
Hallo flipflip, ich schlage dir eine elegantere Methode vor. Installiere die Erweiterung menuedit.xpi als globale Erweiterung. Mit dieser Erweiterung kannst du das Menü individuell ...
1
KommentarProgrammzugriff und -standards
Erstellt am 20.05.2007
Hallo, Explorer->Extras->Ordneroptionen->Reiter "Dateitypen" cu paulepank ...
2
KommentareLogin mit WGET
Erstellt am 20.05.2007
Hallo , Zitat aus der Hilfe von wget wget -post-data ’user=foo&password=bar’ cu paulepank ...
3
KommentareBatch Basics - Umleitung nach NULL leitet nach NULL um statt nach NUL
Erstellt am 15.05.2007
weil das Gerät "nul" heißt. Das hat dir bastla auch so geschrieben. :) cu paulepank ...
3
KommentareWindows 98 (erste Ausgabe) mit PowerDVD... Kein Ton ?
Erstellt am 14.05.2007
Hallo alles andere funktioniert Ton-mässig was ist "alles andere" ? nur um solchen Fragen vorzubeugen das provoziert ja solche Fragen, solltest lieber konkret sagen, ...
9
KommentarePer Batch freien Laufwerksbuchstaben ermitteln
Erstellt am 14.05.2007
Hallo, das Kommando SUBST kann hier weiterhelfen. In einer Schleife kann man mit SUBST versuchen nacheiander einen auf allen Rechnern existierendes Verzeichnis (z.B. %SystemRoot%) ...
5
KommentareZugriff auf bestimmtes Benutzerverzeichnis verweigert nach Zweitinstallation von XP Home
Erstellt am 12.05.2007
Hallo Marc, du startest Xp-Home mit F8 im abgesicherten Modus. Dann erreichst du auch den Reiter "Sicherheit" und kannst den Besitz übernehmen. cu paulepank ...
3
KommentareOutlook Express 6 speichert keine Kennwörter
Erstellt am 12.05.2007
bitte den Thread noch als gelöst markieren cu paulepank ...
5
Kommentare
In einer Demokratie ist die Illusion das Wichtigste überhaupt.
K. & P. Poutiainen