
Unterschied Intel i7 2600 Prozessoren
Erstellt am 10.03.2011
Moin, ist das wirklich so schwer? OK, wir machen es noch einfacher: , Gruß Peter ...
8
KommentareIP anhand des Rechnernamen vergeben (SBS - DHCP)
Erstellt am 08.03.2011
Moin, zumindest für NT funktioniert so etwas. Vieleicht auch über den selben oder ähnliche Wege für 2008. Gruß Peter ...
6
KommentareHP Proliant DL380 G6 Speicher aufrüsten, neuer Speicher wird nicht erkannt
Erstellt am 26.02.2011
Musst Du denn alles verraten? Gruß Peter ...
5
KommentareHP Proliant DL380 G6 Speicher aufrüsten, neuer Speicher wird nicht erkannt
Erstellt am 26.02.2011
Stimmt, sollte man ruhig ausschreiben! Sorry, aber bei genau dem "Problem" an einem DL380 kann ich einfach nicht anders antworten. Irgendwo is doch mal ...
5
KommentareHP Proliant DL380 G6 Speicher aufrüsten, neuer Speicher wird nicht erkannt
Erstellt am 26.02.2011
Moin, RTFM! Dann verstehst Du auch warum das nichts bringt. Auch auf dem Seitendeckel steht die Speicherbelegung. Gruß Peter ...
5
KommentareWarum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?
Erstellt am 26.02.2011
Moin, es kann schon sein, dass Du die gleiche IP wieder zugeteilt bekommst. Nur zur Sicherheit, wie lautet denn die IP die Du bekommst? ...
22
KommentareIDE RAID5 Platten ohne Controller ansprechen
Erstellt am 25.02.2011
Moin, um die Daten wiederzuholen, sollte toolstar recovery von genügen. Gruß Peter ...
7
KommentareBilder in Bilder mit mouseover ?
Erstellt am 23.02.2011
Tja, da kann man dann nur mit Polygonen arbeiten. Wenn's einfach wäre könnt's ja jeder. Gruß Peter ...
10
KommentareRechtlicher Streitfall Kunde, Administratorkennwort herausgeben
Erstellt am 23.02.2011
Moin, ich habe schon mal ein Kennwort verlegt! Nach so langer Zeit dann auch noch vergessen! Gruß Peter ...
4
KommentareBilder in Bilder mit mouseover ?
Erstellt am 23.02.2011
Moin, wenn man es denn unbedingt in HTML machen will, geht sowas mit Verweissensitiven Grafiken. Einfach bei SelfHTML - Imagemaps - suchen. Die Auflösung ...
10
KommentareWie schaffe ich es, dass verschiedene Computer in einem Netzwerk verschiedene IP-Adressen haben ?
Erstellt am 18.02.2011
Moin, Du hast natürlich Recht, hätte ich schreiben sollen. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass er keine Fehlermeldung bekommt, da er es nicht geschrieben ...
14
KommentareWie schaffe ich es, dass verschiedene Computer in einem Netzwerk verschiedene IP-Adressen haben ?
Erstellt am 18.02.2011
Moin LocoRoco, das war doch meine Frage. Siehst Du es als Problem, das Deine Rechner im Internet die gleiche IP haben, oder haben sie ...
14
KommentareWie schaffe ich es, dass verschiedene Computer in einem Netzwerk verschiedene IP-Adressen haben ?
Erstellt am 17.02.2011
brammer Hier, jetzt mal ohne Scherz. Ich hab als erster geschrieben, dass ich das nicht erkläre. Damit bin ich doch wohl raus aus der ...
14
KommentareBreezingForms für Joomla 1.6
Erstellt am 17.02.2011
Moin, die aktuelle 1.7.3 Version funktioniert auch unter Joomla 1.6 Gruß Peter ...
1
KommentarWie schaffe ich es, dass verschiedene Computer in einem Netzwerk verschiedene IP-Adressen haben ?
Erstellt am 16.02.2011
Moin, ich hoffe, Ihm ist nicht aufgefallen, dass beide Rechner im Internet die gleiche IP haben. Dann möchte ich Ihm die Antwort nicht erklären. ...
14
KommentareWindows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Erstellt am 08.02.2011
Die Home Version funktioniert nur mit Server BS nicht. Domänenmitgliedschaft ist kein Problem. W7 hat keine Reparaturinstallation. Gruß Peter ...
11
KommentareWindows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Erstellt am 08.02.2011
Ja, ist im Plus Pack für die Home Version enthalten . Gruß Peter ...
11
KommentareWindows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Erstellt am 08.02.2011
OK, True Image Home 2011 und Plus Pack kosten zusammen ca. 80,- Euro. Die Enterprise Version mit Mehrfach-Key hat ja wohl mal ein vielfaches ...
11
KommentareWindows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Erstellt am 08.02.2011
Moin, mit Universal Restore gibt es da an sich nie Probleme. Gruß Peter ...
11
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Moin, oder Du setzt einen neuen Admin: Gruß Peter ...
17
KommentareDaten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Server
Erstellt am 05.02.2011
Hallo Mitchell, ist denn der Cache der beiden Rechner jetzt gelöscht, oder nicht? Weil das Problem definitiv bei den Clienten liegt. Gruß Peter ...
12
KommentareJoomla Fehlermedlung - PHPMAILER EXECUTE
Erstellt am 04.02.2011
Hallo unpassend, ich hätte eine kleine Frage. Ist nicht böse gemeint. Dieses ist ein Administratorforum, CMS ist ein ganz kleiner Unterpunkt, da teilweise fürs ...
17
KommentareApache unter Xampp startet nicht
Erstellt am 29.01.2011
Moin, aus einem anderen Forum: Eventuell ist die UAC daran schuld. Wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist und man ein anderes Verzeichnis als c:\xampp wählt ...
5
KommentareJoomla 1.5 - Mouseover funktioniert nicht
Erstellt am 27.01.2011
Moin, na da bin ich doch mal gespannt, wer sich durch die CSS Dateien durcharbeitet. Da es auf der genannten Seite funktioniert, wird es ...
3
KommentareSuchfunktion in PDF-Grafik
Erstellt am 25.01.2011
Moin, OCR ist richtig. Aus Grafiken kann ansonsten kein Text ausgelesen werden. Gruß Peter ...
2
KommentareServer Hardware Austausch
Erstellt am 21.01.2011
Moin, die einfachste und schnellste Lösung wird Acronis Backup & Recovery mit Universal Restore sein. Gruß Peter ...
11
KommentareProgrammtechnisch Sockets
Erstellt am 19.01.2011
Moin, mal hier geschaut? Gruß Peter ...
6
Kommentare6GB DDR3 Ram werden nicht erkannt
Erstellt am 18.01.2011
Dann schließen wir das ganze doch mal ab. Mit Hochwertig meine ich wirklich die Verarbeitung und Komponenten zusammen. Ich sagte nicht, dass es nicht ...
21
KommentareX-Card Pin Nummern sicher aufbewahrt
Erstellt am 18.01.2011
Moin, ist auch nicht so toll, da muss ich mir ja dann einige vierstelligen Worte merken. Ich finde sowas hier - - um einiges ...
3
Kommentare6GB DDR3 Ram werden nicht erkannt
Erstellt am 18.01.2011
Hallo mrtux, was hat der Preis mit der Wertigkeit zu tun? Sieh Dir das Board im Vergleich (Verarbeitung, verbaute Komponenten) zu anderen an und ...
21
Kommentare6GB DDR3 Ram werden nicht erkannt
Erstellt am 17.01.2011
Moin, es ist schon etwas verwirrend im Handbuch beschrieben. Auf der einen Seite 1, 2 oder 4 Riegel benutzen, auf der Kompatibilitätsliste werden "Kit ...
21
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
19
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Nein, der Staubsauger hing noch nie an dieser Steckdose (aber an den beiden anderen in diesem Stromkreis / Steckdosenring / dieser Sicherung. (das NT ...
19
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 16.01.2011
Ich habe letztens wegen einer HD mit HP gesprochen. Die HP Garantie war um (2 Jahre) Seagate gibt 5 Jahre. HP Aussage: Garantiefall zu ...
7
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Netzteil defekt? da die Steckdose im Wohnzimmer ist, gehe ich davon aus, dass auch mal Staubgesaugt wird. Staubsauger haben eine weitaus höhere Leistungsaufnahme als ...
19
KommentareZu hohe Einschaltbelastung beim Netzteil - Sicherung fliegt raus - was tun?
Erstellt am 16.01.2011
Moin, Sicherung auswechseln lassen (gegen gleichen Typ) und auch einen E-Check machen lassen. Das sind lächerliche Belastungen für 16A Sicherungen. Gruß Peter ...
19
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 16.01.2011
Moin, die Platten sind original auch Seagate. Anscheinend wird auch von HP nichts an der Elektronik geändert. Ebenso wie der RAM, HP verbaut original ...
7
KommentareHP DL380 G7 - SAS und RAM von Fremdhersteller?
Erstellt am 15.01.2011
Moin, Timo meint natürlich den Speicher von Kingston. Hier kann man auch nachschlagen, welcher Speicher benötigt wird. Gruß Peter ...
7
KommentareCSS Menü - Problem mit IE
Erstellt am 10.01.2011
Am Ende einiger Zeilen befinden sich Leerzeichen! Übrigens, was ist "Border-size"? Gruß Peter ...
8
KommentareCSS Menü - Problem mit IE
Erstellt am 10.01.2011
Moin, ich würde zuerst einmal alle überflüssigen Leerzeichen in der css-Datei entfernen. Oft reicht es schon ordentlich zu arbeiten. Gruß Peter ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Übrigens, die Steckerbelegung am Kühler: Wie man sieht, Mitte und Außen, Draufsicht beachten. Gruß Peter ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Im Netzteil selbst ist natürlich rot und schwarz richtig. Jedoch würde ich auch eher die Variante ...
8
KommentareNetzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pin
Erstellt am 04.01.2011
Moin, und nicht falsch anschließen, wie so viele. 12V vom Netzteil gehen nicht auf Rot sondern auf Gelb. Mit einem Adapter erübrigt sich das ...
8
KommentareJoomla mit Erweiterungen für mich perfekt einrichten
Erstellt am 31.12.2010
Moin, etwas Hilfe: Wenn es auf dem Webspace schnell sein soll, nimm nicht Strato oder 1und1. Empfehlung: allinkl oder andere für CMS optimierte Provider. ...
9
KommentareRJ45 Belegung
Erstellt am 22.12.2010
Moin, ich weiß gar nicht, was hier so groß diskutiert wird. Dosen austauschen ist die einzige vernünftige Lösung. Grund: Die oben gezeigten Dosen sind ...
20
KommentareÜberwachung der Temperaturen und Lüfter eines 2008 Servers
Erstellt am 19.12.2010
Moin, wenn die CD/DVD nicht auffindbar ist, einfach bei ASUS herunterladen. Das was Du suchst nennt sich "ASWM". Gruß Peter ...
9
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Wobei dies keinen Einfluß hat, da 2003 nur auf dem Server läuft! Gruß Peter ...
5
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Update von 6 auf 7, nein! SQL vom SBS wird weiterhin unterstützt. Ich würde Office erst deinstallieren, die Einstellungen sind eh kaum zu übernehmen. ...
5
KommentareUpdate von Office XP auf Office 2010
Erstellt am 17.12.2010
Moin, Euch ist schon bewußt, dass Ihr bei Umstellung zu 2010 auch RA-Micro auf 7 umstellen müsst? Gruß Peter ...
5
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 14.12.2010
Moin, hier die Fehlermeldungen: Warnung: Ende des Werts erwartet, aber 'px' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'line-height'. Deklaration ignoriert. Quelldatei: Zeile: 849 ...
12
Kommentare