petenicker
petenicker
Ich freue mich auf euer Feedback

Ausdruck von Tortendiagrammen aus Excel2007 hat schlechte Qualitätgelöst

Erstellt am 07.08.2008

Wird denn beim Drucken die xlsx-Datei an den Drucker geschickt ?, ich dachte immer Excel bzw der Druckertreiber bekommen nur PS bzw. PCL Informationen ...

4

Kommentare

Ausdruck von Tortendiagrammen aus Excel2007 hat schlechte Qualitätgelöst

Erstellt am 07.08.2008

Hallo, ohne jetzt eine konkrete Lösung für dein Problem zu haben, könntest du mal folgende Dinge ausprobieren: 1. Möglichkeit: Erstelle ein Tortendiagramm in Excel ...

4

Kommentare

Virtual Server als DomainControllergelöst

Erstellt am 17.07.2008

Gaaaaaanz wichtig: benutze für solche Test-Domains, wie du sie gerade aufsetzt, nie gängige Top-Level-Domains wie .de, .com, .net, sondern Fantasiegebilde wie .local, .intra etc. ...

23

Kommentare

Virtual Server als DomainControllergelöst

Erstellt am 17.07.2008

Das ist logisch, da innerhalb dieser DNS-Zone außer dem DNS-Server noch kein weiterer Rechner registriert ist. Zumindest sollte bei den anderen beiden Servern der ...

23

Kommentare

exchange 2007 testversion

Erstellt am 23.04.2008

Hallo, ...

3

Kommentare

Domänencontroller und DHCP-Server nicht verfügbar

Erstellt am 11.04.2008

Wie regelt man am geschicktesten die Redundanz eines DHCP-Servers. Indem man einen zusätzlichen DHCP-Server mit denselben Scopes einrichtet. Kann man den spiegeln? Wenn du ...

5

Kommentare

Domänencontroller und DHCP-Server nicht verfügbar

Erstellt am 09.04.2008

Sollte der Client aufgrund der langen Leasdauer des DHCP-Servers seine frühere IP-Adresse nicht behalten obwohl der DHCP-Server nicht erreichbar ist. Nein. Wenn ein Client ...

5

Kommentare

Benutzerprofil wird bei Anmeldung auf Vista PC nicht gefunden. Bei XP funktioniert aber alles.gelöst

Erstellt am 09.04.2008

Hallo Manuel! Normalerweise wird in so einem Fall in dem Profilpfad auf dem Server für Vista ein zweites Profil angelegt (<username>.v2 wenn ich mich ...

1

Kommentar

Wiedermal ... braucht in diesem Teil der Galaxis jemand Windows (Astala-)VISTA?

Erstellt am 19.03.2008

Ich habe Vista auf zwei Notebooks installiert. Auf dem 6 Jahre alten mit 1GB RAM ist es schon eine Qual. Aber das ist der ...

10

Kommentare

Daten nach Kriterien in Access-Abfrage addierengelöst

Erstellt am 29.02.2008

Hallo, Das ist eigentlich schon alles, vorausgesetzt dass alle Daten in einer Tabelle stehen (was ich natürlich nicht hoffe). ...

16

Kommentare

sbs2003 bleibt jeden Freitag stehen

Erstellt am 22.02.2008

Hallo, klarer Fall: dein Server ist in eine Gewerkschaft eingetreten. ;-) Spass beiseite: Hilft dir das vielleicht weiter? ...

2

Kommentare

Japanisches Office XP mit deutschem Windows XP SP2

Erstellt am 07.01.2008

ja, Word ist komplett japanisch. Ich habe jetzt mal das Tastatur-Layout von Microsoft IME auf Japanisch umgestellt. Das hat soweit auch funktioniert. Jetzt habe ...

2

Kommentare

Netzwerkfestplatte konfigurieren

Erstellt am 20.12.2007

Allerdings habe ich auf der Verpackuung einen Aufkleber gesehen "GIGABIT ETHERNET" wir haben aber diese neue Gigabit technik nicht sondern nur 10/100 Netzwerk. Dann ...

10

Kommentare

Netzwerkfestplatte konfigurieren

Erstellt am 20.12.2007

Hallo, Fragen: 1. Bekommt das MyBook Strom? Leuchten die Ringe an der Vorderseite? 2. Wie ist das Ding ans Netzwerk angeschlossen? Hub, Switch oder ...

10

Kommentare

Netzwerkfestplatte konfigurieren

Erstellt am 19.12.2007

Hallo, es wäre ganz hilfreich zu erfahren, um was für ein WD-Produkt es sich handelt. Falls es ein MyBook World Edition sein sollte: Dort ...

10

Kommentare

Formulare bei Migration von Access to MySQL übernehmengelöst

Erstellt am 07.12.2007

Also, nach meinem Kenntnisstand (das muss allerdings nichts heißen ;-) ) wirst du um PHP oder Java nicht herumkommen. ...

4

Kommentare

Formulare bei Migration von Access to MySQL übernehmengelöst

Erstellt am 06.12.2007

Hallo, es wäre hilfreich, wenn du ein paar zusätzliche Angaben machen könntest. Soll aus deiner Access-Datenbank eine Windows-Anwendung werden? Soll das Ganze Browser-basiert und/oder ...

4

Kommentare

Routerprobleme mit D-Link 604 unter Vistagelöst

Erstellt am 19.04.2007

Vielen Dank! Das wird es wohl hoffentlich tun. ...

2

Kommentare

dhcp-Server vom Subnetzrouter wird von den Clients ignoriert

Erstellt am 17.04.2007

Hallo, wie sind denn die Netzwerkadressen der unterschiedlichen Subnetze? Kannst du ein paar mehr Informationen zu deinem Netzwerk geben? ...

3

Kommentare

Netzlaufwerke per Login Script nicht nach Benutzer sondern nach Computer zuordnen

Erstellt am 20.03.2007

oder mit dem Befehl "map" Den Befehl kenne ich nur von Novell. Sehe ich das richtig, ihr verwendet NDS? Dann sollte das doch über ...

3

Kommentare

DHCP-Server vom Gast-System in VmWare nutzengelöst

Erstellt am 03.03.2007

Hallo, ich habe dein Anliegen gerade einmal durchgespielt. Allerdings mit einem Windows 2003 Server als Guest und Windows XP als Host. Zunächst habe ich ...

5

Kommentare

Info für Klicks auf Verlinkungen möglich?

Erstellt am 02.03.2007

Hallo, im Allgemeinen bieten die Hoster solche Statistiken an. Wo ist denn deine Website gehostet? ...

4

Kommentare

eigenen Mailserver registrieren?

Erstellt am 02.03.2007

Hallo, hilft dir das vielleicht weiter? ...

3

Kommentare

Passwort des eingeloggten Benutzers auslesen - Win XPgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

> > Natürlich wird das Passwort irgendwo > gespeichert, wie soll denn sonst die > Anmeldung funktionieren?!? > ja aber nicht lokal sondern auf ...

18

Kommentare

Passwort des eingeloggten Benutzers auslesen - Win XPgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

Hallo, Natürlich wird das Passwort irgendwo gespeichert, wie soll denn sonst die Anmeldung funktionieren?!? Lösung deines Problems: bewaffne dich mit einem Schokoriegel und bitte ...

18

Kommentare

404 -Deprimierter Webserver

Erstellt am 12.02.2007

Ja, das Leben eines Webservers ist hart. Fehlt eigentlich nur noch, dass er am Schluß den http-Dienst selbständig beendet. ...

6

Kommentare

VMware Workstation: Guest-Systemzeit und Host-Systemzeit laufen asynchron

Erstellt am 09.02.2007

Ich kann Dir halt auch nicht weiterhelfen. Trotzdem danke für den Versuch. Die von dir genannten Links kenne ich leider zur Genüge. Der VMware ...

2

Kommentare

Windows 2000 Icon - Webseite geht nicht Fehler ?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hallo, wenn du eine Verknüpfung anlegst, musst du noch den Pfad zur iexplore.exe angeben. Bsp.: c:\winnt\iexplore.exe ", danach noch dein Icon zuordnen - fertig. ...

3

Kommentare

2 Betriebssysteme auf einer Festplatte mit Bootmanager

Erstellt am 09.02.2007

Hallo, nein, du brauchst keine extra Partition. Einfach erst XP und danach Vista installieren. Es wird der Windows-Standardbootloader verwendet. Beim Booten kannst du dann ...

4

Kommentare

Laptop(Windows XP) mit Linuxserver verbinden

Erstellt am 08.02.2007

Hallo, als Nächstes musst du zusehen, dass sich sowohl der Server als auch der Laptop im selben Netz befinden, z.B. Server: 192.168.0.1 Laptop: 192.168.0.2 ...

4

Kommentare

Mac Adresse ohne OS auslesen

Erstellt am 08.02.2007

Hallo, da kann dir eine Live-CD helfen, wie z.B. Knoppix. ...

6

Kommentare

Laptop(Windows XP) mit Linuxserver verbinden

Erstellt am 08.02.2007

Hallo, ohne deine Netzwerkkonfiguration näher zu kennen: was immer funktioniert, ist im Browser auf dem Laptop des Linuxservers>" eingeben. ...

4

Kommentare

2 netgear router im haus

Erstellt am 07.02.2007

Es können sich keine 2 Router eine DSL Leitung teilen. Diese Frage hat dir mrboergi bereits beantwortet. Wenn du nur eine Leitung hast, bekommst ...

11

Kommentare

Konica 7130 / Ip-011 Netzwerkdrucker

Erstellt am 07.02.2007

Hallo, einfachste Möglichkeit: nimm dir einen Laptop, gebe ihm eine statische IP-Adresse aus dem IP-Bereich des alten Netzes, verbinde ihn mit einem Crosslink-Kabel mit ...

16

Kommentare

Verzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)

Erstellt am 05.02.2007

Hallo, google mal nach NIS oder NIS+. Entspricht zwar nicht 100%ig AD oder NDS geht aber schon stark in die Richtung (zentrale Benutzerverwaltung etc.). ...

5

Kommentare

localhost.sql 820 MB groß, wie einpflegen?

Erstellt am 02.02.2007

Schau dir mal das Tool mysqldumper an. Damit kannst du mehrere kleine Backupfiles erzeugen. Wenn du das Tool sowohl lokal als auch auf dem ...

9

Kommentare

localhost.sql 820 MB groß, wie einpflegen?

Erstellt am 01.02.2007

Hallo, um was für Datenbanken handelt es sich denn? MySQL? ...

9

Kommentare

Einrichten Arcor WLAN 200 Modem feste IP-Adresse der Rechner im LAN

Erstellt am 31.01.2007

Hallo, wenn du die IP-Adressen auf automatisch stehen hast, bekommen die Clients vom Router per DHCP sowohl das Standard-Gateway als auch den/die DNS-Server mitgeteilt. ...

4

Kommentare

Domain bei Dienstleister registriert - Domain übernehmen

Erstellt am 31.01.2007

Hallo, für einen Domainwechsel stellst du bei deinem neuen Anbieter einen sog. KK-Antrag (Konnektivitätskoordination). Dein aktueller Dienstleister muss dem Domainumzug aber zustimmen. Der wird ...

4

Kommentare

Access2003 wert aus 2verschiedenen Spalten und Zeilen

Erstellt am 31.01.2007

Hallo, hat dir der Ansatz für's erste weiterhelfen können? Brauchst doch noch zusätzliche Unterstützung? ...

4

Kommentare

Access2003 wert aus 2verschiedenen Spalten und Zeilen

Erstellt am 30.01.2007

Hallo, SQL: SELECT Tabelle1.Name, Tabelle1.AufnahmeDatum, Tabelle1.Entlassungsdatum, DateDiff("d",Tabelle1.Aufnahmedatum,Tabelle1_1.Entlassungsdatum AS Differenz FROM Tabelle1 INNER JOIN Tabelle1 AS Tabelle1_1 ON Tabelle1.Name = Tabelle1_1.Name WHERE (((Tabelle1.Aufnahmedatum) Is Not ...

4

Kommentare

Externe Platte automatisch formatieren.gelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hallo, kann ich mir nicht recht vorstellen. Auszug aus cmd: Klappt hervorragend! Vielleicht muss man das y bei der deutschen Version durch ein j ...

6

Kommentare

Externe Platte automatisch formatieren.gelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hallo, format <Laufwerkbuchstabe:> /Q /y (oder /j, bin mir nicht sicher, hab gerade nur eine englische Version da) funktioniert nicht? ...

6

Kommentare

RAR File als ISO image Brennen?!gelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hallo, also für mich stellt sich das Ganze so dar, dass jemand ein RAR-File in mehrere RAR-Files zerlegt hat. Einfach mal entpacken. Mit einem ...

4

Kommentare

Drucker mit Anlaufschwierigkeiten - er ist zunächst unsichtbar im Netz

Erstellt am 29.01.2007

Hallo, also ich bin kein großer Freund von Druckerfreigaben, da das von dir geschilderte Problem leider öfters mal auftritt. Hast du mal versucht, den ...

3

Kommentare

User mit Adminrechten aber kein Login soll möglich sein

Erstellt am 25.01.2007

Auf die schnelle fällt mir nur eine Möglichkeit ein: Du erstellst eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt: net localgroup Administratoren Domäne\Benutzername /add, speicherst die Batch-Datei ...

8

Kommentare

User mit Adminrechten aber kein Login soll möglich sein

Erstellt am 25.01.2007

Hallo, wo sollen die User denn die Software installieren dürfen? Auf dem Server oder auf ihren jeweiligen Clients? Ich würde Bauchschmerzen bekommen, wenn ein ...

8

Kommentare

Wie kontrollieren, welche Webseiten User ansurfen

Erstellt am 23.01.2007

Wie aqua bereits erwähnt hat, erfüllt Squid deine Anforderungen. Aber: steht in dieser Internetregelung auch, dass eine Kontrolle stattfindet? Falls nicht, würde ich ohne ...

5

Kommentare

Alte Datenbank macht Probleme nach Neuinstallation von Mysql

Erstellt am 19.01.2007

Wenn du Glück hast, existiert noch die alte my.ini und my.cnf einfach mal danach suchen. In der my.cnf solltest du im Abschnitt "client" Hostname, ...

13

Kommentare

Alte Datenbank macht Probleme nach Neuinstallation von Mysql

Erstellt am 19.01.2007

Und der Versuch, die Datenbank zu löschen bekommst du eine Fehlermeldung wegen einer falschen Authentifizierung? ...

13

Kommentare