Philzip
Philzip

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Meinst du damit, ob die Werte des Zertifikats nach dem Versand noch identisch sind? Falls ja, ist das der Fall, habe ich geprüft. Falls ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Servus! Ja, auf dem Kommunikationsweg werden die Mails noch von einem weiteren Gateway angepackt. Dieses hatte ich zuerst verdächtigt, daher habe ich testweise einige ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das sind zwei paar Schuhe. Die E-Mail-Verschlüsselung findet zwischen den Gateways statt, damit hat Outlook nichts zu tun. Der unbekannte Hersteller ist übrigens NoSpamProxy ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Ja, da bin ich sicher. Habe ich selbst gemacht mit Unterstützung des Herstellers, da ich von dieser Sorte bislang kein System eingerichtet hatte. Der ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das Gateway für Mailverschlüsselung/-Signierung wurde gerade erst in Betrieb genommen - es hat also bislang noch nicht funktioniert. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das Problem tritt bei allen Empfängern auf - unabhängig von Exchange-/ und Outlook-Version. Neben Exchange und/oder Outlook als Verursachern wäre für mich der einzig ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Ist es denn so, dass die Zertifikate mit unserem System gegengeprüft werden? Bei unseren ist ja GlobalSign die CA, intern gibt es keine. Ausgestellt ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Hatte befürchtet dass mein Text zur Verwirrung führt :P In dem zitierten Satz war ich der Kunde - daher ist das "ich" auch gerne ...

34

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

tkr104: Abgefahrene Software. Genau das habe ich gesucht, vielen Dank :) ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

tkr104 das sieht schon mal vielversprechend aus - schaue ich mir an :) ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

Beim DNS müsste ich mit Namen arbeiten, suche aber eine reine IP-Lösung. Hintergrund ist der, dass die jeweiligen Leute bereits eine RDP-Verbindung haben, in ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

Ist View nicht eine eine Art Terminal-Lösung? Das wäre dann auch etwas zu viel für meine bescheidene Anforderung :P ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

SeaStorm - wenn ich jetzt noch einen Terminalserver hätte, wäre das auch eine wunderbare Lösung. Ist bloß leider nicht der Fall. :( Geht wie ...

14

Kommentare

RDS 2016 - Temporäres Profil (in Verbindung mit Benutzerprofil-Datenträger)

Erstellt am 07.06.2018

Moin Dani, negativ, die UPDs liegen einfach auf einem Share des Brokers. Gruß ...

3

Kommentare

Outlook Anywhere Exchange 2013 - Zertifikat

Erstellt am 06.06.2018

1. Du brauchst keine interne CA, das selbst signierte Zertifikat (welches der Exchange bei der Installation automatisch erstellt) reicht für Testzwecke völlig aus - ...

2

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Thema ist durch, es lag am fehlenden Service-Eintrag für Autodiscover im DNS. Danke an die Helfer. ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

certifiedit.net: Alle im ECP eingetragen und kontrolliert. Autodiscover über die Shell. Von Extern keinerlei Probleme, intern kommt die Warnung auch nur ab Outlook 2013. ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Vom Autodiscover? Set-ClientAccessService -Identity EXCHANGE2016 -AutoDiscoverServiceInternalUri Get-ClientAccessService ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Ein kleines Update: Bei Outlook 2010 kommt keine Zertifikatswarnung, nur bei 2013 (und somit vermutlich auch bei 2016, wobei ich das noch nich testen ...

8

Kommentare

Outlook-Ordner "Conversation Action Settings" und "Quick Step Settings" sind plötzlich aufgetaucht

Erstellt am 01.03.2017

Also erstmal unbedenklich nun gut, dann bin ich ja beruhigt. Merci euch beiden :) ...

3

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Ich hab's befürchtet, dann ist das für mich leider nicht interessant. Die Dongles müssen immer einzeln verbunden werden, dann wird es wohl oder übel ...

15

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 02.02.2017

Macht Sinn :P Bin mal gespannt auf das Ergebnis von em-pie ...

15

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 02.02.2017

Danke dir em-pie, genau danach habe ich gesucht. Hast du eine Hub-Empfehlung? Könnte mir vorstellen dass es hier mal gerne zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann. ...

15

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 02.02.2017

Danke schon mal an alle. Nur damit hier kein Missverständnis vorliegt: Ich suche kein Gerät, welches die Dongles verschiedenen VLANs zuordnen kann (mein Titel ...

15

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 02.02.2017

Das ist die jetzige Box. Gibt laut Hersteller keine Möglichkeit, das Problem zu umgehen. ...

15

Kommentare

Domain Controller abgeschossen - benötige Hilfe - EILTgelöst

Erstellt am 10.11.2016

Habs wieder gefixt, danke euch! Um nachträglich eure Fragen zu beantworten: SBS hat noch alle FSMO Rollen, Exchange, DHCP und DNS sind bereits migriert. ...

3

Kommentare

Outlook 2016 verbindet sich nicht mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 27.10.2016

Danke an alle, funktioniert :) ...

4

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 26.08.2016

So frisch bin ich nicht in der IT, jedoch hatte ich auch noch nie solche Probleme :D Das werde ich mal testen. Danke dir! ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 26.08.2016

Danke lks, da das Problem nur äußerst sporadisch und auch immer nur auf einem Host (von 3 ESXi-Servern und diversen anderen Servern), würde es ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 26.08.2016

Update: Jetzt ist gerade wieder alles i.O. - ohne, dass ich etwas gemacht habe. ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 25.08.2016

Hui, das sind viele Fragen. Folgende kann ich auf die schnelle Beantworten: Treiber vom Hersteller oder embedded? vom Hersteller Mal andersrum versucht? noch nicht ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 25.08.2016

Mit Vermutungen komme ich auch nicht weiter, ich kann nicht einfach spontan das komplette Netz umschmeißen. Ich brauch etwas, das Sinn ergibt ^^ "Kann ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 25.08.2016

Das kann man sehen wie man will, mit VLANs hätte man imho mehr Verwaltungsaufwand. vom C zum B ist vielleicht die Quick-and-dirty-Lösung, aber es ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 25.08.2016

Hi St-Andreas, teils ja, teils nein, beides gestetet. Selbes Fehlerbild. ...

22

Kommentare

ESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online

Erstellt am 25.08.2016

Ich verstehe deine Frage nicht? In einem 24 Netz haben 255 Hosts Platz, in einem 16er Netz ca. 65.000 :) Spielt aber auch keine ...

22

Kommentare

RDP-Skalierung auf Display mit hohen DPIgelöst

Erstellt am 25.06.2016

Hallo liebe Helfer, habe es inzwischen doch über den Microsoft Remote Desktop Connection Manager hinbekommen. Wichtig ist, die EXE im Programmverzeichnis ausfindig zu machen ...

7

Kommentare

RDP-Skalierung auf Display mit hohen DPIgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Es geht natürlich nur um einen einzigen Benutzer. Ein zweites Konto zu verwenden kommt aufgrund von lizenzierter Software etc. leider nicht in Frage :( ...

7

Kommentare

RDP-Skalierung auf Display mit hohen DPIgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Das heißt wenn ich mich vom Surface per RDP auf dem Server anmelde und in der Sitzung die Skalierung ändere, greifen diese Einstellungen nicht ...

7

Kommentare

Registry-Schlüssel per Batch auslesen und in Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.06.2016

Erledigt. Auch ein Danke an dich, MrCount :) ...

9

Kommentare

Registry-Schlüssel per Batch auslesen und in Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.06.2016

Ernsthaft!?!?!?!??!?! Ich danke dir, Biber. Problem gelöst. :D ...

9

Kommentare