
Mac Adresse ohne OS auslesen
Erstellt am 08.02.2007
Hallo, da kann dir eine Live-CD helfen, wie z.B. Knoppix. ...
6
KommentareLaptop(Windows XP) mit Linuxserver verbinden
Erstellt am 08.02.2007
Hallo, ohne deine Netzwerkkonfiguration näher zu kennen: was immer funktioniert, ist im Browser auf dem Laptop des Linuxservers>" eingeben. ...
4
Kommentare2 netgear router im haus
Erstellt am 07.02.2007
Es können sich keine 2 Router eine DSL Leitung teilen. Diese Frage hat dir mrboergi bereits beantwortet. Wenn du nur eine Leitung hast, bekommst ...
11
KommentareKonica 7130 / Ip-011 Netzwerkdrucker
Erstellt am 07.02.2007
Hallo, einfachste Möglichkeit: nimm dir einen Laptop, gebe ihm eine statische IP-Adresse aus dem IP-Bereich des alten Netzes, verbinde ihn mit einem Crosslink-Kabel mit ...
16
KommentareVerzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)
Erstellt am 05.02.2007
Hallo, google mal nach NIS oder NIS+. Entspricht zwar nicht 100%ig AD oder NDS geht aber schon stark in die Richtung (zentrale Benutzerverwaltung etc.). ...
5
Kommentarelocalhost.sql 820 MB groß, wie einpflegen?
Erstellt am 02.02.2007
Schau dir mal das Tool mysqldumper an. Damit kannst du mehrere kleine Backupfiles erzeugen. Wenn du das Tool sowohl lokal als auch auf dem ...
9
Kommentarelocalhost.sql 820 MB groß, wie einpflegen?
Erstellt am 01.02.2007
Hallo, um was für Datenbanken handelt es sich denn? MySQL? ...
9
KommentareEinrichten Arcor WLAN 200 Modem feste IP-Adresse der Rechner im LAN
Erstellt am 31.01.2007
Hallo, wenn du die IP-Adressen auf automatisch stehen hast, bekommen die Clients vom Router per DHCP sowohl das Standard-Gateway als auch den/die DNS-Server mitgeteilt. ...
4
KommentareDomain bei Dienstleister registriert - Domain übernehmen
Erstellt am 31.01.2007
Hallo, für einen Domainwechsel stellst du bei deinem neuen Anbieter einen sog. KK-Antrag (Konnektivitätskoordination). Dein aktueller Dienstleister muss dem Domainumzug aber zustimmen. Der wird ...
4
KommentareAccess2003 wert aus 2verschiedenen Spalten und Zeilen
Erstellt am 31.01.2007
Hallo, hat dir der Ansatz für's erste weiterhelfen können? Brauchst doch noch zusätzliche Unterstützung? ...
4
KommentareAccess2003 wert aus 2verschiedenen Spalten und Zeilen
Erstellt am 30.01.2007
Hallo, SQL: SELECT Tabelle1.Name, Tabelle1.AufnahmeDatum, Tabelle1.Entlassungsdatum, DateDiff("d",Tabelle1.Aufnahmedatum,Tabelle1_1.Entlassungsdatum AS Differenz FROM Tabelle1 INNER JOIN Tabelle1 AS Tabelle1_1 ON Tabelle1.Name = Tabelle1_1.Name WHERE (((Tabelle1.Aufnahmedatum) Is Not ...
4
KommentareExterne Platte automatisch formatieren.
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, kann ich mir nicht recht vorstellen. Auszug aus cmd: Klappt hervorragend! Vielleicht muss man das y bei der deutschen Version durch ein j ...
6
KommentareExterne Platte automatisch formatieren.
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, format <Laufwerkbuchstabe:> /Q /y (oder /j, bin mir nicht sicher, hab gerade nur eine englische Version da) funktioniert nicht? ...
6
KommentareRAR File als ISO image Brennen?!
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, also für mich stellt sich das Ganze so dar, dass jemand ein RAR-File in mehrere RAR-Files zerlegt hat. Einfach mal entpacken. Mit einem ...
4
KommentareDrucker mit Anlaufschwierigkeiten - er ist zunächst unsichtbar im Netz
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, also ich bin kein großer Freund von Druckerfreigaben, da das von dir geschilderte Problem leider öfters mal auftritt. Hast du mal versucht, den ...
3
KommentareUser mit Adminrechten aber kein Login soll möglich sein
Erstellt am 25.01.2007
Auf die schnelle fällt mir nur eine Möglichkeit ein: Du erstellst eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt: net localgroup Administratoren Domäne\Benutzername /add, speicherst die Batch-Datei ...
8
KommentareUser mit Adminrechten aber kein Login soll möglich sein
Erstellt am 25.01.2007
Hallo, wo sollen die User denn die Software installieren dürfen? Auf dem Server oder auf ihren jeweiligen Clients? Ich würde Bauchschmerzen bekommen, wenn ein ...
8
KommentareWie kontrollieren, welche Webseiten User ansurfen
Erstellt am 23.01.2007
Wie aqua bereits erwähnt hat, erfüllt Squid deine Anforderungen. Aber: steht in dieser Internetregelung auch, dass eine Kontrolle stattfindet? Falls nicht, würde ich ohne ...
5
KommentareAlte Datenbank macht Probleme nach Neuinstallation von Mysql
Erstellt am 19.01.2007
Wenn du Glück hast, existiert noch die alte my.ini und my.cnf einfach mal danach suchen. In der my.cnf solltest du im Abschnitt "client" Hostname, ...
13
KommentareAlte Datenbank macht Probleme nach Neuinstallation von Mysql
Erstellt am 19.01.2007
Und der Versuch, die Datenbank zu löschen bekommst du eine Fehlermeldung wegen einer falschen Authentifizierung? ...
13
KommentareAlte Datenbank macht Probleme nach Neuinstallation von Mysql
Erstellt am 19.01.2007
Hallo, wo lässt du dir die Datenbanken anzeigen? In phpMyAdmin oder in der MySQL-Console? Gibt es noch eine alte my.cnf? ...
13
KommentareEigener Mailserver auf Debian
Erstellt am 19.01.2007
Hallo Hagen, ich bin etwas verwirrt. Du schreibst, du hättest einen Vserver gemietet. Ist es nun ein Vserver oder ein Mietserver? Wenn du wirklich ...
4
KommentareWindowas Anmeldung mittels USB Stick
Erstellt am 19.01.2007
5
KommentareWindowas Anmeldung mittels USB Stick
Erstellt am 19.01.2007
Hallo, sprechen wir hier von einem Netzwerk? Dann wäre, wenn du einen Zertifikatserver betreibst, ein spezieller USB-Stick, der als Smartcard fungiert, eine Lösung. Schau ...
5
KommentareWie einen USB Stick Partitionieren ?
Erstellt am 18.01.2007
Doch, so etwas gibt es tatsächlich. Imation vertreibt zum Beispiel Sticks, die sich partitionieren und (zumindest eine Partition) auch verschlüsseln lassen. Auf der Website ...
5
KommentareWelche Programmiersprachen sollte man als System-/Netzwerkadmin beherrschen?
Erstellt am 18.01.2007
Als Skriptsprache ist Perl auch kein Fehler. Ich persönlich kenne nur wenige Admins, die sich mittels reiner Programmiersprachen ihre Tools selber schreiben. ...
10
Kommentareoutlook 2000 kontakte wiederherstellen ?
Erstellt am 12.01.2007
Es ist nicht so, dass wir dir nicht glauben, wir sind nur etwas erstaunt. Nach der Neuinstallation gibt es euch keine PST-Datei??? Schau mal ...
11
Kommentarebottmanager ändern
Erstellt am 11.01.2007
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Einstellungen bei "Starten und Wiederherstellen. Alternativ boot.ini bearbeiten ...
3
Kommentareoutlook 2000 kontakte wiederherstellen ?
Erstellt am 11.01.2007
Outlook erstellt garantiert eine PST-Datei. Start -> Suchen -> Nach Dateien oder Ordnern -> Dateien und Ordnern -> Weiter Optionen -> Haken bei "Versteckte ...
11
KommentareLinux Boot Menü
Erstellt am 11.01.2007
Lonesome Walker will wissen welchen Bootloader dein Linux benutzt. Standardmäßig installiert Suse GRUB als Bootloader. Um Windows als Default-Betriebssystem festzulegen startest du Yast, wählst ...
4
KommentareInstallation von Suse Linux Enterprise über VMWare Workstation
Erstellt am 27.12.2006
Hallo, ich hatte das Problem auch mal. Bei mir ging es, als ich in den "Virtual Machine Settings" das DVD-Laufwerk von "Auto Detect" auf ...
4
KommentareLAMP Server nicht erreichbar
Erstellt am 19.12.2006
Hallo, wie sind denn deine Clients konfiguriert? Erhalten sie ihre Netzwerkkonfiguration über DHCP? Wenn ja, vom D-Link-Router oder von Eumex? Führ mal an einem ...
6
KommentareDSL anschluss teilen
Erstellt am 19.12.2006
Hallo, zu 1.) schlecht, aber ein Einstiegsrouter (z.B. D-Link 604) bekommst du bereits für 30-35€. Solltest du dir überlegen. Ist zwar kein Top-Gerät, aber ...
7
KommentareMonatlicher Patchday bei Microsoft
Erstellt am 11.12.2006
Hallo, Patchday ist meines Wissens nach jeder 2. Dienstag eines Monats. Habe bislang nichts gehört, dass sich das 2007 ändern sollte. ...
2
Kommentarezwei Exchange Konten gleichzeitig im Outlook
Erstellt am 08.12.2006
Mir wäre da jetzt auch nichts bekannt, wie man Outlook dazu bringen könnte, zwei Exchange-Konten anzusprechen. zu 3.: Wenn es eine der Firmen zuläßt, ...
6
KommentareSuse 10.1 zusätzlich zu Windows XP installieren
Erstellt am 06.12.2006
Hallo, du wirst deine bisherige Datenpartition mit einem Tool wie z.B. Partition Magic verkleinern müssen. Vorher solltest du natürlich ein Backup machen, vorsichtshalber von ...
7
KommentareWebspider umgehen
Erstellt am 06.12.2006
Ich will verhindern, dass, wenn man beim Webspider.exe eine URL eintippt wie z.B. www.haumichtot.de/kundendaten.php oder www.haumichtot.de/geheim.htm diese Dateien gedownloaded werden. Ich habe schon öfters ...
23
KommentareNovell Client umgehen
Erstellt am 06.12.2006
Hallo, ganz einfach indem du dich an der Workstation anmeldest. Ich weiß jetzt nicht, was du für einen Client benutzt, aber der Login-Screen bietet ...
1
KommentarVon extern email von meinem Exchange Server abrufen
Erstellt am 06.12.2006
Hallo, wie schon erwähnt, bringt dich RPC over HTTP zum Ziel: ...
9
KommentareWindows XP Dienste ?
Erstellt am 05.12.2006
danke danke, wird wohl fürs erste bestimmt reichen, aber einen Referat machen und Dienste nur mit einem Satz zu erklären ist ja auch nicht ...
14
Kommentare