WIndows 2003 SBS - BackupExec 11d - Volume Shadows
Hallo,
ich habe auf einem DC mit WIndows 2003 SBS und BackupExec 11d massive Probleme.
Zuerst hatte ich fehlerhafte Volumes, die ich mit Chkdsk zum Glück retten und die Fehler beheben konnte.
Das Backup hat, bevor die Fehler behoben waren immer mit folgendem Fehler und Ausnahmen abgebrochen.
FEHLER:
Sichern- System?State System?StateV-79-57344-65247 - Beim Lesen eines Objekts trat ein Fehler auf.
AUSNAHMEN:
**
Sichern- System?State System?StateWARNUNG: "System?State\System Files\System Files" ist beschädigt.
Dateiprüfung nicht möglich.
Überprüfen- System?State System?StateWARNUNG: "System Files" ist beschädigt.
Dateiprüfung nicht möglich.
Jetzt habe ich durch mehrmaliges CHKDSK zwar die Fehler von $MFT und SystemVolume beheben können, doch jetzt kann ich nicht mehr sichern.
Das Backup bleibt bei der Schnappschuss-Verarbeitung hängen und ein Abbruch des Jobs ist nicht mehr möglich.
Ich habe die VSS-Provider-Dienste neu gestartet und die bestehenden Volume Shadows, durch deaktivieren und aktivieren gelöscht und neu erstellt.
Das Erstellen funktioniert, ich sehe in der Datenträger-Eigenschaft die Volume Shadows.
Bei den Backup-Jobs ist die automatische Auswahl der VSS-Technologie aktiviert, selbst ein manuelles Setzen auf Hardware-Microsoft und SYMANTEC-Technologie bringt den Fehler.
Woran kann das Liegen, das BackupExec jetzt nicht mehr auf diese Shadows zugreifen kann und die Sicherung nicht funktioniert?
Bitte um schnelle Antwort, da ich schon seit mehreren Tagen kein funktionierendes Backup habe.
Danke
BG
Lukas
ich habe auf einem DC mit WIndows 2003 SBS und BackupExec 11d massive Probleme.
Zuerst hatte ich fehlerhafte Volumes, die ich mit Chkdsk zum Glück retten und die Fehler beheben konnte.
Das Backup hat, bevor die Fehler behoben waren immer mit folgendem Fehler und Ausnahmen abgebrochen.
FEHLER:
Sichern- System?State System?StateV-79-57344-65247 - Beim Lesen eines Objekts trat ein Fehler auf.
AUSNAHMEN:
**
Sichern- System?State System?StateWARNUNG: "System?State\System Files\System Files" ist beschädigt.
Dateiprüfung nicht möglich.
Überprüfen- System?State System?StateWARNUNG: "System Files" ist beschädigt.
Dateiprüfung nicht möglich.
Jetzt habe ich durch mehrmaliges CHKDSK zwar die Fehler von $MFT und SystemVolume beheben können, doch jetzt kann ich nicht mehr sichern.
Das Backup bleibt bei der Schnappschuss-Verarbeitung hängen und ein Abbruch des Jobs ist nicht mehr möglich.
Ich habe die VSS-Provider-Dienste neu gestartet und die bestehenden Volume Shadows, durch deaktivieren und aktivieren gelöscht und neu erstellt.
Das Erstellen funktioniert, ich sehe in der Datenträger-Eigenschaft die Volume Shadows.
Bei den Backup-Jobs ist die automatische Auswahl der VSS-Technologie aktiviert, selbst ein manuelles Setzen auf Hardware-Microsoft und SYMANTEC-Technologie bringt den Fehler.
Woran kann das Liegen, das BackupExec jetzt nicht mehr auf diese Shadows zugreifen kann und die Sicherung nicht funktioniert?
Bitte um schnelle Antwort, da ich schon seit mehreren Tagen kein funktionierendes Backup habe.
Danke
BG
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130528
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-sbs-backupexec-11d-volume-shadows-130528.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Lukas,
kenne jetzt BackupExec nicht, aber hat Ntbackup die selben Probleme? Versuchen kannst Du es ja mal.
Was war denn die Ursache für das defekte Filesystem? Möglicherweise steckt da mehr dahinter, als das, was Du mit chkdsk repariert hast.
Ich würde auch mal BackupExec neu installieren. Vielleicht wird dann ein möglicherweise korrupter Treiber neu installiert.
Grüße p
kenne jetzt BackupExec nicht, aber hat Ntbackup die selben Probleme? Versuchen kannst Du es ja mal.
Was war denn die Ursache für das defekte Filesystem? Möglicherweise steckt da mehr dahinter, als das, was Du mit chkdsk repariert hast.
Ich würde auch mal BackupExec neu installieren. Vielleicht wird dann ein möglicherweise korrupter Treiber neu installiert.
Grüße p