
Zusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne
Erstellt am 23.10.2006
Warum soll der 2003-Server unbedingt zum DC hochgestuft werden? Meines Wissens nach fehlt dem SBS die Möglichkeit zur AD-Replikation. Ob er einen weiteren DC ...
5
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 23.10.2006
Ok, der Übeltäter ist ausgemacht. Es handelt sich um den Web.de-E-Mail-Alarm, der den Benutzer über neue E-Mails benachrichtigt. Der wollte sich am Samstag aktualisieren, ...
12
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 23.10.2006
Ok, ich habe den Befehl 4mal ausführen müssen, bevor er runtergefahren ist. Ich habe mir die Tasklist nach jedem Ausführen in eine Textdatei schreiben ...
12
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 23.10.2006
Wenn ich diesen Befehl ausführe fährt der Laptop normal runter. Wie kann ich denn die Anwendung, die bisher Zicken macht, lokalisieren? ...
12
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 22.10.2006
Hallo DaSam, ich habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt: der Domänencontroller befindet sich in meiner Firma im Büro. Das Problem besteht aber bei ...
12
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 22.10.2006
Nachtrag: Weitere Recherche im EventLog: 1. "Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen Domänencontroller als Zeitquelle finden. Der Vorgang wird in 15 Minuten wiederholt." Das ist ...
12
KommentareWindows läßt sich nicht mehr beenden
Erstellt am 22.10.2006
Die hatte ich bereits gelesen, ich hab mir auch den KB-Artikel bei Microsoft durchgelesen. Brachte mich aber auch nicht weiter. ...
12
KommentareAdmin Passwort bei Win2003 SBS ändern/rausbekommen
Erstellt am 20.10.2006
Hallo Frank, zunächst mal: das mit deinem Kollegen tut mir leid. Wenn er seinen Job gewissenhaft gemacht hat, existiert eine Server-Dokumentation, inkl. Passwörter. Zumindest ...
10
KommentareStandard IP von Cisco Aeronet 1230 AG
Erstellt am 20.10.2006
Hallo John, laut Cisco bezieht der AccessPoint seine IP von einem DHCP-Server. Findet er keinen solchen, erhält er für fünf Minuten die IP-Adresse 10.0.0.1 ...
2
KommentareMySQL5
Erstellt am 20.10.2006
phpMyAdmin muss sich im htdocs-Verzeichnis von Apache befinden, dann klappt auch der Aufruf Richtigerweise wurdest du hier öfters auf xampp hingewiesen: . Die Installation ...
14
KommentareRH4 durch Vmwar-Importer in ESX-Server migrieren.
Erstellt am 18.10.2006
Öffne mal die vmx-Datei mit einem Editor. Steht da ' config.version = "8" '? Wenn ich das richtig interpretiere (ich bin mir nicht sicher), ...
8
KommentareRH4 durch Vmwar-Importer in ESX-Server migrieren.
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, hast du bei der Erstellung der VM am Anfang "Typical" statt "Custom" ausgewählt? Dann ist deine VM nicht kompatibel zu ESX. ...
8
KommentareMySQL5
Erstellt am 18.10.2006
Wenn phpMyAdmin richtig installiert ist, solltest du über darauf zugreifen können. Hast du auf deinem XP-Rechner den MySQL-Server installiert? ...
14
KommentareFrage zu net use E: pindaten
Erstellt am 17.10.2006
Ich bin mir nicht 100%ig sicher. Aber ich könnte mir vorstellen, da es sich um ein Anmeldeskript handelt, wird die Batch-Datei nicht unter dem ...
8
KommentareFrage zu net use E: pindaten
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, das bedeutet, dass beim Anmelden die Freigabe "daten" auf dem Rechner "pin" als Netzlaufwerk, welches dann unter dem Buchstaben E erreichbar ist, verbunden ...
8
KommentareProblem Nero mit windows
Erstellt am 16.10.2006
Hier der Link: ...
3
KommentareProblem Nero mit windows
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, woran das liegt kann ich dir nicht sagen, dass weiß wohl nur der Hersteller. Es gibt aber ein Tool, Nero Burn Rights, mit ...
3
KommentareLohnt sich die Beauftragung eines Labors?
Erstellt am 13.10.2006
Danke für deine schnelle Antwort. Sieht in der Tat interessant aus. Ich werde die frohe Botschaft mal verkünden. ...
7
KommentareProgramm das Internettraffic mitprotokolliert
Erstellt am 11.10.2006
Ich hätte auch zu allererst an den ISA Server gedacht. Mit knapp 1700 Euro ist er aber nicht unbedingt als kostenlos zu betrachten. ...
10
KommentareWINDOWS REGISTRY ERROR Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
Erstellt am 10.10.2006
Du könntest versuchen, mit Live-CDs wir Knoppix oder Knoppicillin (auf CD-ROM der aktuellen c't-Ausgabe) deine Daten zu sichern. ...
11
KommentareWiterbildung zum MCSSE durch Arbeitsamt geförtdet?!
Erstellt am 09.10.2006
Hallo, würde mir das mit dem MCSE überlegen. dadurch das seitens des AA in den letzten Jahren viele MCSE ausgebildet wurden ist der Wert ...
14
KommentareWiterbildung zum MCSSE durch Arbeitsamt geförtdet?!
Erstellt am 09.10.2006
Hallo Frank, vielleicht wäre das etwas für dich: Es war jetzt für mich nicht ersichtlich, über welchen Zeitraum die Ausbildung geht. Vielleicht rufst du ...
14
KommentareVersand von E-Mail klappt nicht , Fehler0x800CCC78
Erstellt am 09.10.2006
Hallo, könntest du bitte die vollständige Fehlermeldung posten? ...
11
KommentareSmall Business Server 2003 DHCP - Verwaltung, wie?
Erstellt am 06.10.2006
Du erstaunst mich. 1. Der Small Business Server ist meines Wissens nach (ich lasse mich da gerne belehren) nur leicht im Funktionsumfang gegenüber dem ...
10
KommentareSmall Business Server 2003 DHCP - Verwaltung, wie?
Erstellt am 06.10.2006
Das Notebook ist garantiert nicht an der Domäne angemeldet. Wie soll das funktionieren, ohne Verbindung zum Domänencontroller? Hast du noch ein WLAN konfiguriert, dann ...
10
KommentareSmall Business Server 2003 DHCP - Verwaltung, wie?
Erstellt am 06.10.2006
Hallo, 1. Kein Server, absolut kein Server sollte seine IP-Adresse über DHCP beziehen. Verwende eine statische IP. 2. Die DHCP-Funktion der FritzBox kannst du ...
10
KommentareKopf und Fußzeile in Microsoft Access
Erstellt am 04.10.2006
Hallo, ich nehme an, du redest von Berichten. Da sind Kopf und Fußzeilen möglich. Willst du die anzufügenden Zeilen auf jeder Seite haben oder ...
3
KommentareExchange Liste mit IDs aus Logfile
Erstellt am 27.09.2006
Jetzt muss ich nochmal nachfragen: du meinst die log-Files aus dem Store-Verzeichnis? Kannst du mal ein Beispiel mitschicken? ...
6
KommentareMicrosoft Exchange 2003 (SBS) SP2 - Probleme beim eMailversand
Erstellt am 27.09.2006
Hallo, ich hatte bei einem Kunden ein ähnliches Problem, der Mailversand zu web.de wurde unterbunden. Lösung des Problems: Kontaktaufnahme mit dem Support von web.de. ...
4
KommentareExchange Liste mit IDs aus Logfile
Erstellt am 27.09.2006
Hallo Jörg, ich nehme an, dass du die Event-Logs meinst. Die umfassendste Sammlung, die ich kenne: Einfach die Event-ID eingeben und bei der betreffenden ...
6
KommentareLinux Platte entfernen ohne Linux Deinstallation
Erstellt am 22.09.2006
gijoe hat recht. Das funktioniert auch. Ansonsten kannst du einfach mit YAST eine Bootdiskette erstellen. ...
5
KommentareLinux Platte entfernen ohne Linux Deinstallation
Erstellt am 21.09.2006
An der boot.ini musst du gar nichts ändern. Die ist so in Ordnung. Was du aber machen solltest ist GRUB auf eine Diskette zu ...
5
KommentareProblem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Erstellt am 19.09.2006
Also wenn du einen chmod 777 auf die smb.conf gemacht hast, verstehe ich nicht ganz, warum die Berechtigungen auf 644 stehen. Und whoami gibt ...
14
KommentareProblem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Erstellt am 19.09.2006
Ich habe das Ganze mal durchexerziert. Habe über vi ein File erstellt, vi geschlossen, Datei mit der Option -R aufgerufen, direkt danach ":set noro" ...
14
KommentareWindows Server Überwachung (Log) - Aufzeichnen von Administrator aktivitäten- Tool gesucht
Erstellt am 19.09.2006
Probiers mal mit GFi LANguard S.E.L.M. (Security Event Log Monitor) Da bin ich auch gerade am Testen. Scheint ganz gut zu sein. ...
1
KommentarProblem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Erstellt am 19.09.2006
Hab gerade nochmal die man-pages von vi gelesen: Vielleicht hilft dir das weiter. ...
14
KommentareProblem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Erstellt am 19.09.2006
Du bist als root angemeldet, oder? Habe bei mir gerade die Berechtigungen für die smb.conf angeschaut. Verwende zwar kein Samba, deshalb kann ich mir ...
14
KommentareECS RS482 - Motherboard defekt?
Erstellt am 19.09.2006
Also, gestern habe ich das Thema abgeschlossen. Mit dem ERD Commander 2005 schnell nochmal ein Backup angelegt, Reparaturinstallation gestartet, neue Motherboard-Trieber installiert - alles ...
14
KommentareProbleme mit Löschung von Datensätzen in den Tabellen nach Update von 2002 auf 2003
Erstellt am 18.09.2006
Hallo Ollie, eine wirkliche Lösung für dein Problem habe ich auch nicht. Aber du könntest dich mal an wenden. Da gibt es einen Haufen ...
1
KommentarMacro rückgängig machen
Erstellt am 18.09.2006
Also, so weit ich weiß (ich laß mich da gerne belehren) ist es nicht möglich Excel global ein Macro mitzugeben, sondern nur in einer ...
13
Kommentare