
Open Source Alternative zu MS Accses
Erstellt am 07.01.2010
Hallo, wenn Du etwas ähnliches wie Access suchst, dann kannst Du Dir auch Base ansehen. Dies ist die Datenbankkomponente bei OpenOffice/Staroffice. Liegt von den ...
5
KommentareAuswahl Server BS
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, also zum Backup kannst Du zum einen ntbackup von WinXP nehmen und als Speicherort eine Freigabe auf dem Server nehmen oder aber z.B. ...
8
KommentarePXE zugriff auf Boot-CD - TFTPD32
Erstellt am 06.01.2010
Das Booten von CD Images übers Netz geht. Zum Booten von Bootimages übers Netz gibt es z.B. bootme. Damit können verschiedene Linuxditributionen direkt über ...
1
KommentarAuswahl Server BS
Erstellt am 06.01.2010
Hallo speedy-j, es kommt darauf an, welche Kenntnisse Du hast (c'server = Linux, das andere Windows) bzw. welche Fachanwendungen auf dem Server laufen (oder ...
8
KommentarePrivaten und geschäftlichen Exchange Server miteinander verbinden
Erstellt am 29.12.2009
Zitat von : - Sicherlich eine gute Idee, kann man das denn irgendwie automatisieren ? Außerdem gibt es dann noch ein Problem wenn man ...
6
KommentarePrivaten und geschäftlichen Exchange Server miteinander verbinden
Erstellt am 28.12.2009
Hallo, eine Möglichkeit wäre, dass Du beim Eintragen Deiner privaten Termine Deinem Geschäftsaccount eine Einladung schickst. Diese kannst Du dann akzeptieren und damit steht ...
6
KommentareTouchscreen - ubuntu - 2 Mainboards in 1 PC
Erstellt am 27.12.2009
Hallo, was verstehtst Du unter Graka Treiber installiert? Das ist ein Modul, welches beim "installieren" kompiliert wird. D.h. Du hattest hier einen Konsolenzugriff. So ...
11
KommentareTouchscreen - ubuntu - 2 Mainboards in 1 PC
Erstellt am 26.12.2009
also Linux (der Kernel) hat den Treiber Intel Download Center und auch bei Intellinuxtreiberhomepage. also ich weiß nicht ob Ubuntu den Intel kram da ...
11
KommentareZwei systeme parallel betreiben?
Erstellt am 21.12.2009
Zitat von : VirtualBox kann es IMHO nicht, ob VirtualPC (das MS-Pendant) das kann, weiß ich nicht. doch, mit dem Befehl "createrawvmdk" - siehe ...
6
KommentareZwei systeme parallel betreiben?
Erstellt am 21.12.2009
Hallo, also VirtualBox kann "echte" LW nutzen und davon das OS starten. Wahrscheinlich kann das auch VMWare etc. Problem dürfte dabei nur sein, dass ...
6
KommentareDebian Lenny Server - Dateisystem Read Only und Verlust einer Partition nach Hard Reboot
Erstellt am 20.12.2009
Hallo, ist /dev/sda3 die fehlende Partition? Führe mal fsck /dev/sda3 aus. Mit fsck -r /dev/sda3 versucht das Programm, das FS zu reparieren. Wenn die ...
1
KommentarVirtualisierungsproblem mit virtualbox
Erstellt am 19.12.2009
Hallo, geh in den "Manager für virtualle Medien" (Zugriff über Datei oder Strg+D) dort im mittleren Reiter CD/DVD Abbilder wählen, Deine ISO Dateien auswählen ...
2
KommentareWindows7 an W2k3 Server angemeldet mit temp Profil
Erstellt am 19.12.2009
Hallo, hast Du den Testuser nach Erstellen nur in Windows 7 getestet? Also keine vorhergehende Anmeldung an einem Winxp Rechner? Möglicherweise gibt es auch ...
19
Kommentare1 PC, 2 Festplatten, 2 Partitionen, 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Erstellt am 19.12.2009
Hallo, ich habe früher für sowas den OS2 Bootmanager genommen, da der die nicht ausgewählte Partition versteckt hat. Mit Windowsmitteln: Windows beschriftet seine Partitionen ...
7
KommentareTerminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition nur 4 GB Arbeitsspeicher zu langsam - aufrüsten oder upgraden ?
Erstellt am 18.12.2009
Zitat von : - Unsere Outlook-Dateinen liegen in den Profilordnern, da wir kein Exchange einsetzen (bin froh, daß ich zumindest Outlook durchsetzten konnte). Das ...
9
Kommentare2003 Terminal Server sehr langsam
Erstellt am 18.12.2009
Hallo, da Du was von SQL Server schreibst; vielleicht bringt ja das Deaktivieren der Antwortverzögerung beim TCP etwas. Eine Info und Anleitung gibt es ...
7
KommentareTerminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition nur 4 GB Arbeitsspeicher zu langsam - aufrüsten oder upgraden ?
Erstellt am 17.12.2009
Zitat von : Warum konnte ich bereits vor drei Jahren 32 GB RAM pro Terminalserver einbauen, wenn es scheinbar keine sinnvolle Nutzung als Arbeitsspeicher ...
9
KommentareTerminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition nur 4 GB Arbeitsspeicher zu langsam - aufrüsten oder upgraden ?
Erstellt am 17.12.2009
wie Arch-Stanton schon schreibt, bietet nur ein 64bit Windows die Möglichkeit für mehr nutzbaren Arbeitsspeicher. Ob es sich lohnt, die aktuelle Hardware weiter zu ...
9
KommentareServer CALs, TS CALs, TechNet Plus diverse Fragen
Erstellt am 15.12.2009
zu den TSCALs: Beispiel bei goolge.de rausgefischt: future-x.de. Ansonsten kannst Du auch mal bei ICO etc. anrufen und fragen. Office 2007 aber beispielsweise gibt ...
5
KommentareServer CALs, TS CALs, TechNet Plus diverse Fragen
Erstellt am 15.12.2009
Zitat von : edit: Das gleiche gilt auch für den SBSwobei hier die CAL (5) die (ebenfalls 5) TS-CAL beinhaltet! Sicher, dass hier die ...
5
KommentarePrimärschlüssel ändern
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, geht nicht ein UPDATE personen SET id=(id+1000); ? ...
8
KommentareRDP Verbindung zum Server
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, seid ihr sicher, dass da 5 TSCALs dabei sind (die brauchst Du für den Terminalserverdienst) und nicht "nur" CALs? ...
6
KommentareEine PDF teilen
Erstellt am 06.12.2009
Hallo Nachtrag, hab mal gesucht bei LaTex, denn da gibt es nichts, was es nicht gibt (bezüglich Textdarstellung). ftp://dante.ctan.org/tex-archive/support/poster/ Poster Tool. Das PDF muss ...
5
KommentareEine PDF teilen
Erstellt am 06.12.2009
Hallo, willst Du ein Bild in A2 in vier A4 Seiten ausgeben? Mit PDF als Ausgangsmaterial wirds schwierig. Wenn Du an das Original rankommst, ...
5
KommentareMails per Handy vom Exchange 2003 abholen
Erstellt am 03.12.2009
Du kannst übers Inet auf OWA zugreifen. Du musst dies aber konfigurieren (IIS, Firewall etc.) Out of the box gehts nur beim SBS. Dort ...
4
KommentareSAMBA über LDAP authentifizieren
Erstellt am 02.12.2009
reicht es nicht, in der smb.conf statt localhost den ldap Server zu nennen? statt: passdb backend = ldapsam:ldap://localhost tdbsam ldap admin dn = cn=manager,dc=my-domain,dc=com ...
4
KommentareMails per Handy vom Exchange 2003 abholen
Erstellt am 02.12.2009
Hallo Martin, richtig helfen kann ich Dir nicht, aber schau mal bei www.msexchangefaq.de vorbei, falls noch nicht geschehen und such mal im Internet nach ...
4
KommentareSonicwall Content Filter
Erstellt am 30.11.2009
ist schon klar, dass man macht, was von oben entschieden wird; ich muss nur beruflich öfter auf behördliche Seiten und ärgere mich, dass auch ...
6
KommentareSonicwall Content Filter
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, kann Dir leider nicht helfen, denke aber, dass die Bilder für potentielle Kunden sein sollen. Die werden aber (wie Ihr und auch bei ...
6
KommentareWIndows 2003 SBS - BackupExec 11d - Volume Shadows
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Lukas, kenne jetzt BackupExec nicht, aber hat Ntbackup die selben Probleme? Versuchen kannst Du es ja mal. Was war denn die Ursache für ...
3
KommentareCa. 90 Prozent Auslastung ohne Prozess
Erstellt am 29.11.2009
Hi, hast Du im Taskmanager den Punkt "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gesetzt? Oft laufen Prozesse unter anderen Accounts. Grüße p ...
9
KommentareCSharp - Tabelle in DataSet einbinden
Erstellt am 28.11.2009
Hallo ganzbaf, du brauchst die XMLTextWriter Klasse. folgendes Beispiel solltest Du anpassen können www.tsql.de Grüße p ...
2
KommentareArbeiten über RDP schneller als direkt am PC
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, also zur Farbtiefe kommst Du über Rechtsklick auf den Desktop -> im Kontextmeü ganz unten auf Eingenschaften gehen. In dem Fenster dann auf ...
10
KommentareArbeiten über RDP schneller als direkt am PC
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, sind Eure Rechner alle identisch bezüglich Hardware und Software? Also gleicher Arbeitsspeicher, Netzwerkanbindung, Virenscanner, Grafikkarte? Zeigt der Taskmanager im Vergleich der Systeme Unterschiede ...
10
KommentareSBS 2008 Sharepoint (Company Web) auf MSSQL Enterprise umziehen
Erstellt am 24.11.2009
bei MySQL wie in der Überschrift denke ich auch, dass das nicht gehen wird, bei MS SQL, wie im Text, dürfte es gehen (ohne ...
3
KommentareBerechnung der Belastung einer USV
Erstellt am 13.11.2009
Hallo, auch benötigen Dienste wie bspw. Exchange u.U. mehr Zeit beim Beenden, als man vielleicht im ersten Moment denkt. Auch ist es ratsam, Switche ...
8
KommentareNTBackup in neuer Domäne wiederherstellen (keine Einträge gefunden)
Erstellt am 13.11.2009
ich denke, dass Du die Datei erst in Deinen Medienpool übernehmen mußt und dann einen neuen Katalog erstellen mußt. Schau mal in der Medienverwaltung. ...
2
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 12.11.2009
Hallo, Du brauchst etwas im Sinne von (ungetestet): SELECT sum(buecher.kaufpreis*buchexemplar.exemplarnummer) AS Summe FROM buecher JOIN buchexemplar ON buecher.isbn = buchexemplar.isbn; GO Grüße p ...
15
KommentareWSUS 2.0 oder WSUS 3.0 auf SBS 2003 SP2 R2
Erstellt am 05.11.2009
Hi, unter www.wsus.de/ findest Du Infos zu beiden Versionen und die Unterschiede (auf der Startseite ganz unten). Grüße p ...
3
KommentareDatev Update 22.0 nur noch eingeschränkte Funktion
Erstellt am 02.11.2009
Ich hoffe für Dich, dass dann alles läuft. Bezüglich ESt. Wir haben auf unserem TS ab ESt. 1998 drauf (ist aber so gewachsen, also ...
14
Kommentare