
6GB DDR3 Ram werden nicht erkannt
Erstellt am 17.01.2011
Moin, es ist schon etwas verwirrend im Handbuch beschrieben. Auf der einen Seite 1, 2 oder 4 Riegel benutzen, auf der Kompatibilitätsliste werden "Kit ...
21
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
19
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Nein, der Staubsauger hing noch nie an dieser Steckdose (aber an den beiden anderen in diesem Stromkreis / Steckdosenring / dieser Sicherung. (das NT ...
19
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 16.01.2011
Ich habe letztens wegen einer HD mit HP gesprochen. Die HP Garantie war um (2 Jahre) Seagate gibt 5 Jahre. HP Aussage: Garantiefall zu ...
7
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Netzteil defekt? da die Steckdose im Wohnzimmer ist, gehe ich davon aus, dass auch mal Staubgesaugt wird. Staubsauger haben eine weitaus höhere Leistungsaufnahme als ...
19
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Moin, Sicherung auswechseln lassen (gegen gleichen Typ) und auch einen E-Check machen lassen. Das sind lächerliche Belastungen für 16A Sicherungen. Gruß Peter ...
19
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 16.01.2011
Moin, die Platten sind original auch Seagate. Anscheinend wird auch von HP nichts an der Elektronik geändert. Ebenso wie der RAM, HP verbaut original ...
7
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 15.01.2011
Moin, Timo meint natürlich den Speicher von Kingston. Hier kann man auch nachschlagen, welcher Speicher benötigt wird. Gruß Peter ...
7
KommentareCSS Menü - Problem mit IE
Erstellt am 10.01.2011
Am Ende einiger Zeilen befinden sich Leerzeichen! Übrigens, was ist "Border-size"? Gruß Peter ...
8
KommentareCSS Menü - Problem mit IE
Erstellt am 10.01.2011
Moin, ich würde zuerst einmal alle überflüssigen Leerzeichen in der css-Datei entfernen. Oft reicht es schon ordentlich zu arbeiten. Gruß Peter ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Übrigens, die Steckerbelegung am Kühler: Wie man sieht, Mitte und Außen, Draufsicht beachten. Gruß Peter ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Im Netzteil selbst ist natürlich rot und schwarz richtig. Jedoch würde ich auch eher die Variante ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Moin, und nicht falsch anschließen, wie so viele. 12V vom Netzteil gehen nicht auf Rot sondern auf Gelb. Mit einem Adapter erübrigt sich das ...
8
KommentareJoomla mit Erweiterungen für mich perfekt einrichten
Erstellt am 31.12.2010
Moin, etwas Hilfe: Wenn es auf dem Webspace schnell sein soll, nimm nicht Strato oder 1und1. Empfehlung: allinkl oder andere für CMS optimierte Provider. ...
9
KommentareRJ45 Belegung
Erstellt am 22.12.2010
Moin, ich weiß gar nicht, was hier so groß diskutiert wird. Dosen austauschen ist die einzige vernünftige Lösung. Grund: Die oben gezeigten Dosen sind ...
20
KommentareÜberwachung der Temperaturen und Lüfter eines 2008 Servers
Erstellt am 19.12.2010
Moin, wenn die CD/DVD nicht auffindbar ist, einfach bei ASUS herunterladen. Das was Du suchst nennt sich "ASWM". Gruß Peter ...
9
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Wobei dies keinen Einfluß hat, da 2003 nur auf dem Server läuft! Gruß Peter ...
5
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Update von 6 auf 7, nein! SQL vom SBS wird weiterhin unterstützt. Ich würde Office erst deinstallieren, die Einstellungen sind eh kaum zu übernehmen. ...
5
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Moin, Euch ist schon bewußt, dass Ihr bei Umstellung zu 2010 auch RA-Micro auf 7 umstellen müsst? Gruß Peter ...
5
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 14.12.2010
Moin, hier die Fehlermeldungen: Warnung: Ende des Werts erwartet, aber 'px' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'line-height'. Deklaration ignoriert. Quelldatei: Zeile: 849 ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 07.12.2010
Moin, ich sehe an der Stelle im Quelltext keine Bannereinträge. Du solltest auch die Fehler entfernen: In der Firefox Fehlerkonsole werden 3 Fehler angezeigt. ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 06.12.2010
Moin, wenn die Seite identisch zu der jetzigen ist, wo liegt dann das Problem? Peter ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 06.12.2010
Moin, wie sah denn die Seite vorher aus? Die Fehlerkonsole von FF gibt Fehler aus. Gruß Peter ...
12
KommentareSystemfestplatte bei laufenden Windows-System klonen. Freeware oder günstige Software gesucht!
Erstellt am 24.11.2010
Moin, Phalanx82 Was hast Du denn geraucht? Ohne Probleme auch z.B. mit HDClone von: Gruß Peter ...
17
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Schau mal z.B. hier: Gib bei Google - Netgear P35 - ein und nach ein wenig wühlen kommt einiges in der Richtung. Gruß Peter ...
13
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Moin, genau das frage ich mich auch. Ich gehe auch davon aus, dass es an den auf diesen Boards verbauten Netzwerkchips liegt. Aber bei ...
13
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Moin, so seltsam das auch klingt, hatte ähnliche Probleme mit Switches von Netgear die so nicht erklärbar sind. Laut einigen Erfahrungsberichten im Netz haben ...
13
KommentareESXi Festplattendaten retten von externen System aus z.B. Knoppix
Erstellt am 03.11.2010
Moin, toolstar recovery 2010 von Toolhouse Damit funktioniert das evtl., kostet aber. ESXi könnte noch ein Problem sein, evtl. vorher dort anrufen. Gruß Peter ...
10
KommentareFritzbox Liste der Rechner in der Kindersicherung leeren bzw. neu aufbauen
Erstellt am 02.11.2010
Moin, Rechner können unter "Netzwerk - Geräte und Benutzer" gelöscht werden. aqui Lächerliche Videos, wenn bei Kindersicherung: Für Computer mit deaktivierter Kindersicherung ist die ...
5
KommentareWare defekt bekommen - Garantiefall ?
Erstellt am 27.10.2010
Hallo Uwe, IM ist genau wie Du ein Zwischenhändler. Ich gehe davon aus, dass auch Du Waren in Originalverpackung verkaufst. Wenn diese defekt ist, ...
14
KommentareWare defekt bekommen - Garantiefall ?
Erstellt am 27.10.2010
Moin, alle Distributoren haben AGB, die jeder der dort kauft auch annimmt. Wenn Du die AGB durchgelesen hättest, wüßtest Du, dass Ingram Micro genau ...
14
KommentareFirefox Add-On
Erstellt am 26.10.2010
Moin, also wenn da man nicht die Add on Entwicklerecke von Mozilla die bessere Ansprechmöglichkeit ist. Wer, wenn nicht die dort kann Dir am ...
1
KommentarMultimedia Center
Erstellt am 13.10.2010
Moin, mit PC over IP und Remote könnte man das auch lösen. Gruß Peter ...
5
KommentareKabelbelegung für Lüfter ändern
Erstellt am 05.10.2010
Moin, switcher Genau das nennt man "gefährliches" Halbwissen. Gruß Peter ...
6
Kommentare19-Zoll VESA-Montagerahmen
Erstellt am 05.10.2010
Moin, mit VESA Halterung kenn ich keinen, ansonsten: Gruß Peter ...
6
KommentareBrauchen wir wirklich nen echten Server?
Erstellt am 02.10.2010
Hallo bws, hatte mir sowas in der Art gleich gedacht. Daher gehen auch alle vernünftigen Antworten in die Richtung NAS mit Backup. Der Serverquatsch ...
28
KommentareBrauchen wir wirklich nen echten Server?
Erstellt am 02.10.2010
Moin, nochmal zu den wie Du schreibst pst`s. Sollen einfach nur von jedem Benutzer die Outlook Daten auf dem Netzlaufwerk gespeichert sein, oder soll ...
28
KommentareBrauchen wir wirklich nen echten Server?
Erstellt am 01.10.2010
Moin, wenn nur die Daten Zentral abgelegt werden sollen, ist ein NAS die günstigste Lösung. Backup nicht vergessen. Outlook gemeinsam nutzen: siehe goscho. Multifunktionsgeräte ...
28
KommentareSuche Internetradio
Erstellt am 26.09.2010
Moin, falls Du im Besitz einer Fritzbox sein solltest, der Fritz Repeater kann als Sender genutzt werden. Gruß Peter ...
11
KommentareSONY-Laptop Hardware an Windows 7 Home gebunden ?
Erstellt am 17.09.2010
Moin, das ist schon mal ein Grund nie wieder irgend etwas bei diesem Händler zu kaufen. Hinbringen - reparieren lassen. Wenn die nachweisen können, ...
7
Kommentare