Junk-Emails: Absender Sperren über Sammelpostfach? (Outlook2010-Exchange2010)
Hallo zusammen,
wir haben Postfach, auf das mehrere Kollegen Vollzugriff haben.
Leider erhalten wir dort relativ viel Spam. Es würde uns schon helfen, Absender zu sperren, da der Spam immer von den selben Absendern kommt.
Nun meine Frage:
Wenn ich in das besagte Postfach wechsle, auf das ich Vollzugriff habe, und einen Absender sperre: Wird der Absender dann auch automatisch für alle anderen gesperrt, die Zugriff auf das Postfach haben?
Bitte um Aufklärung
Vielen Dank!
wir haben Postfach, auf das mehrere Kollegen Vollzugriff haben.
Leider erhalten wir dort relativ viel Spam. Es würde uns schon helfen, Absender zu sperren, da der Spam immer von den selben Absendern kommt.
Nun meine Frage:
Wenn ich in das besagte Postfach wechsle, auf das ich Vollzugriff habe, und einen Absender sperre: Wird der Absender dann auch automatisch für alle anderen gesperrt, die Zugriff auf das Postfach haben?
Bitte um Aufklärung
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270022
Url: https://administrator.de/forum/junk-emails-absender-sperren-ueber-sammelpostfach-outlook2010-exchange2010-270022.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit
Exchange oder anderer eigener Mailserver?
SPAM wird von ständig wechselnden Absendern versendet.
Die SPAM-Prüfung sollte erfolgen, bevor die Mails beim Client sind, also auf oder vor dem Mailserver.
Exchange oder anderer eigener Mailserver?
Leider erhalten wir dort relativ viel Spam. Es würde uns schon helfen, Absender zu sperren, da der Spam immer von den selben
Absendern kommt.
Wenn der Absender nicht wechselt, sind es zumeist Newsletter, bei denen man sich nur austragen muss.Absendern kommt.
SPAM wird von ständig wechselnden Absendern versendet.
Nun meine Frage:
Wenn ich in das besagte Postfach wechsle, auf das ich Vollzugriff habe, und einen Absender sperre: Wird der Absender dann auch
automatisch für alle anderen gesperrt, die Zugriff auf das Postfach haben?
Auf SPAM/Viren erst im Mailclient zu prüfen, ist eigentlich der falsche Ansatz.Wenn ich in das besagte Postfach wechsle, auf das ich Vollzugriff habe, und einen Absender sperre: Wird der Absender dann auch
automatisch für alle anderen gesperrt, die Zugriff auf das Postfach haben?
Die SPAM-Prüfung sollte erfolgen, bevor die Mails beim Client sind, also auf oder vor dem Mailserver.
Zitat von @Philzip:
Das Prozedere ist mir bekannt, brauche aber trotzdem ganz konkret eine Antwort auf meine Frage
Gab ich doch?Das Prozedere ist mir bekannt, brauche aber trotzdem ganz konkret eine Antwort auf meine Frage
Exchange 2010, steht im Titel.
Erst jetzt, bei meiner Antwort noch nicht.Dank dir schonmal für deine Tipps!
Symantec Mailsecurity for Microsoft Exchange läuft z.B. auf den meisten der von mir betreuten Exchange-Server. Filtert auch SPAM aus Mails, die an ÖOs, Verteiler, etc. gehen.
Entweder ist da kein Exchange Anti-SPAM-Modul dabei oder das taugt nichts oder du weißt nicht, wie man dies richtig einstellt.
Dann gibt es auch noch die in Exchange 2010 integrierte Antispam-Funktion.
Dann gibt es auch noch die in Exchange 2010 integrierte Antispam-Funktion.
Kannst Du Dir hiermit selber beantworten. Wofür man das allerdings wirklich benötigt, wenn der SPAM-Filter korrekt spielt, bleibt Dein sahniges Geheimnis ... 
LG, Thomas
LG, Thomas