brokenlink

Batchdatei per remote starten

Hallo zusammen,

ich möchte von einem DOS-Rechner mit Netwerkeinbindung eine Batchdatei auf einem Win2003 Server starten. Das Problem ist das ich noch keinen Befehl gefunden habe unter DOS auf dem WindowsServer einen Prozess zu starten oder eine Batchdatei auszuführen. PStools kenne ich, nützt aber nichts unter DOS, da es ein Windows programm ist.

(ganz einfaches Beispiel: DOS Rechner sendet Befehl an Windows Server --> Windows server startet z.B. MSPaint.exe)

Wäre für jede Hilfe DANKBAR!!!

Greetz
brokenlink
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 13201

Url: https://administrator.de/forum/batchdatei-per-remote-starten-13201.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr

Pedant
Pedant 15.07.2005 um 19:26:15 Uhr
Goto Top
Hallo brokenlink,

Telnet wäre ein Weg. Auf dem 2003 muss ein Telnet-Server installiert sein. Den bringt 2003 mit. Ob es für DOS einen Telnet-Client gibt, weiss ich nicht, aber ich denke schon.
Dann kannst Du remote per Telnet eine Eingabeaufforderung am Server öffnen, die am Server abgearbeitet wird. So kannst Du natürlich auch eine Batch starten, die auf dem Server ablaufen soll.

Gruß Frank
brokenlink
brokenlink 18.07.2005 um 10:02:39 Uhr
Goto Top
Hi Frank,

ersma danke für den tipp. Telnet scheint ne gute Idee zu sein! Allerdings bin ich jetzt seid ner Stunde damit beschäftigt nen Dos Telnet Client zu finden... face-wink Also falls jemand nen link oder den namen von nem Programm hat, immer her damit!

Gruß
brokenlink