Philzip
Philzip

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Der Switch ist ein kleiner Desktop Switch, da die Dosen in dem Büro nicht ausreichen. Da ist nix mit Error Counter. Port hab ich ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

War vorhin nochmal am Gerät glaube nicht, dass das Problem vom Switch kommt. Am selben Switch hängen identische Notebooks mit identischer Software, bei denen ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : Moin, beliebter Fehler in solchen Fällen: Autonegotiation. Weiß nicht, was für ein Gerät da Probleme hat, aber probier mal, die Geschwindigkeit ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : Falsche IPv4 Einstellungen ? DNS Eintrag überprüfen. Eventuell haben auch zwei Maschinen in deinem Netzwerk die gleichen IP Adressen, dann entsteht ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : Hallo, Netzwerkeinstellungen geprüft? Andere Netzwerkkarte versucht? Gruß Neomatic Leider nur eine NIC vorhanden. Netzwerkeinstellungen werden alle über DHCP bezogen. ...

22

Kommentare

HILFE! Server mit Symantec Backup Exec 2010 auf QNAP 112P NAS sichern

Erstellt am 24.09.2015

Wir greift dein Server denn auf das NAS zu? Per SMB-Freigabe oder auf eine iSCSI-LUN? ...

5

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Danke für Infos, die ich mittlerweile selbst bekommen habe. Tut mir Leid, dass ich mich mit etwas beschäftigt habe, ohne ein Experte zu sein. ...

13

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 18.09.2015

Nach wie vor mindestens zwei (siehe oben). Thema ist außerdem erledigt, trotzdem danke! ...

13

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 18.09.2015

hat sich erledigt. Ich kann ihm einfach irgendeine IP geben, WLAN und Switching funktionieren trotzdem auch in anderen Netzen. Danke ...

13

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 18.09.2015

fällt aus, brauche mehr Ethernet-Ports :) ...

13

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 18.09.2015

Moment mal - LAN an den WAN-Port? Funktioniert das überhaupt? Will ihn ja nicht als Gateway nutzen ...

13

Kommentare

Suche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerkegelöst

Erstellt am 18.09.2015

Modell ist TP-Link TL-WR841N. Die Option gibt es nicht, in der LAN Konfig muss ich ihm eine feste IP geben. ...

13

Kommentare

Wake On LAN über Internet funktioniert nicht

Erstellt am 07.09.2015

Wo ist das Problem? Das ist nunmal nötig, wenn man WOL von extern nutzen möchte und kein VPN hat. Nochmal fürs Protokoll: Portweiterleitungen sind ...

8

Kommentare

Wake On LAN über Internet funktioniert nicht

Erstellt am 07.09.2015

WOL sendet "Magic Packets" an das zu weckende Gerät. Diese laufen über UDP-Port 7 oder 9. Interern wird da nichts blockiert, wenn du jedoch ...

8

Kommentare

EPROM-Brenner legt PC lahm (kommuniziert über IP)gelöst

Erstellt am 04.09.2015

UPDATE: Problem ist gelöst. Ein simples Update der Treiber für den EPROM-Brenner brachte den Erfolg hätte ich vielleicht mal vorher probieren sollen. Danke für ...

7

Kommentare

EPROM-Brenner legt PC lahm (kommuniziert über IP)gelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : es wäre vielleich ganz geschickt, wenn Du die Ausgabe heir postetst. Damit man auch sieht, daß die wirklich unauffäkig sind. So ...

7

Kommentare

EPROM-Brenner legt PC lahm (kommuniziert über IP)gelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : Hallo Philzip, Hat die Netzwerkkarte des Brenners evtl. einen DNS-Server eingetragen oder sogar einen Standard-Gateway? Wenn ja, löschen. Gruß pc-technik Schon ...

7

Kommentare

EPROM-Brenner legt PC lahm (kommuniziert über IP)gelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Es scheint, als würde der PC versuchen, seinen Netzwerkverkehr über den EPROM-Brenner zu schieben was ...

7

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : Ah sorry das c muss hier separat stehen /c: Klappt hier einwandfrei, siehe bitte die Kommandozeilenparameter für findstr: Dann musst du ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : Also, die for-Schleife durchläuft alle Zeilen der Ausgabe des folgenden Befehls: Dieser macht nichts anderes als folgendes: Zuerst werden alle *.pfx ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 04.09.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> Ist das auch per Batch oder KIX realisierbar? Ja. Hallo jodel, zunächst mal Danke, der Code ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 01.09.2015

Zitat von : s. mein letztes Kommentar. mach jetzt Mittag Oh entschuldigung, ich habe den Code gar nicht gesehen. Ich probiers mal damit und ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 01.09.2015

Zitat von : > Zitat von : > Ist das auch per Batch oder KIX realisierbar? ja. und wie? :-) Ich hatte hier schon ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 01.09.2015

Zitat von : Kurzer Powershell-Schnippsel: > Gruß jodel32 Ist das auch per Batch oder KIX realisierbar? ...

14

Kommentare

KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 01.09.2015

Das wäre kein Problem wenn man wüsste welche Erweiterung deine Zertifikate haben (*.crt /*.cer/*.pfx/), aber wieso gebt Ihr den Mitarbeitern nicht einen USB-Stick oder ...

14

Kommentare

BlackBerry Passport - Exchange Sync nicht vollständig

Erstellt am 12.08.2015

Zitat von : Hi, guck doch mal auf dem Exchange Server in den ActiveSync Einstellungen nach. Vielleicht steht da noch was. Und der BES ...

4

Kommentare

BlackBerry Passport - Exchange Sync nicht vollständig

Erstellt am 12.08.2015

Zitat von : Hast du in den Einstellungen gewählt "E-Mails synchronisieren Zeitraum ALLE" ? Und nicht nur 3 Monate etc. Jap, alle. Sonst wären ...

4

Kommentare

ESXi 5.5 - VMDK verkleinern

Erstellt am 09.07.2015

Zitat von : Hi, Du könntest - Platz vorausgesetzt - eine weitere Platte in der gewünschten Größe an die VM hängen und dann mit ...

3

Kommentare

Excel 2010 - Druck einer bestimmten Datei nicht möglich

Erstellt am 25.06.2015

Zitat von : Hi Philzip, > Hallo Holli, > > habe es hinbekommen. Eine simple Aktualisierung des Druckertreibers brachte Erfolg  Es handelt sich ...

8

Kommentare

SBS 2011 installiert automatisch Updates (nicht gewünscht)

Erstellt am 25.06.2015

Natürlich, bitte entschuldige. Durch einen mit unbekannten Fehler hat die GPO nicht gegriffen, die eigentlich festlegen sollte, dass Updates zwar heruntergeladen werden, aber nur ...

6

Kommentare

Excel 2010 - Druck einer bestimmten Datei nicht möglich

Erstellt am 25.06.2015

Hallo Holli, habe es hinbekommen. Eine simple Aktualisierung des Druckertreibers brachte Erfolg :-) Es handelt sich um einen Konica Minolty Bizhub C224 ...

8

Kommentare

Excel 2010 - Druck einer bestimmten Datei nicht möglich

Erstellt am 23.06.2015

Hat niemand einen Vorschlag? Bin langsam am verzweifeln Gruß ...

8

Kommentare

SBS 2011 installiert automatisch Updates (nicht gewünscht)

Erstellt am 23.06.2015

Habs selber hinbekommen. Bei allem Respekt Günther, die Kommentare hättest du dir auch sparen können. ...

6

Kommentare

SBS 2011 installiert automatisch Updates (nicht gewünscht)

Erstellt am 22.06.2015

Über die SBS Konsole kann ich leider nichts dergleichen einstellen, da ich den WSUS deaktiviert habe :-( ...

6

Kommentare

Excel 2010 - Druck einer bestimmten Datei nicht möglich

Erstellt am 22.06.2015

Habe mir die Datei auf ein anderes System (anderer PC, anderer Drucker, anderes Netzwerk) geschickt, dort ließ sie sich problemlos Drucken. Wollte damit testen, ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - POP-Abruf - Spamproblem

Erstellt am 30.04.2015

Wir haben Trend Micro WFBSA, dort könnte man was machen. Leider landet der Spam trotzdem im System. Vielleicht wäre es die eleganteste Option, auf ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Kalenderberechtigungen über Powershell

Erstellt am 27.04.2015

ich danke dir ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - Kalenderberechtigungen über Powershell

Erstellt am 27.04.2015

Ja klar ist das auf mein System bezogen. Die OU heißt Mitarbeiter und der Befehl soll für alle User in "Mitarbeiter" ausgeführt werden. Passt ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - Kalenderberechtigungen über Powershell

Erstellt am 27.04.2015

Super Seite, genau das habe ich gesucht. Habe nun den Befehl auf meine Bedürfnisse angepasst, kann jemand sagen ob das so passt? Foreach ($Mailbox ...

6

Kommentare

Junk-Emails: Absender Sperren über Sammelpostfach? (Outlook2010-Exchange2010)

Erstellt am 23.04.2015

Was ist denn nun mit einer Antwort auf meine Frage? ...

8

Kommentare