ref
Goto Top

Windows XP Dienste ?

die Funktionen

Hallo an alle!
Ich habe grosse Not, muss diese Woche noch den Referat über WINDOWS DIENSTE halten.
Kann mir vielleicht jemand die Funktionen von wichtigsten Windows Diensten beschreiben?
Danke.

Content-ID: 46057

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-dienste-46057.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr

petenicker
petenicker 05.12.2006 um 12:53:36 Uhr
Goto Top
Hallo!

Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste nach. Ich bekomme da eine Liste mit 93 Diensten, manch anderer vielleicht noch mehr. Woher sollen wir wissen, welche Dienste für dein Referat "wichtig" sind? Zumal der Zeitpunkt für dein Referat vielleicht ein wenig kurzfristig ist?

Wenn du Informationen zu einem bestimmten Dienst benötigst, verwende Suchmaschinen und/oder Wikipedia.

Vielleicht hilft dir erstmal ein TechNet-Artikel, der sich mit der Sicherheit von Systemdiensten befasst, weiter: http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/topics/serversecuri ...
ref
ref 05.12.2006 um 13:18:32 Uhr
Goto Top
na ich dachte so an die gängigsten Tasks, so wie SVCHOST, SPOOLSV, SYSTEM, WINLOGON, LSASS u.s.w...
Quasi, die Dienste, die bei der Neusintallation entstehen, ich dachte da so an die Dienste im Taskmanager, bei mir sind es nicht so viele, ungefähr 37.
petenicker
petenicker 05.12.2006 um 13:38:26 Uhr
Goto Top
Im Taskmanager siehst du momentan auf deinem System laufende Prozesse, die z.T. Dienste nutzen, aber nicht die Dienste selber. Das hat nichts mit einer Neuinstallation zu tun. Wenn du eine Übersicht mit Erklärungen haben willst, was es mit diesen Prozessen auf sich hat: http://frankn.com/
geTuemII
geTuemII 05.12.2006 um 13:42:44 Uhr
Goto Top
Mal abgesehen davon, daß du zu jedem Service in Verwaltung --> Dienste eine recht umfangreiche Beschreibung findest, sieh dir vielleicht mal diese Seite an: http://www.theeldergeek.com/services_guide.htm

geTuemII
ref
ref 05.12.2006 um 14:42:36 Uhr
Goto Top
danke für den Link, aber wie du schon gesagt hast, Tasks sind nicht die Dienste.
Wo kann ich die Beschreibung von Diensten finden?
ref
ref 05.12.2006 um 14:44:14 Uhr
Goto Top
ich bin leider nicht so stark in English, trotzdem danke fürs LINK. Und bei Windows ist im Hilfemenü überhaupt keine Beschreibung von einzelnen Diensten.
8644
8644 05.12.2006 um 14:47:15 Uhr
Goto Top
geTuemII
geTuemII 05.12.2006 um 14:58:42 Uhr
Goto Top
Start --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Dienste --> die rechte Fensterseite hat zwei Register, die entgegen der sonstigen Windows-Konvention unten angeordnet sind. Nehme mal das Register Erweitert, dort findest du die Beschreibung, außerdem siehst du sie per Doppelklick auf den Dienst --> Register Allgemein --> Beschreibung (Ok, das ist nicht wirklich lesbar mit der Anzeige in zwei Zeilen! Da wäre evtl. rauskopieren ein Weg.)

geTuemII
ref
ref 05.12.2006 um 15:23:01 Uhr
Goto Top
danke für die Seite, aber das ist doch nichts wie die Kommentare in Windows zu einzelnen Diensten.
ref
ref 05.12.2006 um 15:23:06 Uhr
Goto Top
danke für die Seite, aber das ist doch nichts wie die Kommentare in Windows zu einzelnen Diensten.
ref
ref 05.12.2006 um 15:26:32 Uhr
Goto Top
danke danke, wird wohl fürs erste bestimmt reichen, aber einen Referat machen und Dienste nur mit einem Satz zu erklären ist ja auch nicht das beste.
Mich würde dazu noch interessieren, wie die Dienste voneinander abhängig sind (steht natürlich auch in Windows drin), aber ich möchte wissen, genauer den Ablauf von den Diensten.
petenicker
petenicker 05.12.2006 um 17:30:25 Uhr
Goto Top
danke danke, wird wohl fürs erste
bestimmt reichen, aber einen Referat machen
und Dienste nur mit einem Satz zu
erklären ist ja auch nicht das beste.
Mich würde dazu noch interessieren, wie
die Dienste voneinander abhängig sind
(steht natürlich auch in Windows drin),
aber ich möchte wissen, genauer den
Ablauf von den Diensten.

Über Dienste ließen sich ganze Bücher füllen. Ich denke nicht, dass du dein Referat vor lauter Administratoren oder Informatikern halten musst. Also wirst du schon nicht so tief ins Detail gehen müssen.
Allgemein läßt sich sagen, dass Dienste abhängig davon wie sie in der Diensteverwaltung registriert und konfiguriert wurden, beim Start von Windows automatisch, manuell oder gar nicht gestartet werden. Die Dienste starten im Hintergrund und erfüllen dort ihre ihnen zugewiesenen Aufgaben. Ein Beispiel, auch wenn kein Systemdienst, wäre der permanent laufende Virenscanner. Wäre ja lästig, wenn ich jedesmal, wenn ich eine Internetseite aufrufe, einen neuen Virenscan laufen lassen müsste.
Zum Start der Dienste wird in aller Regel das SYSTEM-Konto, das von den Berechtigungen her "über" dem Administrator-Konto steht benutzt. Entgegen der landläufigen Meinung dürfen Administratoren in Windows standardmäßig nämlich längst nicht alles.

So, den Rest musst du dir bei Google, Wikipedia oder den bereits oben erwähnten Links zusammensuchen.
ref
ref 05.12.2006 um 19:48:38 Uhr
Goto Top
ok, danke für die Info...
mal sehen was bei mir rauskommt...
ref
ref 14.12.2006 um 10:36:40 Uhr
Goto Top
so ich habe noch eine Frage, kann mir jemand genau erklären, was "Arbeitsstation", "BITS" und "DHC-Client" machen und was sie bewirken.