
Port auf SBS 2003 freigeben bei laufendem RAS
Erstellt am 27.09.2010
Hallo, wenn es zwei Karten sind und es um eine Portweiterleitung geht, hier eine Kurzanleitung. Grüße perseues ...
5
KommentareCertsrv.exe (1544) server.verwaltung.local SBS 2003 R2
Erstellt am 19.09.2010
Hallo Martin, zu 1.) diesen Fehler habe ich mit EventID 215 fast jeden Tag zum Start des Backups. Angefangen hat es, als ich die ...
1
KommentarMuss Controllermodul immer wieder nach jeden Start neu einbinden?
Erstellt am 19.09.2010
füg mal auto und rw in der fstab mit ein: Grüße perseues Edith: Günni war schneller und ausführlicher ...
10
KommentareMuss Controllermodul immer wieder nach jeden Start neu einbinden?
Erstellt am 18.09.2010
Hallo steve007, hast Du das Modul in /etc/modules eingetragen? Grüße perseues ...
10
KommentareBestehendes Debian virtualisieren mit VirtualBox
Erstellt am 18.09.2010
Hallo, mach mit dd ein Abbild und dieses konvertierst Du dann mit VBoxManage convertfromraw. Hier eine Anleitung convert-raw-disk-images. Hier wird zwar noch convertdd verwendet. ...
7
KommentareRDP Konsolenzugriff von Linux nach Windows Server 2003
Erstellt am 16.09.2010
Danke runlevel2. Man sollte doch an und wann die Manpages bzw. die Ausgaben der Anwendung anschauen. Hab nur im Inet geschaut. Es funktioniert aber ...
2
KommentareWie chkdsk für Win2003-Server durchführen
Erstellt am 16.09.2010
Hallo, wenn Du chkdsk für das Systemlaufwerk per Kommanndozeile oder über das Kontextmenü des Laufweerks aufrufst und dabei alle Menüpunkte beim Kontextmenü anhackst, bzw. ...
7
KommentareFirebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Erstellt am 09.09.2010
Setz mal die "CPU Affinity option" nach den Empfehlungen für Multicore Systeme und schau, ob sich was bessert. Sieh Dir mal den Tipp 6 ...
16
KommentareFirebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Erstellt am 08.09.2010
ich würde beim Betriebssystem anfangen. Welche Distri ist installiert? Ist es eine spezielle Serverversion (wie bspw. Ubuntu-Server-Edition) mit ensprechenden Voreinstellungen? Sind keine unnützen Dienste ...
16
KommentareFirebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Erstellt am 08.09.2010
also RAM und dessen Verwaltung und Einteilung hat bei allen DBs Auswirkungen, egal ob PostgreSQL, MySQL oder auch Firebird. Wie Dein Firebirdserver auf diese ...
16
KommentareFirebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, nutze den Firebird selber nicht, sondern habe mich nur mal aus Neugier damit gespielt. Ich vermute aber, dass die Konfigurationsdatei einen Neustart des ...
16
KommentareFirebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Erstellt am 07.09.2010
der Firebird Superserver ist nur ein einziger Prozess, der von Multicores ausgebremst wird. Der Servertask sollte an einen Prozessor gehängt werden siehe Punkt 6 ...
16
KommentareAuswahl des zu bootenden System beim nächsten Neustart schon beim Herunterfahren festlegen (EasyBCD im Einsatz)
Erstellt am 04.09.2010
ich nutze daheim ebenfalls EasyBCD mit Vista/WinXP/Linux. Ich habe dabei EasyBCD sowohl unter Vista, als auch WinXP installiert. Damit kannst Du dann unter WinXP ...
2
KommentareThin-Client mit Terminal Server verbinden
Erstellt am 30.08.2010
das Arbeiten ist für unerfahrene Anwender kein Problem. Es gibt verschiedene angepasste Betriebssysteme für die Thin Clients. (Linux, WinCE, WinXP). Ein Anbieter ist www.igel.de. ...
7
KommentareDLT Behebbare Schreibfehler
Erstellt am 25.08.2010
Hallo, also wenn das LW neu ist und nach mehrmaligem Reinigen dann immer noch Fehler auftreten ist das seltsam. Wie SamvanRat schrieb, sind DLTs ...
6
KommentareDLT Behebbare Schreibfehler
Erstellt am 23.08.2010
Hallo, ich würde das Laufwerk mit xTalk überprüfen und auch schauen, ob die aktuellste Firmware drauf ist. Grüße perseues ...
6
KommentareZeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionen
Erstellt am 20.08.2010
Hallo ich weiß, der Thread ist gelöst, aber Zitat von : Die Admins können im Log sehen, dass durch einen Trojaner extrem häufige Anmeldeversuche ...
12
KommentareZeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionen
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, hatte im familiären Umfeld mal das Selbe (war aber eine Raiffeisenbank). Anruf Verwandter, dass seine Bank seinen Zugang wegen an angeblichen Trojanerbefalls gesperrt ...
12
KommentareSBS 2003 vollständig sichern - einschließlich sämtlicher Einstellungen - Wie?
Erstellt am 10.08.2010
Hallo Stefan, das Ganze geht mit Ntbackup und nennt sich ASR (Automatische Systemwiederherstellung). Einstellen lässt sich das über den Sicherungsassistenten. Bei Galileocomputing gibt es ...
3
KommentarePlatten werden nicht erkannt nach Systemcrash
Erstellt am 06.08.2010
also wie gesagt, LVM unter Linux kenn ich nur von der Theorie, da ich es nicht nutze. Aber unter Solaris müssen ZFS Volumes bei ...
4
KommentarePlatten werden nicht erkannt nach Systemcrash
Erstellt am 06.08.2010
Hallo winlin, kenne mich mit LVM jetzt nicht so aus, aber wie hast Du die Volumes eingebunden? Mit vgimport? Ansonsten würde ich mal eine ...
4
KommentareBKf FreewareTool
Erstellt am 05.08.2010
Hallo, öffnest Du diese Datei aus ntbackup heraus? Also Zubehör -> Systemprogramme -> Sicherung. Dort dann "Dateien und Einstellungen wiederherstellen" auswählen. Möglicherweise hilft es, ...
7
KommentareDatev auf Windows XP Professional installieren
Erstellt am 05.08.2010
Hallo, Windows XP kann auch als Server für mehrere Rechner dienen. Das Stichwort heißt "Quasiserver". Schau mal auf der Datevhomepage unter Service -> Technische ...
4
KommentareSqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesen
Erstellt am 03.08.2010
Hallo, handelt es sich dabei um eine per Mail zugestellte "Kritische Speichernutzung"? Diesen kann man Serververwaltungsmonitor -> Monitor- und Berichterstattungstask einstellen. Die ursprünglichen Alarmgrenzen ...
20
KommentareZugriff auf OpenOfficeBase odb
Erstellt am 28.07.2010
Hallo, OpenOffice verwendet intern die HSQLDB. Wie bei den anderen OpenOffice Dateien auch ist die *.odp Datei eine Zip-Datei. Du müsstest diese auspacken um ...
1
KommentarKompletten Serverschrank - 5 Server virtualisieren
Erstellt am 26.07.2010
Hallo, wenn es bei den 6 Mitarbeitern bleibt, könntest Du auch auf einen SBS Server setzen. Ich weiß jetzt nichts über die SQL Anwendung ...
11
KommentareEinrichtung BES 5.0 auf SBS 2003
Erstellt am 22.07.2010
schau mal hier, vielleicht können die Dir helfen: www.t-mobile.de/business/bb-solution/0,21037,19880-_,00.html ...
16
KommentareEinrichtung BES 5.0 auf SBS 2003
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, sind das Consumer oder Businessvertragsgeräte? Bei t-mobil (und nur dort) können sich, so weit ich weiß, die Consumergeräte nur mit dem t-mobil Server ...
16
KommentareDateisicherung mit Versionierung
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, bei dem Link hängt eine Klammer dran, die da nicht hingehört: beanland.net.au/AutoVer/ ...
8
KommentareSQL Server startet nach Stromausfall nicht mehr (Datei mastlog.ldf wird nicht gefunden)
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, in der Master Datenbank werden die Benutzer und die Benutzerdatenbanken gespeichert. Wenn Du diese Angaben (bezüglich der Anmelderechte) kennst, weil Ihr vielleicht nur ...
7
KommentareSymantec BackupExec 11d mit SQL Datenbanken per Script Datei beenden und starten
Erstellt am 15.07.2010
Hallo DeLight, die Batch-Dateien sollten in etwa folgenden Inhalt haben: zum Beenden des MSSQL Servers und zum Starten. Grüße perseues ...
2
KommentareC-Sharp Abfrage eines Parameters einer exe
Erstellt am 10.07.2010
Hallo, dann vielleicht mit Beispiel aus einem anderen Forum von einem mit gleichem Problem: www.softgames.de/forum/frage121055.html. Grüße perseues ...
10
KommentarePlanung einer virtuellen CD-Image Umgebung
Erstellt am 09.07.2010
Hallo, die Seite ist zwar älter, aber vielleicht gehts ja: www.linuxjournal.com/article/5639 und hier vcdj.sourceforge.net/ Grüße perseues ...
9
KommentareRechner in 2 Domänen, Domänen dürfen keine! Verbindung haben
Erstellt am 29.06.2010
Hallo, am Einfachsten wäre es, wenn die "falsche" Netzwerkkarte einfach deaktiviert wird. Also zwei Hardwareprofile anlegen und immer eine von beiden Karten aktiv setzen, ...
9
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003SP2 updaten.
Erstellt am 29.06.2010
Upgrades von Server 2003 32bit auf 2008 64 bit gehen laut MS nicht technet.microsoft.com/en-us/library/cc755199(WS.10).aspx. Zitat: ...
3
KommentareRunlevel einstellen
Erstellt am 28.06.2010
also ich habe auf dem Notebook nicht Ubuntu sondern Debian und bei mir reicht der Eintrag in /etc/network/interfaces um das Wlan bei Systemstart mitzustarten. ...
6
KommentareRunlevel einstellen
Erstellt am 26.06.2010
ändere den Link mit "k" für kill. Dieser ist für das Runterfahren. "S" steht für Start. ...
6
KommentareRunlevel einstellen
Erstellt am 26.06.2010
Hallo, also bei den init Skripten kannst Du die Reihenfolge durch die Nummer, die auf das S (für Start) oder K (für Kill) folgt ...
6
Kommentare2 Startseiten beim Firefox
Erstellt am 06.06.2010
Hallo Stefan, Du könntest Dir mal Morning Coffee anschauen. Ist ein Addon, bei dem Du verschiedene Seiten angibst, die es Dir abhängig vom Wochentag ...
3
KommentareMöglich .mdb (Datenbank-Datei) von Ascii zu Binary umzuwandeln?
Erstellt am 26.05.2010
Hallo, vielleicht geht es hiermit: billposer.org/Software/a2b.html. Ich habe es aber nicht probiert. Grüße p ...
2
Kommentare