
IIS und SUS auf einem XP Pro Rechner installiert Clients sollen sich Updates holen
Created on Jul 22, 2005
Hallo rzk, bei uns habe ich SUS auf einem W2k-Server laufen aber ohne Domäne, sondern in einer Workgroup. Das sollte eigentlich vergleichbar sein. Auf ...
2
CommentsWirelass LAN über ISDN
Created on Jul 21, 2005
Hallo StefanW, die rechner sollen schon die Internetverbindung vom Server übernehmen können. wenn Dein Netz so gestrickt ist, dass das über Kabel funktioniert, dann ...
3
CommentsWirelass LAN über ISDN
Created on Jul 21, 2005
Hallo StefanW, jeder Accesspoint mit Dir ausreichenden Sicherheitsmerkmalen reicht da aus. Er braucht keinen DHCP, Firewall, Switch, Router oder DSL-Modem. Hat der Accesspoint solche ...
3
CommentsBooten von Kingston Traveler Elite "GB nicht möglich
Created on Jul 21, 2005
Hallo Abaddon, abgesehen davon, dass es normalerweise fraglich ist, ob der Rechner das Booten von USB-Sticks unterstützt haben diese Dinger so ihre Eigenart. Bei ...
1
CommentEndlosschlaufe für Presentation
Created on Jul 21, 2005
Hallo Racer, unter diesen Bedingungen erscheint es mir am einfachsten Ton und Bild getrennt loopen zu lassen. Die alte Grafikkarte wird vermutlich kein Problem ...
8
CommentsEndlosschlaufe für Presentation
Created on Jul 21, 2005
Hallo Racer, von einer fünf Stunden Begrenzung bei irfanview weiß ich nichts, habe es aber auch noch nicht ausprobiert, lass es einfach mal laufen, ...
8
CommentsIntranet Freigabe mit dem Internetinformationsdienste-Manager
Created on Jul 20, 2005
Hallo NT24, sicher bin ich mir da nicht, aber eine IP-Adresse und ein TCP-Port wird vermutlich ausreichen. Wo steht denn der Server? LAN, DMZ ...
4
CommentsHomelaufwerk für User (Standortwechsel)
Created on Jul 20, 2005
Hallo rbpn <font color=green>echo off REM *Abfragen ob per Anmeldescript am DC ein Homelaufwerk zugeordet wurde* if exist y:\nul goto ende REM *Versuchen vom ...
5
CommentsHomelaufwerk für User (Standortwechsel)
Created on Jul 20, 2005
Hallo rbpn, sind Offline-Dateien eventuell eine Lösung für Dich? 1. Ordneroptionen -> Offlinedateien -> Offlinedateien aktivieren 2. Rechte Maustaste auf Y: -> Offline verfügbar ...
5
Commentsdatei über netzwerk öffnen
Created on Jul 20, 2005
Hallo Jürgen, der Titel und der Inhalt Deiner Frage passt nicht ganz überein, deswegen frag ich mal nach. Geht es darum am Rechner A ...
1
CommentProfile serverseitig Speichern - Probleme mit Groß- und Kleinschreibung der Benutzernamen
Created on Jul 20, 2005
Hallo Bademeister, Ich dachte, Windows unterscheidet nicht bei der Groß- und Kleinschreibung von Verzeichnissen und Dateien?! Das ist normalerweise auch so. Es gibt allerdings ...
1
CommentWelches Netzteil bei meinen Komponenten???
Created on Jul 20, 2005
Hallo andi.stummer, es liest sich ganz gut, nur ist das Komma beim Preis für meinen Geschmack eins zu weit rechts. Ich würde vermuten, dass ...
9
CommentsWelches Netzteil bei meinen Komponenten???
Created on Jul 20, 2005
Hallo Gerry, es ging da einfach nur um die zunächst berechtigte Sorge ein 470 W Netzeil würde aus sich heraus 120 W mehr verbrauchen ...
9
CommentsEndlosschlaufe für Presentation
Created on Jul 20, 2005
Hallo Racer2004, eine gute Alternative wäre irfanview (Freeware). Damit kannst Du schnell eine .exe zusammenstellen, die Sound und Bild im Vollbild wiedergibt. 1. Options ...
8
CommentsKann Drucker nicht frei geben.
Created on Jul 19, 2005
Hallo Michele, ein $-Zeichen würde ich im Freigabenamen nicht vergeben, das führt nur zu Verwechelungen mit den administrativen Freigaben. Wird beim "Server" per <font ...
4
CommentsPasswort für Netzfreigabe
Created on Jul 19, 2005
Hallo user.unknow, am einfachsten ist es, wenn der angemeldete Benutzer auf dem Rechner auf den zugegriffen werden soll auch bekannt ist, also dort angelegt ...
11
CommentsWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Created on Jul 19, 2005
Hallo Robeldimobel, Hast du meine PC-Konfiguration gelesen? Wenn ja, kannst du mir dann sagen, was für ein Netzteil passend wäre? (Watt) das kann ich ...
51
CommentsWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Created on Jul 19, 2005
Hallo Robeldimobel, wenn Du ein 350er Netzteil hast und das ausreichend sein sollte, dann brauchst Du natürlich kein 470er. 470 W Netzteil? Schonmal die ...
51
Comments4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Created on Jul 19, 2005
Hallo Cyber, muss auf Windows basieren. hast Du mal nachgesehen? 2003 könnte aber auch von Hause aus einen SMPT-Server mitbringen. Gruß Frank ...
10
Comments250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden
Created on Jul 19, 2005
Hallo Peitsche, das Wort "baugleich" in der Ausgangsfrage hatte mich veranlasst anzunehmen beide wären externe USB-Platten. Du könntest die USB-Platte mal von ihrem Gehäuse ...
14
Comments250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden
Created on Jul 19, 2005
Hallo Peitsche, Deine Frage kann ich Dir nicht direkt beantworten, ich kann Dir nur ein paar Informationen geben. Alle Laufwerke (auch USB-Sticks), die mal ...
14
CommentsRechner sperren und verwalten
Created on Jul 18, 2005
Hallo ThMusch, lies mal das hier: Das wäre schon mal ein Anfang. Gruß Frank ...
6
CommentsDringend Hilfe zur Backuproutine gesucht
Created on Jul 18, 2005
Hallo Ald-Edv, ich sehe es auch nicht. Kannst Du es irgendwo extern hinterlegen und in Deinen Beitrag einbinden? Syntax: <img src="http:\\www.deinserver.de\bild\backup.jpg" border=0> Gruß Frank ...
5
CommentsE-Mail Programm auf USB-Stick
Created on Jul 18, 2005
Hallo ThMusch, die Frage sollte man umformulieren zu: "Welcher E-Mail-Client kommt ohne Installation aus?" Installierst Du einfach nur auf dem USB-Stick, landen die DLLs, ...
11
CommentsKann Google SQL?
Created on Jul 18, 2005
Hallo Desperado, danke für die Erklärung. Der Robot klickt also auf den ersten Link den er findet, das generiert HTML mit weiteren Links, die ...
5
CommentsKann Google SQL?
Created on Jul 17, 2005
Hallo gemini, schöne Idee, danke. Das kannte ich noch nicht, aber ich finde es nicht ausreichend, da es dem Roboter überlassen wird, ob er ...
5
CommentsMicrosoft Windows Updates auf lokalem Server speichern
Created on Jul 17, 2005
Hallo Haiby, nur ein Link: Gruß Frank ...
2
CommentsPieps beim Computerstart
Created on Jul 17, 2005
Hallo eka, verlier aber nicht die Relation aus den Augen. 2 Tage Fehlersuche kann auch verschenkte Zeit sein, wenn man es nicht als spannendes ...
19
Comments4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Created on Jul 16, 2005
Hallo Axel, der Linux-Mailserver könnte eine alte, ausrangierte Kiste sein mit ner 20er oder 40er Platte für die Mails. Das wäre kein Kostenfaktor. Du ...
10
CommentsWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Created on Jul 16, 2005
Hallo Robeldimobel, Ich kann Dir nicht sagen, welche CPU die schnellere sein mag. Eines kann ich Dir aber mit absoluter Gewissheit sagen: Für die ...
51
CommentsPieps beim Computerstart
Created on Jul 16, 2005
Hallo eka, nur einen allgemeinen Tipp: Bios-Setup aufrufen und System-Defaults laden. Alle Onboard-Komponenten deaktivieren (Sound, Com, Lpt, Lan, IDE) Ausschalten. Alle Steckkarten außer VGA ...
19
CommentsAusversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt"
Created on Jul 16, 2005
Hallo Knatter, das ist mir noch nicht passiert, aber sagen wir mal ich hätte "Fred" gelöscht, dann würde ich folgendermaßen vorgehen: - Mich als ...
4
CommentsPieps beim Computerstart
Created on Jul 16, 2005
Hallo eka, das grenzt die Mainboardfrage zumindest ein. Jetzt kommen nur noch vier in Frage: (MSI benutzt leider meist zwei Namen für ein Mainboard.) ...
19
Comments250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden
Created on Jul 16, 2005
Hallo Raphael, jedoch wurden die größen der part. von Ghost nicht berücksichtigt. D.h. den freien Platz hat Ghost einfach hinten drangehangen als unzugeordneten bereich. ...
14
CommentsAusversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt"
Created on Jul 16, 2005
Hallo Knatter, was genau hast Du gemacht. - Einen Domänenbenutzer am DC gelöscht? - In der Benutzerverwaltung von XP oder 2000 einen Benutzereintrag gelöscht? ...
4
CommentsPieps beim Computerstart
Created on Jul 16, 2005
Hallo eka, das sollte im Anhang des Mainboardhandbuches stehen. Welches Mainboard hast Du? Bei meinem Board mit "AMI BIOS" stehen 3 Peeps für "Main ...
19
Comments250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden
Created on Jul 16, 2005
Hallo Raphael, Norton Ghost habe ich noch nicht benutzt. Ich glaube aber, dass diese Transferrate einigermaßen normal ist. Die Daten werden von USB nach ...
14
CommentsBer 100m Netzwerkkabel verlegt, bekomme ich dabei Probleme?
Created on Jul 16, 2005
Hallo Patrick, ich schließe mich da meinem Vorredner amd64 an. Ist ein Kabel zu lang, so wird die Übertragung mit der Länge zunehmend schlechter, ...
3
CommentsUpload ist zu langsam mit IPCOP
Created on Jul 15, 2005
Hallo Whiteshark, jetzt wo Du's sagst. Die Rubrik "Linux & Unix" hätte mich schon misstrauisch machen müssen. Falls hier keiner helfen kann, dann vielleicht ...
4
CommentsUpload ist zu langsam mit IPCOP
Created on Jul 15, 2005
Hallo Whiteshark, ein Router geht, der andere nicht. Dann solltest Du mal den Hersteller, das Modell und den Firmwarestand verraten, wenn jemand was zu ...
4
Comments4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Created on Jul 15, 2005
Hallo Axel, vermutlich ein blöder Vorschlag: Du könntest die E-Mail-Ordner aller vier Rechner auf ein gemeinsames Netzlaufwerk legen. Outlook 2003 -> Extras -> Optionen ...
10
CommentsWLan nutzen am Notebook
Created on Jul 15, 2005
Hallo Binefloh, Es geht dabei Dir zunutze zu machst, dass viele Leute ihr privates WLan nicht ausreichend vor Fremdzugriffen schützen. Viele private WLans sind ...
4
CommentsBatchdatei per remote starten
Created on Jul 15, 2005
Hallo brokenlink, Telnet wäre ein Weg. Auf dem 2003 muss ein Telnet-Server installiert sein. Den bringt 2003 mit. Ob es für DOS einen Telnet-Client ...
2
CommentsServer kleines Netz : XP Pro oder Win Server 2003 ?
Created on Jul 15, 2005
Hallo rallenet, > Sinnvolle Backuplösung? Beim XP Pro ist eine Backupsoftware dabei (ntbackup.exe). Ich glaube es ist die gleiche wie beim 2003. Soll es ...
8
CommentsReferenzliste der Befehlsätze Windows analog dem Linux Betriebssystem?
Created on Jul 15, 2005
Hallo @brazo98, bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe. Tipp mal in der Eingabeaufforderung help ein. Das ergibt eine Liste der ...
2
Commentsmup .sys
Created on Jul 14, 2005
Hallo Maseltow, startet die Kiste noch abgesichert? Falls ja, dann kannst Du im Gerätemanager mal alle Komponenten entfernen, wenns geht, dann bis der Gerätemanager ...
4
CommentsISDN über PowerLan
Created on Jul 14, 2005
Hallo Tommy-F, der Versuch wird sicher scheitern. ISDN ist nicht nur Daten-Protokoll, sondern auch Stromversorgung. Dafür sind die Powerlan-Konverter sicher nicht gebaut. Auch werden ...
3
CommentsIP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 13, 2005
Hallo stupsnose, das funktioniert nicht, da die Zeilennummern von ipconfig sind. dann halt so: Eleganter ist natürlich die Fallunterscheidung für ein- bis dreistellig: (ungetestet) ...
11
CommentsIP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 13, 2005
Hallo Stupsnose, da die Zeilennummern vermutlich nicht dreistellig werden, sollte folgende primitive Ergänzung ausreichen: Anmerkung befehl datei - erzeugt oder überschreibt die Datei. befehl ...
11
CommentsProbleme bei Abspielen oder kopieren über Lan
Created on Jul 10, 2005
Hallo, vielleicht bringt das etwas Aufschluss: Ums genau zu nehmen es betrifft alles was länger als 50sec über Lan kopiert. Ist es nur bei ...
7
Comments