Philzip
Philzip

Registry-Schlüssel per Batch auslesen und in Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.06.2016

Hab es nochmal versucht mit einem lokalen Pfad, leider das selbe Ergebnis. ...

9

Kommentare

Registry-Schlüssel per Batch auslesen und in Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.06.2016

Das war bereits der komplette Inhalt der Batchdatei :-/ ...

9

Kommentare

Outlook-Druck erfolg aus falschem Fach

Erstellt am 02.06.2016

Ich packe das hier mal wieder aus. Ein neues Outlook-Profil brachte keinen Erfolg. Also habe ich das Windows-Profil komplett gelöscht und neu eingerichtet. Und ...

5

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 17.03.2016

Wo genau sollte er dort stehen? Habe ihn schon per adsiedit.msc aus der AD als Exchange gelöscht, wo könnte er noch stehen? ...

11

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 15.03.2016

Nix, finde nirgendwo auch nur einen einzigen Eintrag ...

11

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 15.03.2016

Danke jodel32 für den Tipp. Leider wird jedoch der alte DC gar nicht angezeigt - nur die beiden aktuellen ...

11

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 15.03.2016

Ich hab noch einen Anhaltspunkt gefunden. Beim DCDIAG schlägt nun der Test "SystemLog" mit der Ereignis-ID 0x000272C fehl. Es wird versucht, mit einem alten ...

11

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 15.03.2016

Die Domänenfunktionsebene ist 2003, genauso die Gesamtstrukturebene. Vor dem Server 2008R2 war offensichtlich ein älterer SBS im Einsatz. Habe nun nochmal die Dateireplikationsdienste neugestartet, ...

11

Kommentare

Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON

Erstellt am 15.03.2016

PS: Habe weiter Recherchiert, der Test Advertising schlägt wohl auch fehl weil NETLOGON fehlt. :( ...

11

Kommentare

NTFS-Berechtigungen mit vielen Unterordnern, Vererbung unklar

Erstellt am 27.01.2016

Zitat von : Lieber Philzip, Du hast in dem Punkt Recht, dass ich Deine Frage nicht beantwortet habe, sorry. Beim eigentlichen Thema bleibe ich ...

6

Kommentare

NTFS-Berechtigungen mit vielen Unterordnern, Vererbung unklar

Erstellt am 27.01.2016

Lieber Coreknabe (cooler Nick übrigends), wenn du schon pöbelst, dann auch bitte mit einem Link der tatsächlich hilft. Ich hatte nicht danach gefragt, wie ...

6

Kommentare

NTFS-Berechtigungen mit vielen Unterordnern, Vererbung unklar

Erstellt am 27.01.2016

Danke für deine Tipps, aber das geht doch bestimmt auch mit Boardmitteln (Kommandozeile), oder? :-) ...

6

Kommentare

Lync Web App wird durch Proxy (Trend Micro) blockiert

Erstellt am 22.01.2016

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Weder Trend Micro noch Microsoft will sich mit dem Thema auseinandersetzen Warum will sich der ...

2

Kommentare

Outlook-Druck erfolg aus falschem Fach

Erstellt am 21.01.2016

Hab ich vergesse, Office 2013 :) ...

5

Kommentare

WSUS - abgelehntes Update wird weiter installiert

Erstellt am 18.12.2015

In der WSUS-Konsole habe ich bislang das Update lediglich "abgelehnt" und die Mitarbeiter angewiesen, das Update manuell zu deinstallieren. Jetzt habe ich mal das ...

4

Kommentare

WSUS - abgelehntes Update wird weiter installiert

Erstellt am 18.12.2015

Doch, nur leider hilft mir nichts davon ...

4

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : >> Sehe den Fehler immer noch nicht Du hattest das hier gepostet: >> -notlike $referencefolder} es muss aber > lauten ;-) ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> Sorry, ich blicks nicht. Code von oben richtig kopieren, dann klappts ! Sehe den Fehler immer ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : Du hast es falsch kopiert, du siehst ja das dir da einiges an Zeichen im Where-Object-Filter fehlt !! Läuft hier einwandfrei, ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> In der Duplicates.txt werden mir auch Dateien angezeigt, die in c:\Daten\Original\Unterordner liegen. Als Referenzdaten sollen allerdings ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> Zunächst reicht es sogar, wenn nur der Name 100% übereinstimmt. Wenn das ausreicht ändere die letzte ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : Hallo zusammen, >> Na die Liste der gefundenen Duplikate das Wort Duplikat kann vielfältig sein und ist so ohne Definition ziemlich ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Zitat von : Moin, > Edit: Überarbeitet Hi, zunächst vielen Dank! Leider bekomme ich jedoch nur die Duplikate angezeigt, die direkt in C:\test liegen, ...

17

Kommentare

Per Skript nach Datei-Duplikaten scannen (Powershell)gelöst

Erstellt am 03.12.2015

Na die Liste der gefundenen Duplikate :) ...

17

Kommentare

Exchange 2010 - Active Sync Probleme mit iPhone 6

Erstellt am 11.11.2015

Logfiles muss ich mir dann mal zu Gemüte führen. Problem konnte bislang nur bei einem Postfach beobachtet werden, aber die restlichen sind meines Wissens ...

3

Kommentare

Automatisiertes scannen nach doppelten Dateien inkl. Benachrichtigung

Erstellt am 19.10.2015

Es klappt leider immer noch nicht, so wie ich das vor habe. Das ist nun mein Code: $folder = 'C:\Test\WICHTIG' $duplicates = @() gci ...

10

Kommentare

Automatisiertes scannen nach doppelten Dateien inkl. Benachrichtigung

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Credential Parameter weglassen eventuell mit dem Port-Parameter den verwendeten Port anpassen, wenn ohne Verschlüsselung den Parameter -UseSSL weglassen. Kann ich auch ...

10

Kommentare

Automatisiertes scannen nach doppelten Dateien inkl. Benachrichtigung

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Na wenn das so simpel sein soll dann reicht das hier: Danke! Habe das Skript eben mit meinen Daten gefüllt und ...

10

Kommentare

Automatisiertes scannen nach doppelten Dateien inkl. Benachrichtigung

Erstellt am 14.10.2015

Bin leider immer noch nicht weiter :( ...

10

Kommentare

Automatisiertes scannen nach doppelten Dateien inkl. Benachrichtigung

Erstellt am 13.10.2015

Sieht schonmal gut aus, wobei ich da nicht ganz durchsteige. Bei mir muss es sogar nicht mal so "kompliziert" sein, mir reicht es wenn ...

10

Kommentare

Suche Konzept für externe Sicherung von virtueller Infrastruktur

Erstellt am 29.09.2015

Zitat von : Muss es denn ein externes Backup sein? Es gibt auch Speicherlösungen die in einem Safe eingearbeitet sind, also Brandfest und Co. ...

11

Kommentare

Suche Konzept für externe Sicherung von virtueller Infrastruktur

Erstellt am 29.09.2015

Zitat von : Dann bleibt dir nur noch die Lösung von Xartor Entweder das oder eben eine Bandsicherung über iSCSI. Das gibt es aber ...

11

Kommentare

Suche Konzept für externe Sicherung von virtueller Infrastruktur

Erstellt am 29.09.2015

Zitat von : Moin, was spricht dagegen einen eSAS Controller per DirectPathIO in die Veeam VM zu schleifen? lg, Slainte Veeam spricht leider dagegen. ...

11

Kommentare

Suche Konzept für externe Sicherung von virtueller Infrastruktur

Erstellt am 29.09.2015

Hallo Tjelvar, danke für deine Antwort! Leider für uns uninteressant, solch ein Backup existiert ja bereits. Hier geht es ausschließlich um das externe :) ...

11

Kommentare

Bestehenden Server virtualisierengelöst

Erstellt am 29.09.2015

Wie die Vorredner schon sagten, neu aufsetzen ist immer vorzuziehen. Falls man allerdings um eine Konvertierung nicht herum kommt, würde ich zu VMware ColdClone ...

5

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : >> Es liegt wohl an der Lenovo-Installation von Windows Du lässt tatsächlich die Spyware verseuchte Lenovo Installation auf deinen geschäftlich genutzten ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Hatte ich auch schon mal lag bei mir daran das ich zwei java Versionen hatte. Danke für den Tipp :-) Habe ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Vermutung bestätigt. Schönes Wochenende! Jo, jemanden der um Hilfe bittet, kann man schon mal persönlich angreifen. Warum auch nicht? :) Danke ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Und den mehrmaligen Hinweis auf Autonegotiation ignorieren wir mal gekonnt. Ich neige dazu, einen fähigen Dienstleister zu empfehlen. Sorry, aber das ...

22

Kommentare

Zeitweise Netzwerkproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : >> kleiner Desktop Switch, War so klar :) Switch mal stromlos gemacht? Oder die Kiste mal an einen anderen ...

22

Kommentare